Seminare
Seminare

Effektives agiles Team-Coaching: Deine Toolbox für erfolgreiche Zusammenarbeit in agilen und hybriden Teams

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Lerne im Training hilfreiche Grundhaltungen für effektives agiles Team-Coaching. Unterstütze Teams in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen – vom Vertrauensaufbau im Team-Building, der Klärung von Rollen und Kommunikation im Team, bis hin zur Analyse und Auflösung von Dysfunktionen innerhalb des Teams. Du setzt die Tools im Training direkt an Fallbeispielen ein und entwickelst so deinen Methodenkoffer für die Förderung agiler Teams.
Termin Ort Preis*
22.09.2025- 23.09.2025 Stuttgart 1.892,10 €
17.11.2025- 18.11.2025 Offenbach am Main 1.892,10 €
17.03.2026- 18.03.2026 Feldkirchen 1.892,10 €
17.06.2026- 18.06.2026 Hamburg 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen für agiles Team-Coaching 


  • Von der Gruppe zum agilen Team: Was erfolgreiche agile Teams auszeichnet. 
  • Charakteristika und Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit in agilen Teams. 
  • Agile Werte und ihre Bedeutung für die Zusammenarbeit. 
  • Rollenklärung des agilen Team-Coach. 
  • Grundhaltungen im agilen Team-Coaching. 


Der agile Team-Entwicklungsprozess 


  • Erfolgsfaktoren und Hindernisse für die Entwicklung agiler Teams in Organisationen. 
  • Selbstorganisation in agilen Teams: was sie fördert, was sie behindert. 
  • Überblick über alle Phasen der agilen Teamentwicklung und Unterschiede zu klassischen Teams. 
  • Reflektion deines Anwendungsfelds und deiner Rolle. 
  • Befüllung deiner agilen Team Toolbox mit Interventionen für das Coaching agiler Teams. 


Teambuilding bei agilen Teams 


  • Vom Spezialisten zu T-Shaped Profilen. 
  • Entwicklung von Rollenprofilen. 
  • Kommunikation fördern und Routinen entwickeln. 
  • Lernen im agilen Team verankern. 
  • Vertrauensaufbau für die Zusammenarbeit. 
  • Team-Entscheidungen befähigen. 


Team-Performance steigern 


  • Verstehen woran es fehlt - Team-Dysfunktionen erkennen. 
  • Interventionen zur Überwindung von Dysfunktionen. 
  • Konfliktmoderation im agilen Team-Coaching.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Kenntnisse über Besonderheiten agiler Teams sowie deren förderliche und hinderliche Rahmenbedingungen. 
  • Verständnis über die Grundhaltung im agilen Team-Coaching und die Förderung der selbstorganisierten Zusammenarbeit. 
  • Überblick über die Phasen der agilen Team-Entwicklung. 
  • Dysfunktionen im Team analysieren und die jeweils wirksame Maßnahme zur Verbesserung der Team-Performance einsetzen. 
  • Die eigene agile Toolbox wurde um praxiserprobte Interventionen für agiles Team-Coaching ergänzt. 


 

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Teammitglieder:innen, Projektleiter:innen, Personaler:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die die eigene Toolbox für agiles Teamcoaching erweitern möchten. 

Seminarkennung:
30652
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha