Erste Hilfe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Erste Hilfe SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.288 Schulungen (mit 17.503 Terminen) zum Thema Erste Hilfe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Führen mit dem DiSG-Persönlichkeitsmodell
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar lernen Sie
- den Zusammenhang von Motivation, Zufriedenheit und Bedürfnissen
- das DiSG®-Persönlichkeitsmodell
- Ihre persönliche DiSG®-Verhaltensdimension anhand von Selbsteinschätzung
- Ihre Mitarbeiter nach DiSG® einzuschätzen
- die Ausprägung der vier DiSG®-Typen
- Ihr Führungsverhalten gezielt an den jeweiligen Typen anzupassen
Ihr Mehrwert:
- Verbesserung der Zusammenarbeit im Team
- Vermeidung von Konflikten
- Personaleinsatz nach Motivationen und Stärken
- Beitrag zur Mitarbeiterbindung
- Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit
Sie profitieren von diesem Seminar nicht nur im Rahmen der Führung. Das DiSG®-Modell können Sie in jedem Kontext anwenden. Überall dort, wo Menschen zusammenkommen.
Dieses Seminar ist kein klassisches Führungsseminar zu Führungsaufgaben und -instrumenten. Hier liegt unser Fokus auf individuellen Motivationen und Arbeitsverhalten.
Glänzen Sie durch kompetente, wertschätzende und individuelle Führung! Erweitern Sie Ihren Werkzeugkoffer um ein wirksames und effizientes Führungstool, dem DiSG®-Modell.
Raspberry Pi in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Domain Specific Language (DSL) & Metaprogrammierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
EN 301 549 und WCAG 2.2 für Barrierefreiheit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Grundlagenwissen: Den Teilnehmenden sollen die Grundlagen der Barrierefreiheit vermittelt werden, einschließlich der Definition von Barrierefreiheit, ihrer Bedeutung und der rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind.
- Kenntnisse über Standards und Richtlinien: Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis für relevante Standards und Richtlinien entwickeln, insbesondere für die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Sie lernen die erforderlichen Erfolgskriterien und Techniken kennen, um barrierefreie Inhalte zu erstellen.
- Technisches Know-how: Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden technisches Wissen über Hilfsmittel und Assistenztechnologien, die von Menschen mit Behinderungen genutzt werden, um auf digitale Inhalte zuzugreifen. Sie lernen verschiedene Technologien kennen, wie z. B. Screenreader, Vergrößerungssoftware und alternative Eingabemethoden.
- Praktische Umsetzung: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, barrierefreie Kommunikation und Technologie in verschiedenen Bereichen umzusetzen, einschließlich Webseiten, Software, mobilen Apps und Dokumenten. Sie lernen praktische Techniken und Lösungsansätze, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.
- ...
SQL Server 2016-2022 Reporting Services SSRS
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Diese Schulung vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse im Umgang mit den SQL-Server Reporting Services. Sie lernen mit den Entwicklungswerkzeugen Datenanalyseberichte zu erstellen und können paginierte und mobile Berichte entwickeln. Die Installation und Konfiguration der Berichtsplattform ist Ihnen bekannt. Sie sind in der Lage Self-Service BI Lösungen zu implementieren.
Online Marketing und digitale Unternehmenskommunikation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Feedback: Ihre Feedbackgespräche gekonnt vorbereiten
- 13.02.2026
- online
- 464,10 €
Konstruktives Feedback ist ein zentrales Führungsinstrument - es stärkt die Zusammenarbeit, fördert die Motivation und trägt maßgeblich zur Leistungsentwicklung bei. In diesem kompakten Live Online Training lernen Sie, Feedbackgespräche gezielt vorzubereiten und professionell zu führen - auch in herausfordernden Situationen. Sie erfahren, wie Sie sowohl positives als auch kritisches Feedback wirkungsvoll und respektvoll vermitteln, emotionale Reaktionen souverän auffangen und nachhaltige Impulse für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen setzen.
Das Training dauert drei Stunden und ist in drei didaktisch aufeinander abgestimmte Phasen gegliedert: eine interaktive Einführung, eine Selbstlernphase zur Anwendung im eigenen Arbeitskontext sowie eine moderierte Reflexion in der Gruppe. Ergänzend stehen Ihnen digitale Lernmaterialien zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung im Alltag unterstützen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Feedback als wirkungsvolles Führungsinstrument einzusetzen - klar, strukturiert und empathisch. So schaffen Sie die Grundlage für eine offene Kommunikationskultur und stärken Ihre Rolle im Team.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
Kommunikation und Kollaboration
...
Verhandlungstraining für den Vertriebsprofi I
- 05.02.2026- 06.02.2026
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
Dieses Verhandlungstraining stellt einen einzigartigen und anerkannten Ansatz vor und bietet Ihnen alle Voraussetzungen, um Ihre Margen effektiv zu verteidigen.
Immer stärkerer Preisdruck, die erfolgreiche Verteidigung von Preiserhöhungen, permanente Neuverhandlungen, immer geschultere Einkäufer:innen und immer anspruchsvoller, was Ihre Forderungen betrifft. Zu wissen, wie man verhandelt, um die Rentabilität Ihrer Tätigkeit zu gewährleisten, ist eine wesentliche verkäuferische Kompetenz. Der Fokus dieses Trainings widmet sich praktischen Übungen und vermittelt die Fertigkeiten und Techniken, um passend mit dem wachsenden Druck der eigenen Kunden und Kundinnen umzugehen.
- Die Verkaufsverhandlung effektiv vorbereiten und durchführen.
- Den Wert des eigenen Angebotes unterstreichen, um die eigenen Gewinnmargen zu verteidigen.
- Nachlassforderungen der Gegenseite widerstehen.
- Zugeständnisse auf Basis gemeinsamer Zielsetzungen erhalten.
- Verhandlungen schneller zum Abschluss führen.
Webinar
Das Mitarbeitergespräch als wichtigstes Führungsinstrument (2 Tage)
- Termin auf Anfrage
- online
- 4.712,40 €
Seminar über den gelungenen Dialog mit den Mitarbeitern für gemeinsamen Erfolg.
Für Führungskräfte, die neu in ihrer Rolle sind, oder sich Impulse für ihren Führungsalltag wünschen
Das Mitarbeitergespräch ist das effektivste Führungsinstrument: Sie erfahren, welche Möglichkeiten sich zum Austausch mit Ihren Mitarbeitern bieten. Sie lernen, wie Sie Mitarbeitergespräche ergebnis- und beziehungsorientiert nutzen, so dass Sie als Führungskraft wie auch Ihre Mitarbeiter Ziele erreichen und Erfolge verzeichnen können. Sie bekommen Leitfäden an die Hand und üben, wie Sie den Umgang mit verschiedenen Mitarbeiter-Typen konstruktiv gestalten, Erfolge feiern, aber auch Schwierigkeiten im Dialog lösen. Für Sicherheit und Effektivität in Ihrer Führungsrolle!
