IFRS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der IFRS SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 162 Schulungen (mit 532 Terminen) zum Thema IFRS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Grundlagen der Bilanzierung - Kompaktseminar - ONLINE
- 03.02.2026- 04.02.2026
- online
- 685,00 €
Wenn die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle und das Mitwirken bei der Jahresabschlusserstellung Teil Ihrer beruflichen Tätigkeit ist oder Sie mit der Analyse von Jahresabschlüssen betraut sind, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Einzelpositionen in der Bilanz erkennen müssen, benötigen Sie ein umfangreiches und aktuelles Basiswissen im Bereich der Bilanzierung. Dieses Kompaktseminar macht Sie fit für die Praxis!
Webinar
Webbasierter IFRS-Basislehrgang (Certified IFRS-Accountant - basic certificate)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 535,50 €
Erarbeiten Sie sich webbasiert durch Lehrbriefe, Videoaufzeichnungen und Übungsaufgaben die Grundlagen der Gliederungs-, Ansatz- und Bewertungsvorschriften der Rechnungslegung nach IFRS, z.B. um sich gezielt auf die Prüfung zum Certified IFRS-Accountantauf dem Niveau des „basic certificate“ vorzubereiten.
Die (nicht obligatorische) Prüfung wird webbasiert vom Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V. (ifu) durchgeführt.
Der Lehrgang umfasst Videoaufzeichnungen inkl. der darin verwendeten Skripte, Lehrbriefe und Testmodule, die Sie beliebig oft wiederholen können. Da Sie jeweils eine Auswertung mit Lösungshinweisen erhalten, können Sie jederzeit Ihren Leistungsstand einschätzen.
Bilanzierung und Aufbau von Jahresabschlüssen
- 23.02.2026- 19.05.2026
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Fernlehrgang
Buchführung und Kostenrechnung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Inhalte in diesem Modul sind:
Bestands- und eigenkapitalverändernde Geschäftsvorfälle in Buchungssätze transferieren und umgekehrt
Kontenbezogene Erfassung und Abbildung der Vorgänge auf der Aktiv- und Passivseite der Bilanz einschließlich der Vorbereitung des Jahresabschlusses
Rechnungslegung nach HGB und GoB
Internationale Rechnungslegung (IFRS) und steuerliche Gewinnermittlung für externe Adressaten
Das Kostenmanagement als wesentlicher Teil des internen Rechnungswesens
Kosten- und Leistungsrechnung als Planungsgrundlage und zur Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen
Grundlagen und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
Erfassung und Verteilung von Kosten und Erlösen von der Kostenartenrechnung über die Kostenstellenrechnung und Kalkulationen bis hin zur Betriebserfolgsrechnung
Betriebliche Entscheidungen unter Rückgriff auf Deckungsbeitragsrechnungen und Break-Even-Analysen
U2: Rechnungslegungsprozess, Abschlussprüfung und Nachhaltigkeitsberichterstattung
- 12.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.550,00 €
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 9.817,50 €
BilMoG Einzel- und Konzernabschluss
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.654,10 €
- 12.01.2026- 13.01.2026
- München
- 1.892,10 €
E-Learning
Effektive Bankbilanzanalyse (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.702,89 €
E-Learning
BilMoG Einzel- und Konzernabschluss (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.488,69 €
