Seminare
Seminare

Humor gezielt einsetzen – dein Publikum durch Ausstrahlung & Präsenz überzeugen: Wie du mit Humor die Arbeitswelt zum Strahlen bringst

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Lachen in Präsentationen, Meetings und am Arbeitsplatz? Auf den ersten Blick klingt das ungewöhnlich. Früher galt Lachen als Reaktion auf Bedrohungen – „Zähne zeigen“ – ähnlich einer Beißbewegung, so die Theorie mancher Verhaltensforscher. Heute ist Humor viel mehr: Er ist nicht nur erlaubt, sondern auch äußerst effektiv am Arbeitsplatz. Im Seminar lernst du, wie du Humor gezielt einsetzt, welche Formen heute akzeptabel sind und wie du Fettnäpfchen vermeidest. Stärke dein Auftreten mit Selbstbewusstsein und gestalte die Arbeitswelt mit einem Lächeln!
Termin Ort Preis*
11.09.2025- 12.09.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Humorvolle Geschichten erzählen – wie geht das?


 


Aufbau und Vorbereitung


  • Vorüberlegungen: Publikum, Zeitrahmen, Ort, Ziel etc.
  • Konkrete Vorbereitung.


Humorvolle Inhalte entwickeln


  • Die Tools Storytelling und Heldenreise mit Humorelementen aufpeppen.
  • Die inhaltliche Nähe von Komödie und Drama kennen.
  • Text-Bild-Schere, Fallhöhe und Reframing als Humortool benutzen.


Durchführung einer zielgerichteten Rede / eines humorvollen Vortrags


  • Der Auftritt und der Einstieg.
  • Die humorvolle Durchführung.
  • Mit dem eigenen Lampenfieber umgehen.
  • Körpersprache Raum geben.
  • Gelassenheit in krisenhaften Situationen ausstrahlen.


Der Abschluss und der souveräne Abgang


 


Das Bermudadreieck des Humors in problematischen Zeiten galant umschiffen: politisch korrekt und trotzdem lustig?

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen ...


  • werden selbstsicherer in der humorvollen freien Rede und im Vortragen. 
  • können ihr Publikum bzw. eine Gruppe durch Ausstrahlung und persönliche Präsenz führen und überzeugen. 
  • erfahren, wie sie gelassen, sicher und humorvoller wirken. 
  • erlernen, wie sie ihre Worte und ihre Botschaft inhaltlich und sprachlich auf ihr Publikum einstellen können. 
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die im Unternehmen wie in der Öffentlichkeit durch humorvolles Storytelling überzeugen wollen, sowie Nachwuchsführungskräfte, die sich auf neue repräsentative Aufgaben vorbereiten möchten.

Seminarkennung:
36243
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha