Seminare
Seminare

Effektive Bankbilanzanalyse (Live-Online)

E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Die Bankbilanzanalyse gewinnt angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen und steigender Komplexität im Bankensektor immer mehr an Bedeutung. Für Fach- und Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen treffen und die finanzielle Stabilität ihres Unternehmens sicherstellen möchten, ist eine solide Kompetenz in der Analyse und Interpretation von Bankbilanzen unverzichtbar. Im Seminar „Effektive Bankbilanzanalyse“ erlernen Sie die wesentlichen Grundlagen und Werkzeuge, um die finanzielle Lage und das Risikoprofil von Kreditinstituten umfassend zu bewerten.
Termin Ort Preis*
12.01.2026- 13.01.2026 online 1.702,89 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Externes Rechnungswesen als Grundlage für den Jahresabschluss
*+Rolle und Bedeutung des externen Rechnungswesens
*+Relevanz für die Jahresabschlusserstellung und -analyse

Struktur und Inhalt des Jahresabschlusses für Kreditinstitute
*+Hauptbestandteile und Aufbau des Jahresabschlusses
*+Besondere Anforderungen bei Kreditinstituten

Spezifische Vorschriften für die Bilanzierung von Kreditinstituten
*+HGB: Wesentliche rechtliche Grundlagen und Vorschriften
*+IFRS: Internationale Standards und deren Anwendung
*+RechKredV: Besondere Anforderungen der Rechnungslegungsverordnung für Kreditinstitute

Der Konzernabschluss im Überblick
*+Struktur und zentrale Inhalte des Konzernabschlusses
*+Relevante regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung

Jahresabschlussanalyse bei Banken
*+Analysemethoden und -instrumente
*+Wesentliche Kennzahlen und deren Interpretation

Eigenkapital: Zusammensetzung und Bedeutung
*+Haftendes und modifiziert verfügbares Eigenkapital
*+Bilanzielle Anforderungen und deren Auswirkungen

Bankbilanzpolitik
*+Strategien und Ziele der Bilanzpolitik
*+Einflussgrößen und Maßnahmen zur Bilanzsteuerung

Risikomanagement im Bankwesen
*+Adressrisiken: Bewertung und Steuerung von Ausfallrisiken
*+Operationelle Risiken: Risikomanagement und Minderung
*+Liquiditätsrisiken: Überwachung und Steuerungsansätze
*+Marktpreisrisiken: Umgang und Management von Markt- und Preisrisiken

Refinanzierungsstrukturen bei Kreditinstituten
*+Bedeutung und Einfluss der Refinanzierungsstrukturen
*+Einfluss auf die Bilanzstruktur

Kennzahlenanalyse
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar „Effektive Bankbilanzanalyse“ erhalten Sie fundierte Kenntnisse zur Analyse und Bewertung von Bankbilanzen – eine entscheidende Grundlage, um die finanzielle Stabilität und Risikopositionen von Kreditinstituten umfassend zu verstehen. Sie lernen die Struktur des Jahresabschlusses von Banken kennen, zentrale Vorschriften wie HGB und IFRS sowie Methoden zur Jahresabschlussanalyse und Kennzahleninterpretation. Zudem vertiefen Sie Ihr Wissen über die Eigenkapitalstruktur, Bilanzpolitik und das Management spezifischer Bankrisiken.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind grundlegende Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Bilanzierung hilfreich, insbesondere im externen Rechnungswesen und in der Bilanzstruktur.
Zielgruppe:
Das Seminar „Effektive Bankbilanzanalyse“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, dem Controlling sowie dem Risikomanagement, welche ihr Wissen in der Bankbilanzierung und -analyse vertiefen möchten. Es ist besonders relevant für Mitarbeitende in Banken, Kreditinstituten und Finanzaufsichtsbehörden sowie für Wirtschaftsprüfer und Berater, die in der Finanzanalyse, Bilanzbewertung oder regulatorischen Prüfung tätig sind.
Seminarkennung:
BA-220
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha