Führungskommunikation in Krisenzeiten (Live-Online)
E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Als Führungskraft sind Sie für die Motivation und das Vertrauen innerhalb des Teams zuständig. Die Gestaltung der Führungsarbeit in Krisenzeiten ist eine enorme Belastung für alle Führungskräfte. Ihre Aufgabe ist es vor allem in Krisenzeiten, mit Ihren Mitarbeitern eine vertrauensvolle Bindung herzustellen und Ängste zu beseitigen. Hierbei spielt die Führungskommunikation eine große Rolle. Erfahren Sie in unserer Weiterbildung Führungskommunikation in der Krisenzeitœ, wie Sie die Motivation, Leistungsbereitschaft und die Kommunikation innerhalb des Teams aufrechterhalten.
Einführung *+ Aktuelle Situation für Führungskräfte *+ Führungsqualitäten *+ Kommunikation im Führungsalltag *+ Big Picture aktueller Führung *+ Mindset in der Krise *+ Handlungsfähigkeit und Positivität
Selbstwahrnehmung “ die Führungskraft *+ Selbstwahrnehmung und Wirkungsanalyse *+ Selbsteinschätzung *+ Selbstmotivation *+ Resilienz der Führungskräfte
Team *+ Teammotivation *+ Chancen in der Krise *+ Vertrauen, Mut und Resilienz
Führungskommunikation in der Krisenzeit *+ Prinzipien der Führungskommunikation in der Krise *+ Grundlagen der Krisenkommunikation *+ Klar und überzeugend als Vorgesetzter *+ Vertrauen und Zuwendung *+ Motivation in der Krise *+ Kommunikation im Change
Virtuelle Führung *+ Mitarbeiter in Krisenzeiten auf Distanz führen *+ Die Führungskraft als Coach und Moderator *+ Virtuelle Konfliktlösung
Zukunftsorientiert denken, handeln und leiten
Ziele/Bildungsabschluss:
In dieser Weiterbildung erfahren Sie alle relevanten Aspekte für eine vertrauensvolle Rolle als Führungskraft in der Krisenzeit. Vermittelt werden Einblicke in die einzelnen Führungskommunikationen sowie die Motivationsmöglichkeiten Ihres Teams. Sie lernen, Ihre Mitarbeiter virtuell zu führen und erweitern Ihre Selbstwahrnehmung, -einschätzung und -motivation. Zudem lernen Sie, wichtige Grundlagen, wie Sie Ihr Team motivieren und Vertrauen, Mut sowie Resilienz innerhalb des Teams erzeugen können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Bereiche und Hierarchieebenen, Personalverantwortliche, Projektleiter und Geschäftsführer.
Seminarkennung:
FM-720
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.