Seminare
Seminare

Führungskräftetraining – Führungskompetenz aufbauen & souverän leiten

Seminar - arowa · TRAINING · COACHING · SEMINARE

Als Führungskraft sind Sie heute mehr denn je gefordert, in der komplexen Arbeitswelt souverän zu entscheiden, sich selbst gut zu organisieren und Mitarbeitende gezielt zu führen, zu fördern und zu motivieren. Unser INTENSIV-Führungstraining „Führung: Kompetenzgrundlagen“ vermittelt praxisnahes Führungswissen, reflektiert Ihr persönliches Führungsverhalten und stärkt Ihre Selbstführung.

In diesem Führungskräfteseminar erarbeiten Sie zentrale Kompetenzen zu LeadershipKommunikationKonfliktmanagementMotivationagilem Mindset und Selbstorganisation. Sie trainieren die Grundlagen wirksamer Mitarbeiterführung und erhalten Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer Führungsrolle – vom Teamlead bis zur Bereichsleitung.

✓ Exklusives Kleingruppenseminar mit max. 6 Personen

✓ Ideal für neue Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und disziplinarisch Verantwortliche

✓ Durchgeführt in Basel, Köln & Freiburg – als Präsenztraining

Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 Basel 1.691,50 Sfr
08.10.2025- 09.10.2025 Köln 1.702,89
04.12.2025- 05.12.2025 Freiburg im Breisgau 1.702,89
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem intensiven Führungskräfteseminar erarbeiten Sie zentrale Themen der modernen Führung – praxisnah, persönlich und reflektiert:

  • Führungskräfte-Check-up: Potenziale, Chancen & typische Führungsfallen

  • Kommunikations- & Persönlichkeitsprofil: Wie wirke ich als Führungskraft?

  • Häufige Führungsfehler: Sicher durch die „Sandwich-Position“ navigieren

  • Führungsrollen & Kompetenzfelder: Rollenklarheit für mehr Wirksamkeit

  • Führungsprinzipien & situativer Führungsstil: Die passende Methode zum richtigen Zeitpunkt

  • Agiles Mindset & agile Führungsinstrumente: Führung in dynamischen Zeiten

  • Führungskraft als Coach: Mitarbeitende gezielt motivieren & entwickeln

  • Selbstführung & Zeitmanagement: Fokus, Resilienz & Effektivität stärken

  • Teamführung & Konfliktlösung: Konstruktiv führen – auch in schwierigen Phasen

👉 Tipp: Bringen Sie Ihre persönlichen Lernziele mit – für maximale Relevanz und Transfer in den Führungsalltag.

Hier Ihre individuellen Lernziele auswählen & Seminar direkt buchen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2-tägig, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen erhalten ein offizielles arowa-Trainings-Zertifikat als Nachweis über ihre aktive Teilnahme an einem intensiven Führungsseminar mit Fokus auf Führungskompetenz, Leadership Skills & persönlicher Weiterentwicklung.

Teilnahmevoraussetzungen:

Keine Voraussetzungen erforderlich:

Das Seminar richtet sich an alle, die in eine Führungsrolle hineinwachsen oder ihre Führungspersönlichkeit gezielt ausbauen möchten – unabhängig von Vorerfahrung oder Ausbildung.

Technische Voraussetzungen:

Die Teilnahme ist ohne technische Vorkenntnisse möglich. Vor Ort stellen wir sämtliche Materialien zur Verfügung.

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Micro-Lernsetting: Exklusives Kleingruppenseminar mit max. 6 Personen

Unser Führungsseminar basiert auf einem intensiven Methodenmix, der nachhaltige Entwicklung individueller Führungskompetenzen ermöglicht:

  • Praxisorientierte Fallbearbeitung & Übungen

  • Einzel-, Partner- & Gruppenarbeiten

  • Trainerimpulse zu aktuellen Führungsinstrumenten

  • Erfahrungsaustausch & Best Practices aus der Führungspraxis

  • Moderierte Reflexionen & kollegiales Coaching

  • Personenzentrierte Feedbackrunden zur Selbstreflexion

  • Optionales Follow-up Coaching zur Transfersicherung (2× 60 oder 2× 90 Minuten, per Video oder Telefon)

Das exklusive Kleingruppensetting fördert eine individuelle und vertrauensvolle Lernatmosphäre – ideal für persönliche Weiterentwicklung, Führungsreflexion und praxisnahe Umsetzung.

Material:
  • Mittagessen, Getränke, Kaffeepausen
  • Hochwertiges Arbeits- & Seminarskript
  • Digitale Fotodokumentation
  • arowa Teilnahmezertifikat
Zielgruppe:
  • Das arowa INTENSIV Führungsseminar Führung: Kompetenzgrundlagen richtet sich an alle angehenden und neuen Führungskräfte, den Führungsnachwuchs im unteren und mittleren Management sowie an alle disziplinarisch Verantwortlichen, die ihren persönlichen Führungsstil professionell weiterentwickeln wollen.
  • Darüberhinaus bietet es GeschäftsführerInnen, BereichsleiterInnen, AbteilungsleiterInnen oder Teamleadern einen idealen geschützten Lern-Raum, ihren persönlichen Führungsstil zu reflektieren 
Seminarkennung:
F 25/2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha