Seminare
Seminare

HOAI 202X – aktueller Stand und geplante Neuerungen

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Ursprünglich war vorgesehen, die HOAI 202X bereits zu verabschieden. Durch den Regierungswechsel hat sich dieser Prozess jedoch verzögert. Wann genau die neue HOAI in Kraft tritt, ist derzeit zwar offen – erfahrungsgemäß kann es jedoch, wie schon in der Vergangenheit, sehr schnell gehen.

Deshalb erhalten Sie in diesem Seminar einen aktuellen Überblick über geplante Erneuerungen der HOAI. Vorgestellt werden die Gutachten über Vorschläge zu neuen Leistungsbildern sowie die Ansätze zur Vergütung. Dabei weisen wir auch auf bestehende Ungereimtheiten hin.

Termin Ort Preis*
11.02.2026 online 236,81 €
22.09.2026 online 236,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung

  • Ziel und Aufbau des Seminars
  • Warum wird die HOAI überarbeitet?
  • Einordnung: Aktueller Stand der HOAI 2021 und politische Hintergründe

Evaluierung der Leistungsbilder (BBSR-Gutachten)

  1. Hintergrund und Zielsetzung
    • Auftrag durch Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
    • Analyse der Leistungsbilder im Licht neuer Anforderungen
  2. Zentrale Ergebnisse und Empfehlungen
    • Inhaltliche Überarbeitung bestehender Leistungsbilder
    • Vorgeschlagene neue Leistungsbilder:
    • Städtebaulicher Entwurf
    • Digitalisierung / BIM
    • Nachhaltigkeit / ESG
    • Abgrenzung Grundleistungen vs. Besondere Leistungen

Honorargutachten (BMWK, 2025)

  1. Hintergrund und Untersuchungsmethodik
    • Wirtschaftliche Bewertung auf Basis realer Projektkennzahlen
    • Ziel: angemessene Honorarempfehlung
  2. Kernaussagen des Gutachtens
    • Empfohlene Erhöhung der Honorare
    • Überarbeitung der Honorartafeln:
    • Neue Strukturierung
    • Dynamische Anpassung (z. B. Indexierung)
    • Berücksichtigung von BIM & Digitalisierung
    • Reform der Flächenplanungshonorare
  3. Bedeutung für Honorarvereinbarungen
    • Mehr Transparenz – aber keine Rückkehr zur Verbindlichkeit
    • Mögliche Folgen für Vertragsgestaltung & Verhandlung

Was bedeutet das für die Praxis?

  • Welche Änderungen wären konkret spürbar?
  • Wie sollten sich Planungsbüros und Auftraggeber vorbereiten?
  • Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich?
  • Diskussion mit den Teilnehmenden

Fragen, Ausblick & Abschluss

  • Zeitplan für die Reform: Was ist realistisch?
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Auftraggebende wie Auftragnehmende, die Berührungspunkte mit der HOAI haben. Vorkenntnisse zur HOAI sind von Vorteil.
Seminarkennung:
26X-HOX02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha