Seminar - Akademie für Sport und Gesundheit Dr. Bergmann GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
18.10.2025- 19.10.2025 | Münster | 299,00 € |
Mach dich zum Experten mit der Functional Trainer Ausbildung
Nicht nur von Freiflächen, sondern auch aus Fitnessstudios ist das Functional Training nicht mehr wegzudenken. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht und geeigneten Hilfsmitteln hat sich in der Fitnessbranche fest etabliert und ist mehr als nur ein Trend. Wenn du Teil dieser Sportart werden willst, dann lass dich von uns kompetent ausbilden. Mit unserer Fortbildung kannst du deinen Kunden mit dieser bedeutsamen Spezialisierung ein effektives und zielgerichtetes Training anbieten.
Bewegungsabläufe für jede Muskelgruppe
Die komplexen Bewegungsabläufe des Functional Training beanspruchen mehrere Muskeln und Muskelketten gleichzeitig. Das heißt, dass du und deine Kunden ihre Leistungsfähigkeit in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination zugleich optimieren können. So gewährleisten dein Angebot und die angewandten Trainingsmethoden einen optimalen Erfolg.
Du erweiterst dein Trainingsangebot für viele Kundenziele
Vom Freizeitsportler bis zum Hochleistungssportler: Beim Funktionellen Training ist für jeden was dabei. Egal ob Athletiktraining, anspruchsvolles Zirkeltraining oder effektives Ganzkörpertraining, als Kursleiter für Functional Training stellst du mühelos Konzepte für ein breites Spektrum von Kunden auf.
Lerne das Grundlagenwissen über diese spezielle Trainingsform
Mit den von dir erworbenen theoretischen Kenntnissen, bist du in der Lage, ein attraktives Trainingsprogramm anzubieten. Dabei steht das optimale Verhältnis zwischen Stabilität und Mobilität im Vordergrund des Functional Trainings. So wirst du intensiv auf die Grundlagen der Sensomotorik und typische Bewegungsmuster vorbereitet.
Nachhaltigkeit durch Erfahrung
Durch den kurzweiligen Wechsel von Theorie und Praxis gelingt es dir, mit Hilfe von praxiserprobten und -erfahrene Referenten, das erlernte Fachwissen auf der Trainingsfläche umzusetzen. So wirst du zum Experten der Trainingsmethodik und der unterschiedlichen funktionellen Trainingskonzepte.
Lehren durch Vormachen
Erst wirst du gefordert, damit du deine Kunden fördern kannst. Zusätzlich zu Trainingseinheiten mit deinem eigenen Körpergewicht, lernst du Übungen und Übungsvariationen mit der Speedladder und am Schlingentrainer. Den Einsatzmöglichkeiten von Mini- oder Superbands, der Kettlebell, der Langhantel sowie des Medizinballs sind keine Grenzen gesetzt. Einer facettenreichen Trainigsroutine steht somit nichts mehr im Wege.
Sei Teil der Fitness-Community
Geteilter Schweiß ist halber Schweiß. Du lernst in der Gruppe und kannst dich so direkt über diese äußerst intensive und auch spaßorientierte Trainingsform mit deinen Mitabsolventen austauschen. Die reduzierte Teilnehmeranzahl bereitet dich auch direkt auf die ungefähre Gruppengröße deines späteren Fitnessangebotes vor.
Functional Training: Leg jetzt los
Nach nur zwei Präsenztagen bekommst du dein anerkanntes Zertifikat. Eine Trainerlizenz sowie erste Erfahrung in der Fitnessbranche sind daher Teilnahmevoraussetzung. Das Seminar ist hervorragend als Aufbaumodul oder als Ergänzung für Fitnessfachwirte geeignet. Nur zwei Tage trennen dich von der Erstellung deiner professionellen Trainingseinheiten.