Feedbackgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Feedbackgespräch SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.297 Schulungen (mit 4.484 Terminen) zum Thema Feedbackgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Live-Online: New Leadership im Management: Konzepte und Tools für eine moderne Führung
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 2.070,60 €

Management und Leadership kompakt: Erfolgsstrategien für Manager:innen
- 25.08.2025- 27.08.2025
- Berlin
- 2.606,10 €
Unser praxisnahes Seminar „Management & Leadership kompakt“ bietet Ihnen kompaktes Wissen, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Rolle als Manager:in neu zu definieren und Ihre Kompetenzen auf ein neues Level zu heben. Gemeinsam reflektieren wir Ihr Handeln und integrieren Ihre Erfahrungen, um Ihren Erfolg als Führungskraft gezielt zu steuern. Mit dem BE6! Leadership Circle entwickeln Sie Ihr persönliches Management-Cockpit und erwerben effektive Leadership-Skills, um Ihre Management-Aufgaben erfolgreich und souverän zu gestalten.
Ein wichtiger Aspekt des Seminars ist der breite Blick auf das Thema Management und Leadership. Wir beleuchten die Herausforderungen von heute und werfen einen Blick in die Zukunft, insbesondere im Kontext von VUCA und der zunehmenden Relevanz von Künstlicher Intelligenz. Diese Themen bieten wertvolle Impulse, die es Ihnen ermöglichen, durch die Verknüpfung von heute und morgen hybride Führungskompetenzen zu entwickeln.

Webinar
ISTQB® CTFL Extension - Agile Tester
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.416,10 €
In unserer Zertifizierungsschulung bilden wir Sie zum ISTQB® Agile Tester aus. Nach dieser Schulung verfügen Sie über das Grundlagenwissen zur agilen Softwareentwicklung und verstehen die Prinzipien und Praktiken des agilen Software Engineerings. Sie sind in der Lage, Ihre Testpraktiken und Testwissen an agile Projekte anzupassen und kennen die Rolle, Aufgabenbereiche und Fähigkeiten des Testers in agilen Teams. Sie sind in der Lage agile Testmethoden anzuwenden, Qualitätsrisiken zu bestimmen, Testaktivitäten zu planen und Testaufwände zu schätzen. Ebenso können Sie geeignete Techniken und Werkzeuge in agilen Projekten anwenden. Unsere Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen CTFL Extension - Agile Tester Lehrplan. Die Zertifizierungs-Prüfung ISTQB® CTFL Extension Agile Tester können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.
Notwendige technische Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung Die Prüfungsgebühr von EUR 240,- zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...

Boxenstopp-Coaching für erfahrene Führungskräfte
- Termin auf Anfrage
- 714,00 €

Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Heidelberg
- 1.416,10 €
Vom Teammitglied zur Führungskraft
Wenn sich ein*e Mitarbeiter*in aus dem Kollegenkreis zur/zum Vorgesetzten entwickelt, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten. Kolleg*innen arbeiten häufig eng zusammen, dabei entstehen sowohl freundschaftliche Beziehungen als auch Rivalitäten. In Ihrer neuen Rolle als Führungskraft müssen Sie Ihr Wissen neu bewerten und die Führungsrolle souverän übernehmen.
Was erwartet Ihr Umfeld von Ihnen als Führungskraft? Was sind Ihre Aufgaben und wie können Sie diese mit dem richtigen Maß an Nähe und Distanz zu den ehemaligen Kolleg*innen erfüllen? Was sind die besonderen Herausforderungen des Rollenwechsels zur/zum Vorgesetzten?
Das Seminar „Vom Kollegen zum Vorgesetzten“ hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten sowie schwierige Situationen der Anfangsphase bewusst und frühzeitig zu erkennen. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Aufgaben einer Führungskraft, reflektieren die Situation des Rollenwechsels und erfahren, wie Sie durch Kommunikation, Mitarbeitergespräche, Motivation und Delegation das richtige Maß an Nähe und Distanz zu Ihren Mitarbeitenden schaffen.
Themenüberblick
- Die Führungsrolle: Was erwartet Ihr Umfeld von Ihnen?
- Der Rollenwechsel: Spezifische Probleme und wie Sie optimal damit umgehen.
- Stolpersteine und kritische Situationen: So fallen Sie nicht „aus der Rolle“.
- Kommunikation & Delegation: Wie Sie Ihre Position UND Ihr Team stärken.
- Individueller Führungsstil: Bleiben Sie sich selbst treu!

Erfolgreich kommunizieren im Vertrieb und Verkauf
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Souverän, überzeugend und erfolgreich kommunizieren im Vertrieb und Verkauf
Im Alltag erhält man wenig bis gar kein Feedback zum eigenen Auftritt. Doch ohne ehrliche, auch kritische Rückmeldung zu Ihrer Kommunikation können Sie diese nicht verbessern. Ganz gleich, ob Sie im Gespräch oder durch einen Vortrag überzeugen möchten: Kommunikation lässt sich trainieren und verbessern.
In diesem Kommunikationstraining das sich an Verantwortliche und Mitarbeiter*innen aus dem Vertrieb und Verkauf richtet, erhalten Sie nicht nur Rückmeldung durch den Trainer und die anderen Teilnehmer*innen, sondern können sich durch Video-Feedback auch selbst besser einschätzen. Lernen Sie, wie Sie auch in herausfordernden Gesprächssituationen souverän auftreten, zielgerichtet kommunizieren und dabei authentisch bleiben. Werden Sie klarer in Ihrer Kommunikation, gewinnen Sie an Sprachgewandtheit und optimieren Sie Ihre Selbstdarstellung. Durch die Analyse Ihrer Gesprächssituationen erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen und gewinnen sofort umsetzbares Wissen und praktische Lösungen für eine zielorientierte Kommunikation auf allen Hierarchieebenen.

- 07.07.2025- 11.07.2025
- Frankfurt am Main
- 3.260,60 €

15 Führungstools zur Mitarbeiterführung
- 15.09.2025- 16.09.2025
- Wuppertal
- 1.640,00 €
Als Führungskraft werden vielfältige Anforderungen an Sie gestellt: Zum einen erwartet Ihr:e Vorgesetzte:r beste Ergebnisse, zum anderen müssen Ihre Mitarbeiter:innen motiviert und zu Spitzenleistungen geführt werden. Als Verantwortliche:r liegt es an Ihnen, die richtigen Methoden einzusetzen, damit Ihre Mitarbeiter:innen selbstverantwortlich und selbstmotiviert handeln. Die Qualität und Effektivität Ihrer Führung hat einen erheblichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg.
Mit unseren 15 Führungstools werden Sie Mitarbeiter:innen wirksam führen sowie nachhaltig motivieren, effektiv kommunizieren, sich selbst optimal managen und Ihren Verantwortungsbereich erfolgreich organisieren. Diese Führungswerkzeuge und -methoden sollten jeder Führungskraft vertraut sein, damit der Erfolgskurs dauerhaft bleibt. Denn mit ihnen gestalten Sie Ihren Führungsalltag maximal effektiv, erreichen gesteckte Ziele leichter und schaffen deutlich leichter das tägliche Arbeitsvolumen.

Webinar
Generationsübergreifende Führung – Synergien schaffen, Wissensaustausch fördern & Kompetenzen nutzen
- 02.09.2025
- online
- 624,00 €
In einer zunehmend generationsübergreifenden Arbeitswelt treffen Mitarbeitende mit unterschiedlichen Werten, Erfahrungen und Arbeitsstilen aufeinander. Eine zentrale Herausforderung für Führungskräfte und Teammitglieder ist, diese Vielfalt als Ressource für Innovation, Teamstärke und Wissensentwicklung zu nutzen.
Das Online-Seminar vermittelt praxisnahe Strategien für den effektiven Wissensaustausch und die Förderung von Zusammenarbeit im Generationendialog. Im Fokus stehen Methoden, um das Potenzial jedes Teammitglieds – von der Generation Z bis hin zu erfahrenen Mitarbeitenden – gewinnbringend in den Arbeitsalltag zu integrieren und so eine lebendige, produktive Teamkultur zu fördern.

Webinar
- 08.09.2025- 12.09.2025
- online
- 3.260,60 €
