Seminare
Seminare

Green Leases – der grüne Mietvertrag: Nachhaltigkeit im Mietvertrag verankern

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Klimaziele und gesetzliche Vorschriften prägen die Immobilienwirtschaft mit den neuen Trends zu Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation. Dieses Seminar zeigt dir, wie du Bewirtschaftungskosten optimierst, ökologische und soziale Ziele in Neubau, Sanierung und Unternehmensführung integrierst und nachhaltige Strategien in Mietverträgen (Green Leases) verankerst. Du erhältst praxisnahe Impulse für eine zukunftsfähige Immobilienbewirtschaftung im Einklang mit Klimazielen und gesetzlichen Anforderungen.
Termin Ort Preis*
06.11.2025 Berlin 880,60 €
21.04.2026 Dortmund 880,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Basis Green Leases


Sinn und Zweck


Nachhaltigkeitsziele in Immobilien


Betriebs- und Nebenkostenoptimierung


  • Reinigung, Abfall und Mobilität.


Nachhaltigkeitsempfehlungen


  • Einsparung von Energie und Wasser sowie Reduzierung der Abfälle.
  • Förderung nachhaltiger Energiequellen.


Erhaltungs- und sonstige Baumaßnahmen


  • Erstausstattung sowie Projektumentwicklung.
  • Energie-Monitoring umweltbezogener Abgaben.
  • Bewertung Energieverbrauch sowie Energieoptimierungskonzept.


Energetische Sanierung


  • Verbesserungsvorschläge nach erfolgter Untersuchung anhand von Kennzahlen und Daten.


Zertifizierungsspezifische Regelungen


  • Bemühungsverpflichtungen.
  • Verbindliche Verpflichtungen.
  • Neubauzertifikat.
  • Bestandszertifikat.
  • Vorschläge zur Duchsetzung des „grünen“ Gütesiegels.
  • Verpflichtungen.
  • Förderungen und Anreize.
  • Schaffung von Anreizsystemen und -konzepten.


Klimaanlagen


  • Einschränkung des Betriebs von Klimaanlagen.
  • CO2-Emissionen.
  • Ermittlung der CO2-Bilanz der Mietflächen anhand von Eckdaten.
  • Unterstützung der Vermieterin/des Vermieters bei der Durchführung.
  • Mitteilung von Verbesserungsvorschlägen.


Bienenwiesen


  • Dach- und Fassadenbegrünung.
  • Sinn und Zweck inklusive staatlicher Förderung.


Gütesiegel und Außendarstellung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst Optimierungsvorschläge deiner Green Leases inklusive Einsparung von Kosten in der Wohnungswirtschaft als auch in der gewerblichen Vermietung. Es wird auf alle gegenwärtigen und zukünftigen Technologien Bezug genommen wie z. B. KI.
  • Du erhältst Vorschläge zur Steigerung von Effektivität (Zeit und Kosten) und Produktivität (aktuell und zukünftig).
  • Du bist der Branche durch Wissen und Fortschritt mindestens einen Schritt voraus.
  • Du erhältst einige Arbeitshilfen und Checklisten für deinen Arbeitsalltag.


Weiterbildung gemäß MaBV. 

Zielgruppe:

Kaufleute in der Wohnungswirtschaft als auch im gewerblichen Bereich. Facility Manager:innen und Mitarbeitende im technischen Gebäudemanagement, Portfolio- sowie Fonds-Manager:innen, Immobilienkaufleute, Bankkaufleute, die mit Wohnungs-/Gewerbeimmobilien zu tun haben. Mitarbeitende im kommunalen und städtischen Immobilienbereich. Privatinvestor:innen.

Seminarkennung:
36559
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha