Seminare
Seminare

Einführung in Künstliche Intelligenz: ChatGPT, Copilot und Co für Anfänger

Webinar - ibo Akademie GmbH

Dieses kompakte eintägige Seminar bietet eine praxisorientierte und leicht verständliche Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und Sprachmodelle wie ChatGPT, Microsoft Copilot und Co. Es richtet sich explizit an Anfänger:innen und Personen ohne Vorkenntnisse im Bereich KI. Die Teilnehmenden lernen grundlegende Konzepte und Einsatzmöglichkeit der KI kennen und können KI-Anwendungen verstehen und bewerten. Sie können sie für die eigenen Arbeitsweise und den unternehmerischen Einsatz anwenden und identifizieren eigene Use Cases, mit denen der eigene Arbeitsalltag effizienter und produktiver gestaltet werden kann. Durch interaktive Übungen und Fallstudien erlang
Termin Ort Preis*
01.09.2025 online 772,31 €
15.10.2025 online 772,31
24.11.2025 online 772,31
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in KI & Sprachmodelle

  • Überblick über Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
  • Wichtige Begriffe: Token, LLM, KI-Agenten, Chatbots
  • Sprachmodelle: Open Source vs. Closed Source (Mistral, LLaMA, GPT-4 etc.)
  • Datenschutz & rechtliche Aspekte in der Anwendung von KI
  • Live-Analyse eines Sprachmodells mit praktischen Übungen

Chancen & Grenzen von KI

  • Einsatzmöglichkeiten in der individuellen Arbeitsweise
  • KI-gestützte Recherche, Textoptimierung und Ideenvalidierung
  • Herausforderungen und Grenzen: Logische Fehler, Halluzinationen und Verzerrungen (Bias)

Effektive KI-Interaktion mit dem ROLF-Modell

  • Einführung in effektives Prompting
  • ROLF-Modell für optimale KI-Interaktion
  • Praxisübung: Optimierung von Prompts mit Vorher-Nachher-Vergleich

Kritischer Umgang mit KI

  • KI als Werkzeug – nicht als Ersatz für kritisches Denken
  • Erkennen von KI-Fehlern & Limitierungen
  • Benchmarking & Bewertung von KI-Modellen

Abschluss & Zertifikat Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Kompetenznachweis gemäß Artikel 4 der EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz.

Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erlangen der Kompetenzen nach Artikel 4 der KI-Verordnung der EU
  • Leicht verständliche Einführung in KI, Sprachmodelle und deren zentrale Begriffe
  • Praxisnahe Anwendung von KI für Recherche, Textoptimierung und Entscheidungsfindung
  • Interaktive Übungen zur Verbesserung der Interaktionskompetenz mit KI
  • Entwickeln eigener Anwendungsfälle für den Arbeitsalltag und gezielte Umsetzung
  • Kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen und Herausforderungen von KI
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, aber auch an alle, die bislang wenig bis keine Berührungspunkte mit KI hatten und sich eine verständliche Einführung wünschen, um KI-basierte Tools wie ChatGPT oder Copilot anwenden zu können.
Seminarkennung:
KIB_IBO_3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha