Seminare
Seminare

Entgeltumwandlung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Entgeltumwandlung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 27 Schulungen (mit 63 Terminen) zum Thema Entgeltumwandlung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- BRSG II - Stärkung der Betriebsrenten im Praxischeck
- Grundlagen der Betrieblichen Altersversorgung
- Reine Beitragszusage als gamechanger?
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Handhabung
- Richtige Umsetzung von Entgeltumwandlung und Haftungsvermeidung
- Welche Vorteile hat das Modell der Aktivrente?

  • 16.12.2025- 17.12.2025
  • Kelsterbach
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Du erhältst eine systematische Einführung in die Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Du hast danach den Überblick über die wesentlichen arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen und bekommst eine Einführung in die Haftungsrisiken der betrieblichen Altersversorgung. Sodann verfügst du über aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, das für deine tägliche Arbeit notwendig ist.

Webinar

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Du erhältst eine systematische Einführung in die Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Du hast danach den Überblick über die wesentlichen arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen und bekommst eine Einführung in die Haftungsrisiken der betrieblichen Altersversorgung. Sodann verfügst du über aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, das für deine tägliche Arbeit notwendig ist.

E-Learning

  • 27.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 1.725,50 €


Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten.

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • Heidelberg
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Die versicherungsförmigen Durchführungswege bieten, vor allem dank ihrer Sonderstellung im §1a BetrAVG eine gute und gängige betriebliche Altersversorgung und dies seit vielen Jahren deutlich intensiver. Auf dem Markt werden standardisierte versicherungsförmige Produktlösungen angeboten, welche es bisweilen auch Nichtexperten ermöglichen eine isolierte Beratung zu einem Produkt eines Durchführungsweges anzubieten. Die Bewertung und Einordnung solcher Angebote ins Gesamtgefüge obliegt dann dem Arbeitgeber. Gerade in diesem Zusammenhang sei auf die Subsidiärhaftung des Arbeitgebers verwiesen. Arbeitnehmer können die Direktversicherung verlangen, um ihr Recht auf Entgeltumwandlung wahrzunehmen.

Webinar

  • 03.09.2026- 04.09.2026
  • online
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Schneller Einstieg in die Grundlagen der bAV, inkl. Berufständische Versorgung, Zusatzversorgung und FörderRenten

Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten.

E-Learning

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.725,50 €
2 weitere Termine

Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen.

Webinar

  • 20.10.2025
  • online
  • 523,60 €
1 weiterer Termin

In der Praxis stellt die Meldung zur Zusatzversorgung alle am Verfahren Beteiligten vor große Herausforderungen. Die häufigsten Fallkonstellationen sowie viele wichtige Sonderfälle werden in diesem Seminar behandelt.
Dadurch wirst du in die Lage versetzt, ein Verständnis für die Meldungen zur Zusatzversorgung zu entwickeln und vorgegebene Beispiele selbst zu rechnen.
Durch den praktischen Bezug des Referenten gewinnst du wertvolle Tipps für die Umsetzung des erworbenen Wissens in deinen Arbeitsalltag.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.725,50 €
2 weitere Termine

Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen

  • 04.11.2025
  • Unterhaching
  • 880,60 €
2 weitere Termine

In Zeiten unsicherer Renten gewinnt die bAV immer mehr an Bedeutung. Deshalb müssen sich auch zunehmend die Entgelt- und Personalabteilungen mit den steuer- und SV-rechtlichen Vorschriften beschäftigen. In diesem Seminar lernst du die Abrechnung der verschiedenen Durchführungswege sowie einzelne Formen der bAV kennen und wirst mit den wichtigsten Auswirkungen innerhalb der Entgeltabrechnung vertraut gemacht.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Entgeltumwandlung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Entgeltumwandlung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha