Seminare
Seminare

Digital Marketing Strategie | B2B Business

Webinar - BVMed-Akademie

Digitales Marketing spielt eine große Rolle im Business-to-Business (B2B)-Marketing. Besonders anspruchsvoll ist B2B-Marketing in der MedTech-Branche, da Zielgruppen wie Ärzteschaft und Klinikeinkauf online schwer zu identifizieren sind. Im Vordergrund steht daher für MedTech-Unternehmen der Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen mit der potenziellen Kundschaft.

Termin Ort Preis*
01.07.2025- 02.07.2025 online 737,80 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1  | 09:00 - 14:00
Digital Marketing im Überblick

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Facetten des Digital Marketings. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zu den neuesten Trends und Technologien.

Wie Technologie das Kundenverhalten beeinflusst
> Onlinekanäle im Überblick
> Generelle Herausforderungen im Marketing
Grundlagen einer Digitalstrategie
> Digital Marketing-Rahmenbedingungen
> „SMARTe“ Zielsetzung
> Messbarkeit - Tools und Tracking richtig nutzen
Digitale Transformation
Was ist eine Customer journey und was sind die Herausforderungen?
Ihre Zielgruppe verstehen lernen (Persona vs. Segment)
Multichannel/Omnichannel Marketing
Fragen und Diskussion



Modul 2  | 09:00 - 14:30
Digital Marketing | Social Media

Auf die Welt der Social Media konzentriert sich das Modul 2. Hier lernen Sie nicht nur die verschiedenen Plattformen kennen, sondern auch, wie Sie diese strategisch für Ihr Unternehmen nutzen können.

Warum Personen nicht mehr Marken folgen, sondern den Personen dahinter
> Gutes Content Marketing
> Storytelling
Warum eine Social Media Strategie essenziell wichtig ist und was sie beinhaltet
Fallbespiele

Social Media Strategie anwenden
> Wie fokussiere ich anhand meines Contents
> Wie baue ich einen neuen Social Media Kanal auf?
> Welche Rolle spielen Content Planung und Vorbereitung?

B2B-Netzwerke, Employer Branding, Corporate Influencer und Social CEO
> Wie kann ich meine Mitarbeitenden einbinden?
Künstliche Intelligenz (KI) im Rahmen von Social Media

Social Media Kanäle
> Welche Kanäle gibt es und wofür nutze ich was?

LinkedIn

> LinkedIn Nutzung und Kontext
> Strategische Vorüberlegungen (Verantwortliche, Budgets, Ressourcen)
> Unternehmensprofil einrichten

> Company-Page-Konzept (Company Pages (Unternehmensseiten), Produktseiten, Fokusseiten, Karriereseiten)

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Modul 1: 09:00-14:00 Uhr | Modul 2: 09:00-14:30 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Anhand zahlreicher Tools und Best Practices zeigen wir, wie die einzelnen Online-Marketing-Disziplinen für MedTech-Unternehmen eingesetzt werden können. Ziel der Webinarreihe ist, die Teilnehmer:innen in die Lage zu versetzen, eine erfolgreiche Digital Marketing Strategie im B2B-Marketing zu konzipieren.

Technische Voraussetzungen:
Das Webinar wird über die Plattform Microsoft Teams durchfgeführt. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer:innen zwei Tage vor Durchführung des Webinars per E-Mail.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Die Seminare sind interaktiv gestaltet, um sicherzustellen, dass das Gelernte in der Praxis umgesetzt werden kann.
Material:
Inbegriffen sind die Webinarunterlagen und ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Es besteht die Möglichkeit, einzelne Module oder die gesamte Webinarreihe zu buchen.
Zielgruppe:
Die Webinarreihe richtet sich an alle Interessierten in Stabsstellen, Produktmanagement, Marketing und Assistenzbereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen der MedTech-Branche sowie weitere Marketingverantwortliche, die ihr Wissen erweitern wollen.
Seminarkennung:
2001022000-25-07-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha