Seminar - Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements zu bieten. Es werden Kenntnisse über Konzepte, Strategien und Instrumente vermittelt, um Nachhaltigkeit effektiv im Unternehmenskontext umzusetzen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Nachhaltigkeitsprinzipien in der Praxis anzuwenden und sie für zukünftige Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
23.10.2025- 24.10.2025 | Münster | 1.428,00 € |
19.02.2026- 20.02.2026 | Münster | 1.428,00 € |
22.10.2026- 23.10.2026 | Münster | 1.428,00 € |
Einführung in die Nachhaltigkeit:
Definition und Konzepte von Nachhaltigkeit
Historische Entwicklung und Hintergrund
Wichtige globale Herausforderungen und ihre Auswirkungen (z.B. Klimawandel, Ressourcenknappheit, soziale Ungleichheit)
Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen und Gesellschaft
Nachhaltigkeitsstrategien und –instrumente:
Überblick über verschiedene Ansätze zum Nachhaltigkeitsmanagement (z.B. Triple-Bottom-Line-Ansatz, SDGs)
Werkzeuge und Methoden zur Nachhaltigkeitsbewertung und –messung (z.B. Nachhaltigkeitsindizes, Life-Cycle-Assessment)
Best Practices und Erfolgsgeschichten von Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit
Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmensstrategie und -kultur
Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis:
Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in verschiedenen Unternehmensbereichen (z.B. Beschaffung, Produktion, Marketing, Personal)
Stakeholder-Engagement und Kommunikation
Risikomanagement und Chancen im Gesamtkontext
Fallstudien und Gruppenarbeit zur praktischen Anwendung von Konzepten
Zukunftsperspektiven und Ausblick:
Aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit
Herausforderungen und Möglichkeiten für die Zukunft
Rolle von Innovation und Technologie bei der Förderung von Nachhaltigkeit
Handlungsempfehlungen für die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema