Immobilienbewertung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Immobilienbewertung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 81 Schulungen (mit 237 Terminen) zum Thema Immobilienbewertung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Facility Management - Grundlagen für effiziente Betriebsführung und Gebäudeverwaltung
- 27.01.2026- 28.01.2026
- online
- 1.240,00 €
Webinar
Sachverständiger für Immobilienwertermittlung (TÜV).
- 06.02.2026- 19.06.2026
- online
- 4.879,00 €
E-Learning
- 12.01.2026- 12.03.2026
- online
- 1.995,00 €
Im Bereich Marketing erfahren Sie, wie Sie Ihre Dienstleistungen und Objekte effektiv bewerben und moderne Marketinginstrumente sowie Social Media gezielt einsetzen können. Sie erlernen detaillierte Grundlagen und Methoden der Immobilienbewertung, um fundierte Wertermittlungen durchzuführen und den Marktwert von Immobilien präzise einzuschätzen. Außerdem werden Ihnen die wesentlichen Aspekte der Immobilienfinanzierung vermittelt, damit Sie Ihre Kunden kompetent zu verschiedenen Finanzierungsmodellen beraten können.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Immobilienmakler*in bescheinigt.
Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Gründen
- 25.04.2026
- Dresden
- 320,00 €
Immobilienwertermittlungen aus steuerlichen Gründen sind in der Praxis häufig erforderlich. Ausgehend von den Tätigkeitsschwerpunkten der Bausachverständigen in der Finanzverwaltung vermittelt Ihnen das Seminar das Know-how, um von diesem enormen Auftragspool zu profitieren.
Lernen Sie die wichtigsten steuerlichen Bewertungsanlässe, in den Sachverständigenleistungen geboten sind, kennen und beherrschen. Anhand von prägnanten Beispielen und Arbeitshilfen setzen Sie sich intensiv mit den Tätigkeitsfeldern für Immobiliensachverständige an der Schnittstelle von steuerrechtlicher Bewertung und Verkehrswertermittlung auf der Grundlage des Baugesetzbuchs auseinander. Erfahren Sie, welche speziellen Anforderungen die Finanzverwaltung und die Finanzgerichtsbarkeit an Sachverständigengutachten stellen.
Lernen Sie beispielsweise, in welchen Fallgestaltungen persönliche Nutzungsrechte, wie Wohnungsrecht oder Nießbrauch, bei der Grundbesitzbewertung im Rahmen des Nachweises des niedrigeren gemeinen Werts berücksichtigt werden sollten.
Das Steuerrecht entwickelt sich rasant. Machen Sie sich vertraut mit den neuesten bewertungsrelevanten Entwicklungen, wie beispielsweise der Novellierung der Grundbesitzbewertung durch das Jahressteuergesetz 2022.
- 01.12.2025- 13.12.2025
- Augsburg
- 2.240,00 €
Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in
- 14.11.2026- 19.02.2028
- Augsburg
- 3.990,00 €
KI in der Immobilienwirtschaft – Innovationen verstehen, Potenziale nutzen
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €
Webinar
Strategisches Marketing & Akquisition für Immobilienwertermittler.
- 28.01.2026
- online
- 702,10 €
Webinar
Immobilienfachwirt*in (IHK) - Online
- 19.02.2026- 19.02.2027
- online
- 4.290,00 €
Wertermittlung - Der richtige Preis für Immobilien
- 25.03.2026- 26.03.2026
- Heilbronn
- 685,00 €
Webinar
- 11.03.2026- 12.03.2026
- online
- 1.416,10 €
