Seminare
Seminare

HSE-Manager:in - Qualifizierungsprogramm mit Zertifikat: Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz erfolgreich gestalten und umsetzen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

HSE-Manager:innen initiieren und leiten Veränderungsprozesse in Bezug auf Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltthemen (Health, Safety und Environment – HSE). Die Hauptverantwortlichkeit liegt darin, die HSE-Performance der eigenen Organisation zu messen und kontinuierlich zu steigern. HSE-Manager:innen agieren als Führungskraft für ihr Team. Hier lernst du die relevanten Grundlagen aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Abfall, Immissionsschutz, Gefahrgut, Gewässerschutz, Brandschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Zudem werden kommunikative, analytische und strategische Herausforderungen thematisiert. Du entwickelst Fähigkeiten, mit denen du deinen Alltag als HSE-Manager:in erfolgreich bewältigen kannst.
Termin Ort Preis*
08.10.2025- 22.01.2026 Berlin 4.629,10 €
12.01.2026- 29.04.2026 online 4.629,10 €
22.04.2026- 27.07.2026 Niederkassel 4.629,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Grundlagen für HSE-Manager:innen (3 Tage)


Aufgaben, Anforderungen & Rolle des:der HSE-Manager:in


  • HSE in der Organisation gestalten und steuern.
  • HSE-Kultur der Organisation analysieren, einordnen und weiterentwickeln.


Change-Prozess


  • Widerstände erkennen und damit umgehen.
  • Ereignisanalyse und Ableitung von zielgerichteten Maßnahmen.


Projektmanagement


  • Jährliche HSE-Pläne entwickeln und erfolgreich kommunizieren.
  • Dokumentation und Berichtswesen.
  • Managementsysteme und Audits in der Organisation und dem eigenen Team führen.


 Systemisches Führungsmodell


 


Modul 2: Arbeits-, Brand- und Umweltschutz (2 Tage)


Arbeits- und Brandschutz


  • Rechtsgrundlagen Arbeitsschutz.
  • Arbeitsschutzpflichten und Arbeitsschutzorganisation im Unternehmen.
  • Brandschutz.
  • Betreiberhaftpflicht/Betriebssicherheitsverordnung.


Umweltschutz


  • Rechtsgrundlagen Umweltschutz wie Gewässer- und Immissionsschutz, Abfall, Gefahrguttransport, Lagerung von Gefahrstoffen.
  • Umweltschutzmanagementsystem und betriebliche Pflichten.
  • Nachhaltigkeitsmanagement.


 


Modul 3: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) (1 Tag)


Gesamtüberblick zum BGM


  • Theoretische Einordnung BGM und BGF.
  • Grundlagen des BEM.
  • Gesundheitsförderung.
  • Fokus (psychische) Gefährdungsbeurteilung und Mental Health.


 


Modul 4: Erfahrungsaustausch und Prüfungsvorbereitung (4 Std.)


 


Modul 5: Fachgespräch (0,5 Std.)


  • 30-minütiges Fachgespräch.
  • Es wird ein eigener Fall reflektiert.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6,5 Tage + 30 Min. Fachgespräch
Ziele/Bildungsabschluss:

Das besondere Augenmerk des Qualifizierungsprogramms HSE-Manager:in liegt auf der praxisnahen Anwendbarkeit der Inhalte. Ziel ist es, die vermittelten Inhalte einfach und schnell in den Arbeitsalltag zu integrieren.


  • Du lernst die Grundlagen des HSE-Projektmanagements und wendest Prozesse zur Lösungsfindung aktiv an.
  • Du verstehst die Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen HSE-Themen.
  • Du lernst, wie du die HSE-Kultur einer Organisation analysieren und mit gezielten Impulsen weiterentwickeln kannst.
  • Du kannst HSE-Pläne für die Organisation und/oder Projekte entwickeln und setzt dich damit auseinander, wie du diese erfolgreich kommunizieren kannst.
  • Du entwickelst deine kommunikativen, strategischen und analytischen Fähigkeiten gezielt weiter.


Das Qualifizierungsprogramm HSE-Manager:in beinhaltet sowohl Präsenz- als auch Online-Elemente. Wahlweise können die Module auch komplett online besucht werden.
Das Zertifikat der Haufe Akademie „HSE-Manager:in“ kann erworben werden, wenn alle Module des Lehrgangs besucht und das Fachgespräch erfolgreich absolviert wurde.

Zielgruppe:

Sicherheitsfachkräfte, SiGeKos, Umweltschutzbeauftragte, Gesundheitsmanager:innen, Personen mit umfangreichem HSE-Fachwissen und Praxiserfahrung.

Seminarkennung:
35283
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha