Seminare
Seminare

IFRS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der IFRS Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 163 Schulungen (mit 532 Terminen) zum Thema IFRS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 827,05 €


Die Welt der internationalen Rechnungslegung ist dynamisch und komplex – wer am Ball bleiben will, braucht fundiertes und aktuelles Wissen. Unser neuer Aufbaukurs richtet sich an alle, die sich im IFRS-Umfeld sicher bewegen möchten. Ob Sie nach einer Pause zurückkehren oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten: Hier erhalten Sie wertvolle Einblicke, praxisnahe Beispiele und klare Orientierung für Ihre tägliche Arbeit. Unser erfahrener Referent bereitet Rechnungslegungsthemen mit Breitenwirkung auf Basis von Fallbeispielen illustrativ auf und erläutert Ihnen leicht nachvollziehbar die Vorgaben des Regelwerks.

Mit dieser Ausrichtung wendet sich der Kurs sowohl an erfahrene Praktiker als auch an Absolventen eines Basiskurses.

  • 23.02.2026- 28.07.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Sie erhalten ein „up-date“ zu den aktuellsten Veränderungen und Entwicklungen bei den rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie erarbeiten und beurteilen für die Kreditentscheidung relevante Aspekte und können dadurch die Kreditentscheidungen nachvollziehen und kritisch beurteilen. Bei schwieriger Bonität“ erarbeiten Sie lösungsorientierte Kreditentscheidungen und können somit einen Argumentationsaustausch mit allen Beteiligten sicher führen.
 

E-Learning

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 2.070,60 €


Controlling und Rechnungslegung sind heute kaum mehr voneinander zu trennen. Deshalb werden auch für Controller sämtliche Themen der HGB- oder IFRS Rechnungslegung immer relevanter. Ganz maßgeblich sind dabei Kenntnisse um die entscheidenden Unterschiede von HGB und IFRS sowie das Entwickeln eines Grundverständnisses für die der Bilanzierung zu Grunde liegenden Regeln. Zunächst frischen wir mittels zahlreicher Praxisbeispiele die Auswirkungen der Normen auf die Zahlen im Controlling unterhaltsam auf. Anschließend vergleichen wir kompakt die Rechnungslegungsnormen des HGB und der IFRS. Zudem stellen wir anhand von Praxisfällen aus aktuellen Geschäftsberichten entscheidende Problemfelder dar.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Handelsrecht und Steuerrecht müssen in Unternehmen bei der Bilanzierung des Anlagevermögens genau betrachtet werden. Wer Prozesse optimieren und korrekt bilanzieren will, muss über ein fundiertes Wissen über Ansatz- und Bewertungsvorschriften und deren Auswirkungen auf Vermögensstruktur und Erfolg verfügen, wie es in unserer Fortbildung Anlagenbuchhaltung vermittelt wird. Im Bereich der Anlagenbuchhaltung spielen dabei vor allem auch internationale Bilanzierungsvorschriften wie IAS/IFRS eine zunehmende Rolle.

  • 17.02.2026
  • Berlin
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Die Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über die unterschiedlichen Bewertungsansätze und Gestaltungspotenziale nach Handels- und Steuerrecht. Zudem werden Neuerungen und Auswirkungen des aktuellen HGB und gezielt Unterschiede zu den IAS/IFRS besprochen. Anhand von vielen Beispielen und Übungsfällen erarbeitest du dir fundiertes und praxisgerechtes Know-how.

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Die Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über die unterschiedlichen Bewertungsansätze und Gestaltungspotenziale nach Handels- und Steuerrecht. Zudem werden Neuerungen und Auswirkungen des aktuellen HGB und gezielt Unterschiede zu den IAS/IFRS besprochen. Anhand von vielen Beispielen und Übungsfällen erarbeitest du dir fundiertes und praxisgerechtes Know-how.

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 500,00 €
2 weitere Termine

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in das komplexe und spannende System des betrieblichen Rechnungswesen.

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

- IFRS-Abschlüsse gezielt für Kreditvergabe und Investmententscheidungen nutzen
- Kompakter Überblick: IFRS vs. HGB verstehen - Wesentliche Unterschiede & ihre Auswirkungen für die Analyse
- Ertragskraft & Cashflows bewerten - Krisensignale richtig deuten
- Besonders kritische Bilanzpositionen analysieren - Goodwill, Fair-Value-Bewertungen & Co auf dem Prüfstand
- Bilanzpolitik entlarven - Wo Unternehmen mit IFRS-Spielräumen Ergebnisse steuern

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Hamburg
  • 1.594,60 €
14 weitere Termine

Von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Entwicklung Ihres Unternehmens ist eine systematische Finanz- und Liquiditätsplanung. Diese beeinflusst entscheidend ein optimales Bankenrating und marktgerechte Kreditzinsen. Die Grundlagen dafür lernen Sie in unserem Finanzplanung Kurs.

  • 03.12.2025
  • Nürnberg
  • 779,45 €
1 weiterer Termin

Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie auch online teilnehmen können.

Das Regelwerk der IFRS-Rechnungslegung unterliegt laufenden Änderungen. In unserem IFRS-Update-Seminar 2025/26 stellen wir alle Änderungen ausführlich dar, die bereits bei der Erstellung des IFRS-Einzel- oder Konzernabschlusses für 2025 zu beachten sind, sowie die Änderungen, die ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten.

Außerdem vermitteln wir Ihnen die im laufenden Jahr erfolgten Klarstellungen des IFRS Interpretations Committee (IFRS IC) zur korrekten Anwendung des Regelwerks und besprechen ausführlich regelmäßig auftretende Praxisprobleme der IFRS-Anwendung.

Des Weiteren werden wir mit Ihnen in der Praxis häufig auftretende Fehler bei der IFRS-Anwendung und die von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den IFRS-Abschluss 2025 angekündigten Prüfungsschwerpunkte besprechen.

Weitere für Ersteller und Prüfer von IFRS-Abschlüssen relevante Themen runden das Seminar ab.

Sie erhalten einen ausführlichen Seminarordner und unsere Referenten stehen Ihnen auch noch nach dem Seminar für Fragen zur Verfügung.

1 ... 6 7 8 ... 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IFRS Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IFRS Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha