Handwerk Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Handwerk SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.832 Schulungen (mit 21.828 Terminen) zum Thema Handwerk mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 26.06.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.832,60 €

Blower-Door-Messdienstleister (TRA).
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Paderborn
- 928,20 €

- 23.06.2025- 24.06.2025
- Münster
- 1.297,10 €

Next Generation Leaders Programm
- 06.11.2025- 27.11.2025
- Berlin
- 7.140,00 €
als Teil des Bitkom Management Clubs in Kooperation mit der ESMT Berlin
Der Bitkom Management Club ist eine Initiative des Bitkom, die seit 2010 die künftige Führungselite der ITK-Branche auf ihre Aufgaben vorbereitet.
Als sinnvolle Ergänzung zum Executive Management Programm entstand in Zusammenarbeit mit der European School of Management and Technology ein Programm, welches auf junge Nachwuchsführungskräfte, die sich in einer ersten Führungsaufgabe bewähren oder in Kürze eine erste Führungsrolle übernehmen möchten, fokussiert: Bitkom Management Club – Next Generation Leaders Programm.
Das Programm dient den jungen Nachwuchsführungskräften zur persönlichen Entwicklung und Reflexion, soll sie aber auch befähigen, das Wachstum und die Entwicklung des eigenen Unternehmens noch aktiver zu unterstützen. Neben den theoretischen Inhalten vermitteln erfahrene Managerinnen und Manager aus der Digitalwirtschaft in einem Mentoringprogramm nützliches Wissen und praktische Erfahrungswerte.

Webinar
Grundlagen Buchführung - Online
- 06.11.2025- 14.12.2025
- online
- 750,00 €
Unser Seminar „Grundlagen Buchführung“ ist die ideale Einführung in die Welt der Finanzbuchhaltung und richtet sich an alle, die sich grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen möchten.

Schaltberechtigung Mittelspannung. Auffrischung.
- 15.05.2025
- Hamburg
- 969,85 €
In allen elektrischen Anlagen muss geschaltet werden. Dabei sind Regeln zu beachten, um sicher und gefahrlos an Betriebsmitteln arbeiten zu können. Der Unternehmer/Anlagenbetreiber muss die Schaltberechtigten auswählen. Kenntnisse und Fähigkeiten hierzu sollten nach 3 Jahren durch eine Nachschulung zum Stand der Technik, den aktuellen gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelungen auf den neuesten Stand gebracht werden.

Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer
- 07.11.2025
- Rottweil
- 240,00 €

Einführung Paarsynthese - Mut zur Liebe
- 07.11.2025- 09.11.2025
- Wald-Michelbach
- 550,00 €

Basismodul Wohngebäude und Nichtwohngebäude - Energieeffizienz-Experte, dena-anerkannt
- 07.11.2025- 31.01.2026
- Hamburg
- 1.930,00 €
Qualifizierte Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude
Das Basismodul für alle Experten mit Hochschulabschluss laut GEG §88 ( 1) 2. a) und 2. b) ist inhaltlich an das aktuelle Regelheft angepasst und sowohl Teil des Lehrgangs „Energieeffizienz-Experte Wohngebäude“ als auch die Basis für den Lehrgang „Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude“. Es bietet den Experten die Möglichkeit sich nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung des Basismoduls und des jeweiligen Vertiefungsmoduls für Wohngebäude und Nichtwohngebäude auf die Expertenliste für die Förderprogramme (BAFA und KfW) für Wohngebäude und Nichtwohngebäude eintragen zu lassen.
