Seminare
Seminare

Fachtagung PatentFORUM - im Rahmen des 45. Patent- und MarkenFORUMs 2025

Seminar - FORUM Institut für Management GmbH

- FORUM I: Update EU-Patentrecht, UPC & Einheitspatent
- IM FOCUS: BSH vs. Electrolux | KI-Einsatz - Wohin geht die Reise?
- FORUM Rechtsprechung: BGH - UPC - EPA-BK - LG/OLG Aktuelle Rechtsprechung im Dialog
Termin Ort Preis*
27.11.2025 München 1.642,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Seit 45 Jahren steht das PatentFORUM für Aktualität im Gewerblichen Rechtsschutz. Das PatentFORUM hat sich über diese Jahre zu einem Jour Fixe des Patentrechts entwickelt. Jedes Jahr treffen sich über 100 Expert*innen, um sich über neue Entwicklungen zu informieren und sich auszutauschen. Traditionell startet das PatentFORUM im FORUM I mit den aktuellen Entwicklungen im Patentrecht. In diesem Jahr stellen wir dabei das UPC und das Einheitspatent in den Mittelpunkt. Ausgewählte aktuelle Themen werden im FOCUS behandelt: in diesem Jahr zu den Themen BSH vs. Elektrolux und in Form eines Ausblicks, wie KI die Patent(rechts)praxis verändern wird/könnte. Neu ist das FORUM Rechtsprechung am Nachmittag. Hier werden die neusten Entscheidungen systematisch nach Themenfeldern aus der Rechtsprechungspraxis von BGH, UPC, EPA-BK und LG/OLG vergleichend dargestellt und diskutiert. Beim PatentFORUM wird besonderer Wert auf den fachlichen Austausch zwischen den Teilnehmer*innen einerseits untereinander sowie andererseits mit den Referent*innen gelegt. Ebenso wird großer Wert darauf gelegt, verschiedene Sichtweisen und Lösungen darzustellen, weshalb weitere Referent*innen jeweils Statements aus Sicht von Industrie, Patent- und Rechtsanwaltschaft abgeben.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha