Seminare
Seminare

Finanzierung von EE-Projekten

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Die Teilnehmer erfahren die besonderen Charakteristika einer Projektfinanzierung und lernen die wesentlichen Elemente zur Finanzierung von EE Vorhaben kennen. Hierzu werden praxisnah mit Finanzmodellen Wind- und Solarparks strukturiert. Zur Vertiefung erarbeiten die Teilnehmer in der Online-Selbststudiumsphase ein weiteres Finanzierungsvorhaben als Teil der prüfungsrelevanten Case Study.


Als Vorbereitung auf den Online Seminartag erhalten die Teilnehmer im Vorfeld in ihrer Online-Lernumgebung verschiedene Finanzmodelle zur Cash-Flow-Modellierung. Anhand dieser Modelle machen die Teilnehmer sich im Selbststudium mit den dahinterliegenden Systematiken vertraut. Am Online Seminartag werden die Cash-Flow-Modelle mit verschiedenen Szenarien gefüllt und erweitert. Die Teilnehmer erarbeiten praktisch verschiedene Modelle zu den unterschiedlichen Finanzierungsvorhaben.
 
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 03.11.2025 online 1.600,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Ü;berblick über Finanzierungsvarianten für Energieprojekte
· Merkmale und Charakteristika von Projektfinanzierungen
· Risiken und Risikomanagement
· Kennzahlen wie Debt Service Cover Ratio, Loan Life Cover Ratio zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit
· Finanzierungen von Onshore Windparks (Windertragsermittlung, Struktur & Beteiligte, Risiken, Parameter, Kostenpositionen, Finanzierungsstrukturen, Case Study)
· Finanzierung von Photovoltaikprojekten (technische Grundlagen, Risikomanagement, Kalkulations- und Finanzierungsparameter)
· Besonderheiten bei der Finanzierung von Wasserkraftwerken
· Finanzierung von EE Projekten aus EK-Sicht
 
Vorstellung Cash-Flow-Modelling
· Strukturierung der Finanzierung
· Szenario-Auswertung
· Berechnung von Kennziffern, Sondertilgungs- und Ausschüttungstriggern (DSCR, etc.)
· Praxisübung: Ausarbeitung einer bankable Finanzierungsstruktur mithilfe des Studiengang-Modells

 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
 Online Live Seminare über Zoom, Online Selbststudium, interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Reflexion, Fallstudien, Praxisübungen.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Nachwuchs- und Fachkräfte aus den Bereichen Projektfinanzierung und Investmentbanking, die sich mit der Bewertung und Finanzierung von EEG-Projekten befassen, an Kreditanalysten sowie an Investoren und Projektentwickler und an Fachkräfte von Anlagenbetreibern und -herstellern, die mit der Suche nach und dem Verhandeln mit Investoren betraut sind, sowie Firmenkundenbetreuer und vertriebliche Mitarbeiter.
 
Seminarkennung:
EE-O2Z6-S3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha