Seminare
Seminare

Hinweisgeberschutzgesetz & die Europäische Lieferkettenrichtlinie (CS3D) - Praktische Anwendung und aktuelle Entwicklungen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Risikomanagement: Zwischen Prävention und Reaktion
- Die interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz in der Praxis
- Vermeidbare Fehler bei der Umsetzung und Anwendung von §§ 1-18 HinSchG
- Die CS3D und das LkSG: Aktueller Stand und Ausblick
- Schnittstellen zwischen Hinweisgeberschutz und Lieferkettenverantwortung
- Interaktiver Workshop: Bearbeitung von veröffentlichten und fiktiven Fällen
Termin Ort Preis*
11.07.2025 online 1.523,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar bietet theoretisches und praxisorientiertes Wissen zu den Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes. Das Seminar trägt damit entscheidend dazu bei, dass die mit den Aufgaben einer internen Meldestelle beauftragten Personen über die vom Gesetz geforderte notwendige Fachkunde verfügen. Darüber hinaus wird der aktuelle Stand der turbulenten Gesetzgebung rund um die nationale (LkSG) und unionsrechtliche (CS3D) Lieferketten-Verpflichtungen erörtert. Der Referent teilt sein umfangreiches Expertenwissen und beleuchtet dabei wichtige Auslegungs- und Anwendungsfragen. Sie lernen, wie Sie interne Meldesysteme und Compliance-Strukturen effektiv und rechtssicher gestalten können. Zusätzlich werden häufige Fehler und Fallstricke bei der Umsetzung thematisiert und wertvolle Lösungsansätze präsentiert. Erhalten Sie praxisnahes Wissen aus erster Hand, um die rechtlichen Anforderungen optimal in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha