Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Eine effektive Modernisierung und Sanierung von Immobilien ist für Verwalterinnen und Verwalter von entscheidender Bedeutung, um den langfristigen Wert ihrer Objekte zu erhalten und zu steigern. In einem dynamischen Marktumfeld, welches durch technologische Fortschritte, gesetzliche Vorgaben und steigende Ansprüche an Energieeffizienz geprägt ist, ist es unerlässlich, über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich zu verfügen. Vertiefen Sie mit dem Seminar “Immobilien-Revitalisierung für Verwalter:innen” Ihr Wissen und bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen der Immobilienverwaltung vor.
Einführung in Modernisierung und Sanierung - Bedeutung und Zweck - Strategische Bedeutung für Verwalter:innen
Werterhaltung und Wertsteigerung - Bedeutung der Werterhaltung - Strategien zur Identifizierung und Behebung von Schäden - Möglichkeiten zur Wertsteigerung durch Modernisierung und Sanierung - Bauteil- und Gebäudenutzungsdauer
Verbesserung der Vermietbarkeit - Einfluss von Modernisierung auf die Vermietbarkeit - Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität für Mieter
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit - Rolle von Modernisierung und Sanierung bei der Verbesserung der Energieeffizienz - Nachhaltigkeitsaspekte in Modernisierungsprojekten
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften - Gesetzliche Anforderungen an Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen - Gesetzliche Energieanforderungen für Gebäude (Gebäudeenergiegesetz) - Compliance-Aspekte für Verwalter:innen - Bauschäden und Konstruktionsfehler - Energieausweis-Pflichten - Denkmalschutz
Planung und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen - Projektplanung und -management - Auswahl von Sanierungs- und Modernisierungsoptionen
Finanzierung und Budgetierung - Finanzierungsmöglichkeiten für Modernisierungsprojekte - Budgetierung und Kostenkontrolle
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar Immobilien-Revitalisierung für Verwalter:innen” vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung und den strategischen Nutzen von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen in der Immobilienverwaltung. Dies umfasst die Werterhaltung und -steigerung von Immobilien durch gezielte Modernisierungen sowie die Verbesserung der Vermietbarkeit und die Förderung der Kundenbindung. Darüber hinaus werden Sie mit den gesetzlichen Anforderungen, Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsaspekten sowie den Planungs- und Umsetzungsschritten von Modernisierungsprojekten vertraut gemacht, welche für Ihre tägliche Arbeit relevant sind.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Immobilienverwaltung, dem Facility Management und der Immobilienbranche, welche ihr Verständnis für Modernisierungs- und Sanierungsstrategien vertiefen und praktische Fähigkeiten in diesem Bereich erwerben möchten.
Seminarkennung:
IB-190
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.