Seminare
Seminare

Fernkurs Sustainability Management: Qualifiziere dich als Sustainability Manager:in

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Kurs lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie und deren Umsetzung benötigst. Du erfährst, wie du Nachhaltigkeitsziele definierst und misst, Stakeholder einbindest und kommunizierst, Risiken minimierst und Chancen nutzt. Du erwirbst fundiertes Wissen über die relevanten Standards und Rahmenwerke sowie die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit. Mit dem Kurs startest du durch in einer zukunftsweisenden Branche!
Du lernst flexibel, online und passt das Lerntempo individuell an deine Bedürfnisse an. Die 10 Module enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebestätigung und hast die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. In optionalen Online-Seminaren triffst du unsere Expert:innen, vertiefst die Fachinhalte und tauschst dich mit anderen Teilnehmer:innen aus.

Termin Ort Preis*
01.11.2025 online 2.725,10 €
01.12.2025 online 2.725,10 €
01.01.2026 online 2.725,10 €
01.02.2026 online 2.725,10 €
01.03.2026 online 2.725,10 €
01.04.2026 online 2.725,10 €
01.05.2026 online 2.725,10 €
01.06.2026 online 2.725,10 €
01.07.2026 online 2.725,10 €
01.08.2026 online 2.725,10 €
01.09.2026 online 2.725,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der Fernkurs kann mit einer E-Prüfung abgeschlossen werden. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein von der Haufe Akademie benotetes Zertifikat ausgestellt. Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses und der E-Prüfung wird ein Rabatt gewährt. Weitere Informationen sind beim „Fernkurs Zertifizierte:r Sustainability Manager:in“ (34267) zu finden.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 100 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Qualifikation für die Rolle als Sustainability Manager:in.
  • Kenntnisse über Trends und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
  • Implementierung von Nachhaltigkeit in die DNA eines Unternehmens.
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
  • Steuerung von Veränderungsprozessen im Unternehmen.
  • Begeisterung für die nachhaltige Transformation wecken.
  • Kenntnis der Grundlagen der Nachhaltigkeitsmessung. 
  • Kenntnis verschiedener Instrumente für nachhaltiges Controlling.
  • Die Nachhaltigkeitsperformance eines Unternehmens in der Kommunikation und im Marketing authentisch und wirkungsvoll einsetzen.
  • Die neuen Anforderungen der EU-Regulierung (CSRD, doppelte Wesentlichkeit) für Unternehmen.
  • Kenntnis der Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
  • Kenntnis der Möglichkeiten nachhaltiger Fremdkapitalfinanzierungen und Investitionen.
  • Umsetzung eines nachhaltigen Führungsstils.
  • Kenntnis des internationalen Kontexts von Nachhaltigkeit und der Lösungsansätze.
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche, die nachhaltige Transformationsprozesse anstoßen, neue Geschäftsmodelle entwickeln oder sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit beschäftigen möchten.

  • Nachhaltigkeitsverantwortliche und -interessierte, die eine fundierte und praxisnahe Weiterbildung suchen, die ihnen nicht nur Grundlagenwissen vermittelt, sondern auch weiterführende Spezialisierungsmöglichkeiten eröffnet und zentrale Management-Kompetenzen beinhaltet.

  • Change-Agents, Projektmanager:innen, Controller:innen, Logistiker:innen und Personaler:innen, die nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich begleiten und die Nachhaltigkeitsperformance ihres Unternehmens verbessern möchten.

  • Quer- und Neueinsteiger:innen, die sich systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Business Transformation und Change Management aufbauen möchten.

  • Alle Interessierten, die sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit beschäftigen, persönliche Kompetenzen aufbauen und zugleich Nachhaltigkeitspioniere in der konkreten Umsetzung sein möchten.

Seminarkennung:
34244
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha