Seminare
Seminare

Gefährdungsbeurteilung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gefährdungsbeurteilung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 485 Schulungen (mit 2.159 Terminen) zum Thema Gefährdungsbeurteilung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.11.2025- 14.11.2025
  • Berlin
  • 1.902,81 €
1 weiterer Termin

Wir unterstützen Sie als neu gewählten Betriebsratsvorsitzenden bzw. Stellvertreter bei der Bewältigung Ihres besonderen Amts und der damit verbundenen enormen Verantwortung. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über Ihre anstehenden Aufgaben und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir machen Sie so fit, dass Sie die neue Herausforderung meistern und den zukünftigen organisatorischen und rechtlichen Anforderungen gewachsen sind. Das Seminar vermittelt Ihnen genau das, was Sie für den erfolgreichen Start als Vorsitzender benötigen.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Das Seminar behandelt den häufigen Einsatz von Großkranen (Teleskopkrane, Raupenkrane u. ä.) beim Transport von Schwergut, z. B. bei Montagetätigkeiten. Fahrzeugkrane sind Schlüsselmaschinen, ebenso wie Turmdrehkrane, allerdings für Schwergutbeförderung und unter mobilen Einsatzbedingungen auf dem Baufeld. Erforderlich sind hier Gefährdungsbeurteilungen nach § 3 Abs. 2 BetrSichV und § 2 Abs. 3 i. V. m. Anhang 2 Nr. 10 BaustellV sowie im dualen Arbeitsschutz nach DGUV-Vorschrift 52: „Krane“. Dabei wiederholen sich Einsatzrisiken, wie Baugrundrisiko, Anschlagrisiko, Windrisiko, inneres Betriebsrisiko und andere Fehler beim maschinentechnischen Gebrauch solcher Hebezeuge. Die Folgen sind meistens erheblich, da durch Lastabsturz von Schwergut ganz erhebliche Güterschäden am Hakengut entstehen, wie auch ganz erhebliche Drittschäden durch den Kranumsturz oder Lastabriss.

  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • Münster
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar wird Ihnen grundlegend kommunikatives Handwerkszeug für Ihren Betriebsratsalltag vermittelt und die Anwendung direkt aktiv geübt. Sie lernen, sich gezielt auf unterschiedliche Gesprächssitua-tionen vorzubereiten und klare Aussagen Ihrer Gesprächspartner zu erzielen. Sie erhalten Praxistipps, wie Sie im Gespräch gewinnend und überzeugend auftreten und üben typische Gesprächssituationen an konkreten Beispielen aus Ihrer Praxis.

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • Berlin
  • 892,50 €


Behördlich bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß 5. BImSchV § 9

Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), dient dem Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge. § 9 der 5. BImSchV regelt, dass Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sich regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Jahre fortbilden müssen.

Durch die Teilnahme an unserem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang halten Sie Ihre Fachkunde aufrecht, welche Sie für Ihre Tätigkeit als Immissionsschutz- und/ oder Störfallbeauftragter benötigen.

E-Learning

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • online
  • 833,00 €


Behördlich bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang gemäß 5. BImSchV § 9

Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), dient dem Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge. § 9 der 5. BImSchV regelt, dass Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sich regelmäßig, mindestens jedoch alle zwei Jahre fortbilden müssen.

Durch die Teilnahme an unserem behördlich anerkannten Fortbildungslehrgang halten Sie Ihre Fachkunde aufrecht, welche Sie für Ihre Tätigkeit als Immissionsschutz- und/ oder Störfallbeauftragter benötigen.

Webinar

  • 16.03.2026- 24.10.2026
  • online
  • 850,00 €


  • Sie kennen die Erscheinungsformen von wirtschaftskriminellen Handlungen sowie Muster von Tätern einschließlich Motivation und Tatgelegenheiten.
  • Sie kennen Risikofaktoren, die dolose Handlungen aus und gegen Unternehmen fördern sowie Schutzfaktoren.
  • Sie kennen die Grundzüge der rechtlichen Tatbestände einschlägiger Strafnormen sowie auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grenzen bei der Aufklärung doloser Handlungen durch die Interne Revision.
  • Sie können Beweise rechtssicher erheben und gerichtsverwertbare Untersuchungsberichte verfassen.
  • Sie kennen den Unterschied zwischen einer regulären Prüfung und einer anlassbezogenen Sonderprüfung und kennen allgemeine Abläufe im Umgang mit Sondersituationen.
  • Sie wissen, wie Sie sich in Verdachtsfällen verhalten und wie Sie sich verhalten, wenn ein Sachverhalt Anlass zu polizeilichen Ermittlungen gegeben hat.
  • Sie wissen, welche (Präventions-)Maßnahmen Sie zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität einsetzen können und wie Sie Erkenntnisse aus Sonderuntersuchungen in die Gefährdungsanalyse einarbeiten

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • Freising
  • 1.184,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Gesetzliche Anforderungen im Brandschutz – Auswirkungen auf die Arbeit des Brandschutzbeauftragten

Brandschutz aktuell

  • 29.10.2025
  • Wuppertal
  • 750,00 €
3 weitere Termine

Alle Gebäude, egal ob modern oder älter, enthalten zahlreiche elektrotechnische Anlagen. Wer sie betreibt, ist dafür verantwortlich, sie regelmäßig zu warten, ihre Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle oder Brände zu vermeiden.

Was genau ist da zu tun?

Dieses Seminar bietet eine kompakte Einführung in die elektrotechnischen Grundlagen für Immobilien und Gebäude. Ausgehend von den zentralen Prinzipien und Komponenten der Elektrotechnik informieren Sie sich, welche Sicherheitsstandards für den Anlagenbetrieb umzusetzen sind. Dazu lernen Sie die aktuellen rechtlichen und technischen Vorschriften kennen, die für die Elektrosicherheit in Gebäuden gelten.

Darüber hinaus erarbeiten Sie, wie Sie Gefahrenquellen identifizieren, Risiken bewerten, präventive Schritte unternehmen und mit Störfällen erfolgreich umgehen. Wenn Sie all dies in einem Maßnahmenplan verbinden, können Sie Haftungsverpflichtungen wirksam minimieren.

Alle Workshop-Themen werden durch ausführliche Praxisdemonstrationen und Übungen veranschaulicht.

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Sulzbach
  • 1.005,55 €
2 weitere Termine

07-34 - Hygiene in Trinkwasserinstallationen - Qualifizierungsnachweis nach VDI 6023:2022 Blatt 1 und VDI-MT 6023:2022 Blatt 4 - Kategorie A Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung

E-Learning

  • 05.11.2025
  • online
  • 355,00 €
2 weitere Termine

Die Betreiberverantwortung umfasst insbesondere die Einhaltung der Betriebssicherheitsverordnung, Arbeitsschutzmaßnahmen und die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Ebenso wichtig ist die Anwendung der Dokumentationspflicht für Eigen- und Fremddienstleistungen. Die Umsetzung der gesetzlichen Betreiberpflichten ist nicht nur im strafrechtlichen Sinne wichtig, sondern sollte auch aus zivilrechtlicher Perspektive beachtet werden. Eine sorgfältige Berücksichtigung von Risiken und Gefahren kann dazu beitragen, hohe Schadensersatzforderungen zu vermeiden.
Durch umfassende Kenntnis der gesetzlichen Betreiberpflichten lassen sich Risiken und Gefahren erkennen, einschätzen und abwenden.

In diesem Seminar erhalten Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele Grundlagenwissen über den Umfang der Betreiberverantwortung und die damit verbundenen Maßnahmen für eine rechtssichere Umsetzung der gesetzlichen Betreiberpflichten und Dokumentationsanforderungen.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
1 ... 40 41 42 ... 49

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gefährdungsbeurteilung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gefährdungsbeurteilung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha