Seminare
Seminare

Grundlagenseminar Baulohn: Das Fundament für deine Lohnabrechnung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem Grundlagenseminar erfährst du alle Besonderheiten zur Umsetzung und Abrechnung von Baulohn. Fehlerhafte oder unvollständige Beurteilung von Zusammenhängen können Nachzahlungen gegenüber den Sozialkassen und Arbeitsagenturen zur Folge haben. Aber auch aus Unwissenheit verzichten viele auf Geldleistungen der Sozialkassen oder Arbeitsagentur.
Termin Ort Preis*
15.10.2025 online 880,60 €
29.01.2026 Rösrath 880,60 €
19.03.2026 online 880,60 €
13.04.2026 online 880,60 €
15.04.2026 München 880,60 €
21.07.2026 online 880,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Baulohn – was verbirgt sich dahinter


  • Baulohn-Besonderheiten bei der Abrechnung – Darstellungen auf der Abrechnung.


Unterschiede Bauhaupt- und Baunebengewerbe


  • Welches Gewerk gehört wohin?
  • Gültige Tarifverträge, Allgemeinverbindlichkeit und wichtige Unterschiede.


Winterbauförderung


  • Winterbauumlage und Leistungsansprüche daraus, Anspruch und Berechnung von Saison-Kurzarbeitergeld, Bedeutung des Soll- und Istentgeltes, Auszahlung und Abrechnung mit der Arbeitsagentur, Arbeitszeitguthaben im Zusammenhang mit der Winterbauförderung.


Sozialkassenverfahren im Bauhauptgewerbe bei SOKA-Bau


  • Urlaubsgeldberechnung, Auszahlung und Abrechnung in der Baulohnabrechnung als Alleinstellungsmerkmal.
  • Beispiele zur Berechnung von Urlaubsansprüchen und Urlaubsgeld.
  • Erstattungsmöglichkeiten.


Arbeitszeit im Baugewerbe


  • Zeitkonten – ihre Gestaltung und ihre Verwendung.


Ausbildung im Bauhauptgewerbe


  • Leistungen für Azubis und ihre Abrechnung.


Vermögenswirksame Leistungen und 13. Monatseinkommen


  • Berechnung und Ansprüche.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Nach diesem Seminar kennst du die Besonderheiten bei der Baulohnabrechnung.
  • Du gewinnst Sicherheit bei der Beurteilung der Branchenzugehörigkeit.
  • Du kennst die Möglichkeiten, mit denen die Winter- und Schlechtwetterzeit in dieser Branche überbrückt werden kann.
  • Du kannst nach diesem Seminar bei entsprechenden Vorkenntnissen in der Abrechnung eine Lohnabrechnung für den Baulohn eigenständig erstellen.
  • Du kennst die Begrifflichkeiten und kannst dadurch das Lohnprogramm optimal nutzen.
Zielgruppe:

Lohn-und Entgeltabrechner:innen sowie Mitarbeitende in Baubetrieben, Mitarbeitende in Steuerkanzleien und Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Vorkenntnisse in der allgemeinen Lohnabrechnung sind erforderlich. Diese erlernst du in unserem Intensiv-Seminar Lohn- und Gehaltsabrechnung (Buchungsnummer 8902).

Seminarkennung:
32542
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha