Seminare
Seminare

Handwerk Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Handwerk Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.940 Schulungen (mit 23.468 Terminen) zum Thema Handwerk mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 499,80 €
6 weitere Termine

Gesetzliche Vorschriften sowie Funktion,Installation und Wartung vonRauchwarnmeldern.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 165,00 €


Methodisch- didaktisch sind wir als Lehrkräfte sicher und beherrschen unser Handwerk. Doch wie
sieht es mit schulrechtlichen Fragen aus? Ziel dieser Workshopreihe „Praxis des Schulrechts“ ist es,
Lehrkräfte, Quereinsteiger*innen, Berufsanfänger*innen hinsichtlich gängiger schulrechtlicher
Fragestellungen im Schulalltag kompetent und somit handlungssicher zu machen. Praxis des
Schulrechts wird exemplarisch an Praxisbeispielen aus dem Bundesland NRW erfolgen.
Aus der Praxis - für die Praxis.

Es handelt sich hierbei um insgesamt 3 Onlinetermine.

  • 23.02.2026- 06.03.2026
  • Augsburg
  • 1.033,00 €
2 weitere Termine

Anwendung von Ebenentransformation, Bearbeitung an der Stirn- und Mantelfläche mit angetriebenen Bohr- und Fräswerkzeugen unter Berücksichtigung der C-Achse bei der CNC-Zerspanung und beim CNC-Fräsen.

  • 11.06.2026- 11.07.2026
  • Neu-Ulm
  • 1.120,00 €


Anwendung von Ebenentransformation, Bearbeitung an der Stirn- und Mantelfläche mit angetriebenen Bohr- und Fräswerkzeugen unter Berücksichtigung der C-Achse bei der CNC-Zerspanung und beim CNC-Fräsen.

  • 02.11.2026- 09.04.2027
  • Hamburg
  • 9.000,00 €


Die Meisterschule für Fliesenleger, Plattenleger und Mosaikleger am ELBCAMPUS

Der Meister und die Meisterin im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk sind gefragte Fachleute. Als Vorgesetzte leiten sie Mitarbeiter an, als Lehrer und Lehrerin vermitteln sie ihren Azubis das Handwerk, und als Unternehmer führen sie den eigenen Betrieb. Der Meisterkurs bietet eine tiefgehende fachliche Spezialisierung über den Gesellenabschluss hinaus, und der bestandene Meisterbrief ist ein großer Aktivposten, um ein Unternehmen aufzubauen oder zu leiten.

HIER WEITERLESEN

  • 05.01.2026- 16.01.2026
  • Hameln
  • 2.249,00 €
11 weitere Termine

Heben Sie sich von anderen ab: Im kompakten Zertifikatslehrgang werden Sie zum Spezialisten für besondere Aufgaben – eine attraktive Zusatzqualifikation für alle Handwerker, Metaller und Facharbeiter.

Webinar

  • 26.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 2.049,00 €
5 weitere Termine

Heben Sie sich von anderen ab: Im kompakten Zertifikatslehrgang werden Sie zum Spezialisten für besondere Aufgaben – eine attraktive Zusatzqualifikation für alle Handwerker, Metaller und Facharbeiter.

  • 09.04.2026- 10.04.2026
  • Biberach an der Riß
  • 700,00 €


Die Teilnehmer/innen dieser zweitägigen Schulung sollten bereits über Erfahrung mit dem S+S Abbundprogramm verfügen. Inhalt ist das gemeinsame Erarbeiten von Aufgaben mit Schwerpunkten wie etwa:
- Grafische Grundeingabe
- Folgeflächen
- Optimieren
- 3D-CAM
- Steigende Traufen
- Freie Hölzer
- Turmdach u.v.m.

  • 14.01.2026- 11.04.2026
  • Biberach an der Riß
  • 6.300,00 €


Seit fast vier Jahrzehnten gibt es in Biberach die Weiterbildung für Zimmermeister im Bereich der Restaurierung. Wir bieten nach wie vor den bewährten Restauratorenkurs an. Dieser beinhaltet etwa 450 Unterrichtseinheiten und schließt mit der Prüfung vor der HWK Ulm mit dem Titel "FachmeisterIn für Restaurierungstechnik im Zimmererhandwerk“ ab.

Dieser Titel ist vom Verband der Zimmerer-Restauratoren anerkannt und ermöglicht die Mitgliedschaft in dieser Vereinigung. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, auf bewährtem Ausbildungsniveau praxisorientiertes Fachwissen zur Restaurierung im Zimmererhandwerk zu erlernen.

Der Fachmeisterkurs wird jedes Jahr angeboten. Für die "Fortbildung zum/zur Geprüften RestauratorIn im Handwerk“ nach der neuen bundeseinheitlichen Verordnung fragen Sie bei Interesse bitte an.

  • 22.06.2026- 03.07.2026
  • Bonn
  • 1.020,00 €


Der Grundlehrgang CNC-Fräsen ist für Auszubildende des zweiten und dritten Ausbildungsjahres aus allen Metallberufen.
1 2 3 4 5 ... 494

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Handwerk Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Handwerk Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha