Empathie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Empathie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 494 Schulungen (mit 2.170 Terminen) zum Thema Empathie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Berlin
- 1.892,10 €

Webinar
Mediation: Konfliktklärung mit Gewaltfreier Kommunikation
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 149,00 €
Egal wo Sie in der Verantwortung stehen – als Elternteil, Führungskraft oder im Umgang mit Kund*innen: Konflikte kosten Geld, Nerven und manchmal sogar die Freundschaft. Der Berliner Trainer und Berater Al Weckert ist seit über 10 Jahren Mediatonsausbilder. In diesem Online-Seminar zeigt er Ihnen, wie Sie Streit beenden und Menschen versöhnen. So ersparen Sie sich Kummer und machen die Welt – ganz nebenbei – zu einem besseren Ort.
Al Weckert führt Sie durch die fünf Phasen einer professionellen Konfliktvermittlung:
- Sie schaffen einen sicheren Gesprächsrahmen.
- Sie erfragen die Konfliktthemen.
- Sie vermitteln zwischen den Streitparteien.
- Sie leiten die Lösungssuche.
- Zum Schluss verschriftlichen Sie eine Abschlussvereinbarung.
Dieses Vorgehen nennen wir Mediation. Sie lernen, wie Sie eine Mediation planen, durchführen und nachbereiten. Und außerdem, wie Sie den Raum gestalten, in dem die Mediation stattfindet.
In einem Extrakapitel geht es um Ihre Haltung im Umgang mit Konflikten:
- Sie betrachten Ihre Stärken und Schwächen bei Ärger und Streit.
- Sie trainieren Ihre emotionale Intelligenz.
- Sie lernen immer mehr über Gefühle und Bedürfnisse.
- Sie üben sogar, wie Sie sich selbst in den Griff kriegen, wenn Ihnen der Kragen platzt.
Außerdem erhalten Sie Tipps zum Thema Selbstvermarktung: Wie bieten Sie eine Mediation an? Wie erklären Sie, was Sie da tun? Wie sammeln Sie immer mehr Praxiserfahrung? Und wo erhalten Sie ein Zertifikat, falls Sie so etwas anstreben?

Wie sage ich das jetzt bloß? Schwierigen Situationen im Beruf mit GfK wertschätzend begegnen
- 13.10.2025- 15.10.2025
- Wald-Michelbach
- 320,00 €

Praxisworkshop Verhandeln: Strategien und Taktiken für Top-Ergebnisse
- 18.06.2025- 19.06.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

Webinar
Umgang mit Beschwerden, Konflikten und schwierigen Situationen am Telefon - [Inhouse Online]
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.535,10 €
Die Teilnehmer erarbeiten sich mit den Impulsen und Inhalten aus der Schulung den gekonnten Umgang mit Beschwerden, Reklamationen und heiklen Situationen am Telefon.
70 % Praxis-Anteil

Webinar
Umgang mit Beschwerden, Konflikten und schwierigen Situationen am Telefon
- 05.05.2025
- online
- 296,31 €
Die Teilnehmer erarbeiten sich mit den Impulsen und Inhalten aus der Schulung den gekonnten Umgang mit Beschwerden, Konflikten, Reklamationen und heiklen Situationen am Telefon.
70 % Praxis-Anteil

HOCHSENSIBILITÄTSTHERAPEUT / HSP COACH
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €

Reklamations- und Beschwerdemanagement
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Berlin
- 1.606,50 €

Umgang mit Beschwerden, Konflikten und schwierigen Situationen am Telefon (Inhouse Schulung)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer erarbeiten sich mit den Impulsen aus dem Seminar den gekonnten Umgang mit Beschwerden, Konflikten und Reklamationen im Rollenspiel anhand aktueller Beispiele aus dem Tagesgeschäft.
70 % Praxis-Anteil

E-Learning
Autogenes Training Seminarleiter
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 640,00 €
HINTERGRUND
Autogenes Training nach J.H. Schultz ist die am weitesten verbreitete Methode unter den Entspannungsverfahren. Unter anderem bedingt durch seine hohe Effizienz kommt es häufig zur Anwendung. In der Grundstufe steht die Beeinflussung körperlicher Vorgänge im Vordergrund. So gelangt man z. B. durch die Übungen zu rascherer Entspannung in Stresssituationen. Mit Hilfe bildhaften Sichhineinversetzens in selbstgewählte Situationen – einem Bestandteil der Oberstufe – bestehen unbegrenzte Möglichkeiten, neue Lösungen für Probleme zu finden. AT wird auch co-therapeutisch eingesetzt.
ZIEL
Die Teilnehmenden erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Personen im Autogenen Training.
