Seminare
Seminare

Fresh-up für Finanzverantwortliche

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Der Seminartag führt in die wesentlichen Rechtsgrundlagen der Jahresabschlusserstellung und -prüfung sowie die hierfür maßgeblichen IDW-PS (Wirtschaftsprüfer-)Prüfungsstandards ein.
Sie lernen die Grundlagen der integrierten Unternehmensanalyse auf Basis der Jahresabschlussunterlagen kennen. Sie erfahren, welche Aspekte in die aktuellen Grundlagen der bankseitigen Beurteilung der zukunftsorientierten Kapitaldienstfähigkeit eines Unternehmens einfließen.
Weiterhin erhalten Sie einen Ü;berblick der in Umsetzung befindlichen aktuellen Leitlinien der Kreditvergabe und Ü;berwachung des Finanzswesens, welche gleichfalls signifikante Auswirkungen auf die Handhabung in kleinen, mittleren und großen Unternehmen haben. Darüber hinaus werden Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens und die Begleitung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen von Betriebsprüfungen diskutiert. 




 
Termin Ort Preis*
10.11.2025 Frankfurt am Main 1.150,00 €
07.05.2026 Frankfurt am Main 1.150,00 €
04.11.2026 Frankfurt am Main 1.150,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

 

  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung (GoB)
  • Rechtsgrundlagen der Jahresabschlusserstellung und -prüfung, Bilanzierung (Abschlüsse erstellen, prüfen und analysieren)
  • Integrierte Unternehmensanalyse und Beurteilung der zukunftsorientierten Kapitaldienstfähigkeit / Planungsrechnung
  • Leitlinien der Kreditvergabe und Ü;berwachung des Finanzwesens (Auswirkungen für Banken und Unternehmen)
  • Betriebsprüfungen in Unternehmen (u.a. durch WP, Finanzamt, Sozialversicherer, Zoll)
  • Tätigkeit der Wirtschaftsprüfung/Wirtschaftsprüferordnung

 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Moderation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiel, praktische Ü;bungen, Präsentation, Fallstudien, Reflexion, E-learning

Interaktive Wissensvermittlung, Beispiele, Reflexion und Diskussion
 
Zielgruppe:
Führungskräfte und Leiter aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Planung und Controlling, Management und Unternehmensentwicklung bzw. Unternehmensleitung, die die Position eines CFO einnehmen. Sie verfügen über Grundkenntnisse zu Accounting, Jahresabschlüssen und Controlling in Ihrem Unternehmen.
 
Seminarkennung:
EE-O4Z6-S1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha