Seminare
Seminare

IFRS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der IFRS Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 163 Schulungen (mit 544 Terminen) zum Thema IFRS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

Gewinnen eines Ü;berblicks über die Grundlagen des Risikomanagements sowie verstehen der gesetzlichen Grundlagen der Risikomanagementprozesse. Ebenso können Sie die wesentlichen Risikoarten erklären. Ferner erproben Sie die gelernten Tools des Risikomanagementprozesses an Fallstudien aus der Praxis. Abschließend können Sie das Risikomanagement gegen andere wesentliche Unternehmensfunktionen abgrenzen.

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Kompetente Assistenz setzt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit Kennzahlen und Strategien voraus. In diesem Einsteiger-Seminar erhältst du grundlegendes Basiswissen der BWL und erweiterst dein Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge. Dadurch kannst du Entscheidungen des Managements und entsprechende Maßnahmen leichter nachvollziehen und sicher vorbereiten und trägst somit nachhaltig zum Unternehmenserfolg bei.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Kompetente Assistenz setzt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit Kennzahlen und Strategien voraus. In diesem Einsteiger-Seminar erhältst du grundlegendes Basiswissen der BWL und erweiterst dein Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge. Dadurch kannst du Entscheidungen des Managements und entsprechende Maßnahmen leichter nachvollziehen und sicher vorbereiten und trägst somit nachhaltig zum Unternehmenserfolg bei.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Unsere Gremientrainings zeichnen sich dadurch aus, das wir jedes Konzept individuell und auf die Bedürfnisse und Ansprüche Ihres Gremiums ausrichten.


Was Sie von uns erwarten können:


  • Entwicklung eines individuellen inhaltlichen Konzeptes
  • Berücksichtigung der Strukturen, Kennzahlen Ihres Unternehmens

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Steigern Sie Ihre Kompetenzen als Aufsichtsratsmitglied mit unserem flexiblen Online-Lehrgang. Dieses maßgeschneiderte Programm ermöglicht es Ihnen, sich gezielt auf die Prüfung "Qualifizierter Aufsichtsrat" der Deutschen Börse AG vorzubereiten. 

Mit einer Vielzahl von Modulen zu Schlüsselthemen wie Managerhaftung, D&O Versicherung, Rechnungslegung, Compliance, Risikomanagement, und vieles mehr. Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, Ihnen tiefgehende Einblicke und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine effektive Aufsichtsratstätigkeit unerlässlich sind. 

Sie haben die Freiheit, die Module nach Ihren Bedürfnissen zu wählen und zusammenzustellen, um Ihren spezifischen Lernzielen und Zeitplänen gerecht zu werden.

Webinar

  • 01.11.2025
  • online
  • 2.368,10 €
10 weitere Termine

Unser Fernkurs vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen und Methoden des modernen Controllings. Du lernst die Bedeutung des Controllings als integrierten Managementprozess im Unternehmen kennen, kannst Controlling-Instrumente in der betrieblichen Praxis anwenden und erfährst, wie du passgenaue Analysen durchführst und deine Ergebnisse effektiv kommunizierst und präsentierst. Mit unserem flexiblen Lernkonzept aus abwechslungsreichen Lerneinheiten und Praxisaufgaben wirst du zu einem:einer kompetenten Controller:in und bietest dem Management wertvolle Orientierungshilfen für Entscheidungen. Mit einer Teilnahmebestätigung belegst du dein neu erworbenes Wissen.

  • 08.12.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Latente Steuern sind entscheidend für die korrekte Bilanzierung gemäß IAS 12. Dieses Seminar zu latenten Steuern vermittelt umfassend das Basiswissen und die spezifischen Verfahren. Der Fokus liegt auf dem Sinn und Zweck der Regelungen, um ein tiefgreifendes Verständnis zu schaffen. Du lernst latente Steueransprüche und -verbindlichkeiten zu bilanzieren. Du identifizierst temporäre Differenzen zwischen steuerlichen und bilanziellen Wertansätzen und berechnest latente Steuern präzise. Du erhältst praktische Einblicke in die Behandlung latenter Steuern nach IAS 12, und zwar von der Datenerhebung über den Ansatz und die Bewertung bis hin zum korrekten Ausweis in Bilanz und Anhang. Du lernst die theoretischen Grundlagen der latenten Steuern zu verstehen und im Berufsalltag anzuwenden.

Webinar

  • 24.03.2026- 25.03.2026
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Latente Steuern sind entscheidend für die korrekte Bilanzierung gemäß IAS 12. Dieses Seminar zu latenten Steuern vermittelt umfassend das Basiswissen und die spezifischen Verfahren. Der Fokus liegt auf dem Sinn und Zweck der Regelungen, um ein tiefgreifendes Verständnis zu schaffen. Du lernst latente Steueransprüche und -verbindlichkeiten zu bilanzieren. Du identifizierst temporäre Differenzen zwischen steuerlichen und bilanziellen Wertansätzen und berechnest latente Steuern präzise. Du erhältst praktische Einblicke in die Behandlung latenter Steuern nach IAS 12, und zwar von der Datenerhebung über den Ansatz und die Bewertung bis hin zum korrekten Ausweis in Bilanz und Anhang. Du lernst die theoretischen Grundlagen der latenten Steuern zu verstehen und im Berufsalltag anzuwenden.

E-Learning

  • 14.11.2025
  • online
  • 654,50 €
1 weiterer Termin

Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.

Sie lösen eigenständig bzw. im Austausch mit anderen Teilnehmern unter Anleitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Michael Ebeling Fallstudien zur Konzernabschlusserstellung. Dazu geben Sie in vorbereitete Excel-Arbeitsblätter, in die eine laufende Erfolgskontrolle integriert ist, die erforderlichen Buchungssätze und Zahlen ein und erstellen so vollständige Konzernabschlüsse. Jeweils im Anschluss an die vorgesehene Bearbeitungszeit wird die Lösung der Fallstudie ausführlich erläutert. Zusätzlich erhalten Sie alle Lösungen auch in schriftlicher Form. Selbstverständlich stehen Ihnen die Excel-Dateien auch nach der Veranstaltung zur Verfügung, sodass Sie das Training beliebig oft wiederholen können.

Webinar

  • 10.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.576,75 €
1 weiterer Termin

Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.

Die Schwierigkeit der Erstellung eines Konzernabschlusses besteht darin, diesen aus den Einzelabschlüssen der Konzernunternehmen abzuleiten. In unserem 2-tägigen Seminar erhalten Sie in Vorträgen und Fallstudien fundierte Kenntnisse in den Konsolidierungsmethoden und deren Anwendung in der Konsolidierungspraxis. Die Fallstudien zeichnen sich durch eine übersichtliche Datenstruktur aus und stellen die Auswirkungen der Konsolidierungsmaßnahmen auf die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, den Konzern-Eigenkapitalspiegel und den Konzern-Anlagenspiegel dar. Die Lösungen enthalten selbstverständlich auch die Buchungssätze.

Das Seminar orientiert sich am Ablauf der Erstellung eines Konzernabschlusses; besonderer Wert wird auf die Vermittlung der Konsolidierungstechnik gelegt. Soweit bei der Erstellung eines IFRS-Konzernabschlusses besondere Regeln anzuwenden sind, werden diese in den einzelnen Themen berücksichtigt. Das Seminar richtet sich deshalb sowohl an HGB- wie an IFRS-Anwender.

1 ... 15 16 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IFRS Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IFRS Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha