Seminare
Seminare

Dienstplanungsfrist im TV-Ärzte/VKA: Vermeidung von 'Strafzuschlägen'

Webinar - Arbeitszeitberatung Herrmann Herrmann Kutscher Woodruff GbR

Am 13.01.2025 haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Marburger Bund (MB) auf einen neuen Tarifabschluss für die Ärzte an kommunalen Krankenhäusern verständigt; nunmehr sind auch die Redaktionsverhandlungen abgeschlossen. Der 10. Änderungstarifvertrag liegt in seiner finalen Fassung vor.

Neben den entgeltrelevanten Änderungen fällt vor allem ein Punkt auf: Der Zuschlag bei Nicht-Einhaltung der tariflichen Dienstplanungsfrist wird auf weitere Arbeitszeitformen erweitert. Nunmehr erhöht sich das Entgelt auch für Vollarbeit, Schichtarbeit und Wechselschichtarbeit für jeden Dienst des zu planenden Folgemonats, wenn die Dienstplanungsfrist von einem Monat nicht eingehalten wird. Hierdurch können erhebliche Mehrkosten entstehen, die es - insbesondere angesichts der ohnehin angespannten Kostensituation in den meisten kommunalen Krankenhäusern - zu vermeiden gilt.

In unserem Webinar stellen wir Ihnen zunächst den Tarifabschluss im Detail inkl. des differenzierten Inkrafttretens der Regelungen vor und erläutern die praktischen Konsequenzen für die Gestaltung ärztlicher Arbeitszeitmodelle. Wir beantworten alle Detailfragen, die sich in diesem Kontext stellen. Vor allem geben wir Ihnen Empfehlungen, wie es gelingen kann, die tarifliche Dienstplanungsfrist einzuhalten und somit Zusatzkosten zu vermeiden.

Termin Ort Preis*
02.09.2025 online Gratis
10.09.2025 online Gratis
22.09.2025 online Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Zeiten je Abweichend für die jeweiligen Termine!!!
09:00–09:05 Begrüßung, Test der Technik und
Kommunikations-“Spielregeln“, Überblick über das
Webinar
09:05–10:15 Änderungen des TV-Ärzte/VKA
Zwei Handlungsfelder: Dienstplanung, Ver-
gütung
Was sich ändert und was das für die Dienst-
modelle bedeutet:
Änderung des Nachtarbeitszeitraums
Anpassung der Zuschläge und Zulagen für
Nacharbeit, Schicht und Wechselschicht,
Samstagsarbeit
Zuschläge bei Nicht-Einhaltung der Dienst-
planungsfrist für alle Arbeitszeitformen
Sicherstellung der Einhaltung der Dienstplanungsfrist
Verfahrensanweisungen
Betriebs-/Dienstvereinbarungen
Formulierungsbeispiele
Langfristige Dienstplanung
Verantwortlichkeiten für die Dienstplanung schärfen
10:15–11:00 Vorstellung des Tools zur Berechnung
ärztlicher Dienstmodelle anhand von Praxisbei-
spielen (gern aus dem Teilnehmerkreis)
Aufbau des Berechnungstools
Durchführung von Vergleichsberechnungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Webinar | 02.09.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr || Webinar | 10.09.2025 | 11:00 - 13:00 Uhr || Webinar | 22.09.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
Ärztliche Direktoren; Chefärzte, dienstplanverantwortliche Oberärzte; Krankenhaus-Geschäftsführer; Verwaltungs- und Personalleiter; Mitglieder der Mitarbeitervertretung bzw. von Betriebs-/Personalräten; Mitglieder von Arbeitszeit-Projektteams; Arbeitszeitmanager
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha