Seminare
Seminare

HR-Leader Camp – Weichenstellung für eine zukunftsorientierte HR-Welt: Deine Expedition in die Zukunft des Personalmanagements

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Unser dreitägiges HR-Leader-Camp ist dein Sprungbrett in die HR-Zukunft. Es richtet sich an erfahrene HR-Leiter:innen, Geschäftsführer:innen mit HR-Verantwortung und Entscheider:innen, die sich als (Co-) Piloten des Business positionieren wollen. In interaktiven Sessions erarbeitest du konkrete Ansätze, um die steigende Komplexität der Arbeitswelt zu meistern. Dieses Programm kombiniert die praxisnahe Arbeit an individuellen Herausforderungen mit der Entwicklung von zukunftsfähigen Eckpfeilern für deine HR-Expedition, um die Organisation nachhaltig zu stärken. Unser Camp lebt von deiner aktiven Beteiligung und einem praxisnahen Austausch. Wir arbeiten nicht an vorbereiteten Fallstudien, sondern legen den Fokus auf individuelle Herausforderungen und praxistaugliche Lösungen.
Termin Ort Preis*
09.12.2025- 29.01.2026 online 2.308,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Webinar


Optimale Vorbereitung: Im 90-minütigen Webinar lernen sich die Teilnehmenden vorab kennen. Die Gruppe erhält einen Überblick über die Inhalte und es werden eigene Herausforderungen eingebracht, die im Camp bearbeitet werden. Zusätzlich werden die Vorbereitungsaufgaben erläutert.


Tag 1: Basis-Camp


Trainer: Prof. Dr. Thomas Bartscher


  • Trend-Radar: Handlungsbedarfe für die Gestaltung von HR von morgen.
  • Business-Megatrends und ihre Auswirkungen auf HR.
  • Strategisches und agiles Personalmanagement: Modelle und Denkmuster.


Tag 2 und 3: Expedition


Trainer: Edmund Komar


  • SWOT-Analyse: Handlungsfelder mit Blick auf Schwächen, Risiken und Chancen identifizieren und priorisieren.
  • HR-Navigator: Orientierung und Strukturierung für die eigene HR-Expedition.
  • Perspektivenwechsel: Was brauchen Nutzer:innen, Kunde:innen oder Stakeholder von der HR-Funktion.
  • Entwicklung oder Update der individuellen HR-Strategie inklusive Mission.
  • Zukunftsfähiges HR-Portfolio: Interaktive Arbeit an eigenen, spezifischen Herausforderungen im HR Leader Café.
  • Abschluss: Definition der nächsten Schritte und Verankerung der Ergebnisse im Unternehmen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage Online-Seminar + 90 Minuten
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Praxisnah: Konkrete Lösungen für individuelle Herausforderungen.
  • Wissenschaftlich fundiert: aktuelle Impulse von erfahrenen Trainer:innen.
  • Analyse der aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich und Ableitung von Handlungsfeldern mit Priorität.
  • Entwicklung eines individuellen HR-Expeditionsplans für die strategische Ausrichtung.
  • Stärkung der Kompetenz als HR-Impulsgeber:in und Sparringspartner:in für das Top-Management zu agieren.
  • Perspektivenwechsel: Stakeholder, Kund:innen und Nutzer:innen in den Fokus der HR-Strategie stellen.
  • Zukunftsorientiert: Tools und Methoden für wirksame HR-Arbeit kennenlernen.
  • Netzwerken: Aufbau starker Verbindungen zu Gleichgesinnten.


Hinweis: Das HR-Leader-Camp konzentriert sich auf strategische Kompetenzen und nicht auf grundlegende oder spezialisierte HR-Themen. Bei solchen Bedarfen empfehlen wir ergänzende, spezialisierte Fachseminare zu buchen.

Zielgruppe:

Erfahrene HR-Entscheider:innen, die strategisch arbeiten und Verantwortung tragen oder absehbar übernehmen, Geschäftsführer:innen mit Fokus auf Personalmanagement, HR-Leiter:innen mit mehrjähriger Erfahrung, Fachkräfte, die kurz vor oder bereits in der Übernahme einer HR-Leitung stehen, Führungskräfte mit der Haltung, als Mitgestalter:innen und strategische Partner:innen des Business zu agieren.

Seminarkennung:
33727
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha