Seminare
Seminare

Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten

Seminar - Wbildung Akademie GmbH

Schneller Einstieg in die Grundlagen der bAV, inkl. Berufständische Versorgung, Zusatzversorgung und FörderRenten

Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten.

Termin Ort Preis*
03.09.2026- 04.09.2026 online 1.725,50 €
04.02.2027- 05.02.2027 Köln 1.725,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Betriebliche Altersversorgung

  • bAV: Legaldefinition und Abgrenzung
  • Betriebsrentengesetz (Überblick BetrAVG)
  • Rechtsbegründungsakt der bAV
  • Durchführungswege in der bAV
  • Gestaltung einer Pensionszusage
  • Entgeltumwandlung in der bAV
  • Spezialthema: Unverfallbarkeit
  • Spezialthema: Rentenanpassung
  • Steuer-/Sozialabgaben beim Arbeitnehmer

Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst

  • Historie
  • Rechtsgrundlagen
  • Leistung und Versorgungspunkte
  • Startgutschrift
  • Finanzierung
  • Freiwillige Versicherung

Berufsständische Versorgung

  • Überblick
  • Leistung und Finanzierung
  • Befreiung von der gesetzlichen RV
  • Steuer-/SV-rechtliche Behandlung

Hinweis

Sie sind Gasthörer im Rahmen unserer Sachkundelehrgänge Rentenberater in Heidelberg, Münster bzw. Berlin.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie lernen die wesentliche Systematik der betrieblichen Altersvorsorge, in aller Kürze kennen und bekommen einen schnellen Überblick zur Betriebsrente, welcher die Versorgung des öffentlichen Dienstes und der berufsständischen Versorgung sinnvoll mit einbezieht. Sie erhalten als Gasthörer Einblick in die Ausbildung von Rentenberatern und könnten sich dieses Seminar später selbst auch anrechnen lassen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha