Seminare
Seminare

Erfolgreich und gesund führen - Gesunde Führung kompakt

Webinar - Opimius® - Gesellschaft für Beratung, Schulung und Lehre

Verantwortung, Selbstkompetenz, Professionalität, Ausrichtung der Führung auf das Unternehmensziel – von einer Führungskraft wird eigentlich alles erwartet. Sie muss das richtige Fingerspitzengefühl im Umgang mit Mitarbeitern beweisen, gleichzeitig aber ihren Arbeitsbereich zu höchster Effizienz und Effektivität führen. All dies gelingt aber nicht mehr, ohne die gesundheitlichen Folgen steigender Arbeitsanforderungen schon in der Führungsarbeit in den Blick zu nehmen und Überforderungen mit gezielten Führungsmaßnahmen entgegen zu wirken.
Termin Ort Preis*
12.02.2026 Köln 700,00 €
24.08.2026- 25.08.2026 online 700,00 €
firmenintern auf Anfrage 700,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Auswirkungen von Führung auf die Gesundheit und das Wohlempfinden von Beschäftigten
  • Definition von Führung und Führungsaufgaben
  • Wirkung der eigenen Führung auf die Gesundheit der Geführten: Den eigenen Führungsstil erkennen und gesundheitsgerecht weiterentwickeln
  • Stressoren in der Arbeitsgestaltung erkennen
  • Rollen und Rollenerwartungen und ihre Auswirkungen auf die Arbeitssituation
  • Qualifizierung und Motivierung als Führungsaufgabe
  • Motivationstheorien und der Umgang mit Motivationsbarrieren
  • Einflussfaktoren von Arbeit und Arbeitsprozessgestaltung auf die Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Führungsinstrumente für die Gesunde Führung
  • Belastungsoptimierung statt Burn-out: gezielter Umgang mit den Ressourcen der Geführten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage (1. Tag: 9.00 bis 16.00 Uhr; 2. Tag: 9.00 bis 16.00 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erfahren, welche Auswirkungen Führung im Allgemeinen und ihr eigener Führungsstil auf die Gesundheit und das Wohlempfinden von Beschäftigten hat.
  • Sie lernen Einflussfaktoren auf die Gesundheit am Arbeitsplatz und Stressoren in der Arbeitsgestaltung zu erkennen
  • Sie erhalten einen Überblick über Führungsinstrumente für die Gesunde Führung
  • Sie erkennen, wie Sie eigene Belastungen und die im Team optimieren und Ressourcen für das Wohlempfinden in ihrem Arbeitsbereich gezielt einsetzen können
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Technische Voraussetzungen:

Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera).

Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Interaktive Kurzvorträge & Theorieimpulse
  • Praxisnahe Übungen, Rollenspiele und Simulationen
  • Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
  • Selbstreflexion
  • Peer-Feedback und praktische Transferaufgaben
Material:
Veranstatlungsunterlagen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projekt-, Team-, Abteilungs- und Bereichsleiterinnen/-leiter, Gesundheitsbeauftragte
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha