Seminare
Seminare

IFRS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der IFRS Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 162 Schulungen (mit 532 Terminen) zum Thema IFRS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 685,00 €
1 weiterer Termin

Der Jahresabschluss steht am Ende eines Geschäftsjahres. Für jedes Unternehmen ist es elementar wichtig, die finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens messen zu können. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken.
Wenn die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und das Mitwirken bei der Jahresabschlusserstellung Teil Ihrer beruflichen Tätigkeit ist oder Sie mit der Analyse von Jahresabschlüssen betraut sind, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Einzelpositionen in der Bilanz erkennen müssen, benötigen Sie ein umfangreiches und aktuelles Basiswissen im Bereich der Bilanzierung. Dieses Kompaktseminar macht Sie fit für die Praxis!

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 535,50 €


Erarbeiten Sie sich webbasiert durch Lehrbriefe, Videoaufzeichnungen und Übungsaufgaben die Grundlagen der Gliederungs-, Ansatz- und Bewertungsvorschriften der Rechnungslegung nach IFRS, z.B. um sich gezielt auf die Prüfung zum Certified IFRS-Accountantauf dem Niveau des „basic certificate“ vorzubereiten.

Die (nicht obligatorische) Prüfung wird webbasiert vom Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V. (ifu) durchgeführt.

Der Lehrgang umfasst Videoaufzeichnungen inkl. der darin verwendeten Skripte, Lehrbriefe und Testmodule, die Sie beliebig oft wiederholen können.  Da Sie jeweils eine Auswertung mit Lösungshinweisen erhalten, können Sie jederzeit Ihren Leistungsstand einschätzen.

  • 23.02.2026- 19.05.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Als Basis für die Analyse der Unternehmenssituation rekapitulieren Sie die bilanziellen Grundlagen und Kennzahlen. Dabei lernen Sie die Anforderungen an die Bilanzierung für mittelständische Unternehmen kennen. Danach sind Sie in der Lage, Bilanzanalysen für eigene Zwecke sowie als Vorbereitung für Finanzierungsvorhaben aus Sicht von Finanzierungspartnern wie Banken, Sparkassen, Leasinggesellschaften, etc. durchzuführen. Außerdem können Sie Ihre Kenntnisse praxisorientiert umsetzen und anhand von konkreten praktischen Fällen anwenden.
 

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


In diesem Modul lernst du die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Buchführung kennen, wobei zunächst die handels- und steuerrechtlichen Buchführungspflichten im Vordergrund stehen. Anschließend erhältst du eine Einführung in die Technik des Buchens und in die Systematik und Logik der Buchführung. Dabei lernst du, dass die Buchführung eine wichtige Koordinationsfunktion in der unternehmerischen Informationsverarbeitung hat und ein wesentliches Steuerungsinstrument jedes Unternehmens ist.

Inhalte in diesem Modul sind:

Bestands- und eigenkapitalverändernde Geschäftsvorfälle in Buchungssätze transferieren und umgekehrt
Kontenbezogene Erfassung und Abbildung der Vorgänge auf der Aktiv- und Passivseite der Bilanz einschließlich der Vorbereitung des Jahresabschlusses
Rechnungslegung nach HGB und GoB
Internationale Rechnungslegung (IFRS) und steuerliche Gewinnermittlung für externe Adressaten
Das Kostenmanagement als wesentlicher Teil des internen Rechnungswesens
Kosten- und Leistungsrechnung als Planungsgrundlage und zur Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen
Grundlagen und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
Erfassung und Verteilung von Kosten und Erlösen von der Kostenartenrechnung über die Kostenstellenrechnung und Kalkulationen bis hin zur Betriebserfolgsrechnung
Betriebliche Entscheidungen unter Rückgriff auf Deckungsbeitragsrechnungen und Break-Even-Analysen

  • 12.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.817,50 €


Steigern Sie Ihre Finanzexpertise mit unseremOnline-Lehrgang zum Financial Expert, zertifiziert durch die Deutsche Börse AG. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen, zeit- und ortsunabhängig zu lernen, und bietet tiefgehende Einblicke in Themen wie HGB und IFRS Grundlagen, Risikomanagement und Compliance. Erwerben Sie entscheidende Fähigkeiten für die Abschlussprüfung und die optionale Weiterbildung zum ESRS Reporting Experten.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
4 weitere Termine

Im Frühjahr 2009 wurde das lange erwartete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auf den Weg gebracht. Es handelt sich dabei um die größte Reform des Bilanzrechts seit 20 Jahren. Unser Seminar BilMoG Einzel- und Konzernabschluss zeigt Ihnen die wichtigsten Neuregelungen im HGB und macht Sie mit den wichtigsten Auswirkungen des BilMoG auf den Einzel- und Konzernabschluss vertraut.

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • München
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Die Bankbilanzanalyse gewinnt angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen und steigender Komplexität im Bankensektor immer mehr an Bedeutung. Für Fach- und Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen treffen und die finanzielle Stabilität ihres Unternehmens sicherstellen möchten, ist eine solide Kompetenz in der Analyse und Interpretation von Bankbilanzen unverzichtbar. Im Seminar „Effektive Bankbilanzanalyse“ erlernen Sie die wesentlichen Grundlagen und Werkzeuge, um die finanzielle Lage und das Risikoprofil von Kreditinstituten umfassend zu bewerten.

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.702,89 €


Die Bankbilanzanalyse gewinnt angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen und steigender Komplexität im Bankensektor immer mehr an Bedeutung. Für Fach- und Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen treffen und die finanzielle Stabilität ihres Unternehmens sicherstellen möchten, ist eine solide Kompetenz in der Analyse und Interpretation von Bankbilanzen unverzichtbar. Im Seminar „Effektive Bankbilanzanalyse“ erlernen Sie die wesentlichen Grundlagen und Werkzeuge, um die finanzielle Lage und das Risikoprofil von Kreditinstituten umfassend zu bewerten.

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €


Im Frühjahr 2009 wurde das lange erwartete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auf den Weg gebracht. Es handelt sich dabei um die größte Reform des Bilanzrechts seit 20 Jahren. Unser Seminar BilMoG Einzel- und Konzernabschluss zeigt Ihnen die wichtigsten Neuregelungen im HGB und macht Sie mit den wichtigsten Auswirkungen des BilMoG auf den Einzel- und Konzernabschluss vertraut.
1 ... 7 8 9 ... 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IFRS Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IFRS Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha