Seminar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
2-Tage Intensiv-Seminar
Komplexe Abrechnungsfragen rechtssicher beherrschen
Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene
Dieses Aufbauseminar richtet sich an erfahrene Anwender/-innen in der Entgeltabrechnung, die ihr Wissen gezielt vertiefen und komplexe Abrechnungssachverhalte sicher beherrschen möchten. Im Fokus stehen praxisrelevante Themen wie betriebliche Altersversorgung, Lohn- und Gehaltspfändungen, geldwerte Vorteile sowie die korrekte sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Studierenden, Praktikant/-innen und Rentner/-innen. Anhand konkreter Fallbeispiele und aktueller Rechtsgrundlagen lernen Sie, selbst schwierige Sachverhalte rechtssicher zu beurteilen und korrekt abzurechnen. Der Lehransatz vereint nachvollziehbare Erklärung mit strukturiertem Aufbau von Wissen – für mehr Handlungssicherheit im anspruchsvollen Abrechnungsalltag. Ideal für alle, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und in der Praxis täglich mit komplexeren Fragestellungen konfrontiert sind.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.12.2025- 16.12.2025 | online | 1.779,05 € |
26.03.2026- 27.03.2026 | online | 1.779,05 € |
24.06.2026- 25.06.2026 | Aschheim | 1.779,05 € |
08.10.2026- 09.10.2026 | online | 1.779,05 € |
01.12.2026- 02.12.2026 | Wiesbaden | 1.779,05 € |
Inhalte
1. Tag
Betriebliche Altersversorgung
Geldwerte Vorteile und Sachbezüge I
Geldwerte Vorteile und Sachbezüge II Firmenwagen
2. Tag
Abrechnung besondere Personengruppen
Die Lohn- und Gehaltspfändung aus Sicht der Entgeltabrechnung
Ihr Nutzen
Zielgruppe