Emotionale Kompetenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Emotionale Kompetenz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 824 Schulungen (mit 3.041 Terminen) zum Thema Emotionale Kompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Köln
- 1.832,60 €
bauhofLeiter-Führungstag 2026 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 03.03.2026
- Magdeburg
- 474,81 €
427,33 €
Anhand typischer Fälle vom Bauhof trainieren wir Gesprächstechniken, die wirken – direkt, verständlich und respektvoll. Denn: Wer Klartext redet, braucht Fingerspitzengefühl.
Webinar
Mitarbeitergespräche richtig führen
- 27.04.2026
- online
- 546,00 €
Der Kontakt zu den Mitarbeitenden bildet den Kern der Führungsaufgabe.
Der Umgang mit dem Gespräch als Führungsmittel will gelernt und geübt sein. Im Arbeitsalltag gehören Gespräche mit Mitarbeitenden zum Tagesgeschäft. Neben dem allgemeinen Informationsaustausch dienen die Gespräche dazu, mit den Mitarbeitenden im Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Sicherlich haben Sie selbst schon Erfahrungen mit nicht angenehmen Gesprächssituationen gemacht, etwa Kritikgespräche, Verwarnungen oder Gespräche mit schwierigen Mitarbeitenden.
Gesprächsführung ist eine Kunst, allerdings eine, die man erlernen und verbessern kann. Geführt wird mit dem Wort.
In diesem Online-Seminar werden wir Möglichkeiten erarbeiten, wie Sie zukünftig durch eine strukturierte, gut geplante Herangehensweise unterschiedliche Arten von Gesprächen professionell und souverän meistern.
Kritikgespräche und schwierige Gespräche konstruktiv führen
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Stuttgart
- 1.832,60 €
Webinar
Live-Online: Kritikgespräche und schwierige Gespräche konstruktiv führen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.832,60 €
Erfolgreiche Kommunikation mit Ihren Auszubildenden
- 04.12.2025
- Augsburg
- 455,00 €
Das Seminar wendet sich an Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die ihre Kommunikationsfähigkeit und ihre Gesprächsführung trainieren möchten. Sie erkennen, wie wichtig die richtige Kommunikation, insbesondere in schwierigen Situationen, ist und schärfen Ihre Wahrnehmung im Hinblick auf sich ankündigende Konflikte. Sie erhalten mehr Sicherheit und Souveränität in der ergebnisorientierten Gesprächsführung mit Ihren Auszubildenden.
Webinar
Storytelling für das Direct-Marketing und E-Mailing
- 20.04.2026- 21.04.2026
- online
- 1.130,50 €
960,93 €
Es gibt kein erfolgreicheres Instrument für Direct-Mailing-Aktionen als Educational Marketing und Lead-Nurturing. 3 – 5 Mailings, in dramatischen Reihen aufgebaut, sind erfolgreicher als ein Mailing allein. Das ist bewiesen. Warum lernst Du es nicht?
Ein E-Mailing zu schreiben ist ganz einfach: Die alte Text-Fassung kopieren und in ein neues Dokument einfügen. Sichern und senden. Kein Wunder, dass sich alle Mailings gleich anhören. Mit generischen Texten versenkst Du Dein Anliegen sicher im Papierkorb der Empfänger*innen.
E-Mailings haben immer weniger Erfolg. Die herkömmlichen Verkaufs-E-Mailings wirken nicht mehr und die Verkaufserfolge nehmen ab. Das stellen Auftraggeber quer durch alle Branchen fest. Was tun?
Webinar
- 03.02.2026- 03.03.2026
- online
- 1.535,10 €
Webinar
Emotionsmanagement: Keep cool!
- 29.01.2026- 30.01.2026
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Emotionen im Griff behalten und souverän agieren
Emotionsmanagement: Keep cool!
Stress- oder Konfliktsituationen können starke Emotionen auslösen, die uns leicht aus der Fassung bringen und es schwieriger machen, klar und sachlich zu bleiben. Dadurch verlieren wir unsere Objektivität und das konstruktive Miteinander leidet.
Lernen Sie im Seminar, wie Sie Emotionen erkennen und kontrollieren können. Sie erhalten Tools, um schädliche Denk- und Verhaltensmuster durch effektive Strategien zu ersetzen. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstregulierung, um souverän, ausgleichend und deeskalierend zu agieren.
Durch Achtsamkeit erkennen Sie Ihre emotionalen Triggerpunkte, entkoppeln Ihr Verhalten von äußeren Einflüssen und lösen aufkommende Konflikte frühzeitig. Agieren Sie emotional-intelligent, sorgen Sie für ein positives Miteinander und stärken Sie Ihre Führungsqualitäten.
