Seminare
Seminare

Innere Antreiber Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Innere Antreiber Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 132 Schulungen (mit 380 Terminen) zum Thema Innere Antreiber mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 499,01 €


Stresssituationen ruhig und gelassen begegnen – mit Ihrer persönlichen Stressmanagement-Strategie

Stress begleitet uns alle und ist kaum noch wegzudenken. Aber das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Online-Seminar warum Stress auf Dauer krank macht und welchen Einfluss Sie selbst auf Ihr Stresserleben nehmen können. Lernen Sie die 4 Ebenen des Stressmanagements und persönliche Stressbewältigungsstrategien kennen und identifizieren Sie Fehlbelastungen rechtzeitig. Erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten und den Teilnehmern Ihre individuelle Strategie um mit Stress zukünftig gelassen und gesund umzugehen. Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Umgang mit psychosomatischen Problemen von Mitarbeitern - Schlafprobleme und Schlafstörungen

Schlafprobleme und Schlafstörungen sind häufig Reaktionen des Körpers auf andauernden Stress, berufliche, familiäre, persönliche,…. Belastungen. In einigen Fällen sind Schlafprobleme durch Sorgen, Krisen, die Lebensführung, hormonelle Umstellungen und andere Faktoren bedingt oder sind Folge von Ängste, Burnout oder Depressionen...

Schlafprobleme und Schlafstörungen haben oft deutliche Auswirkungen auf die Leistung von Mitarbeitenden, auf den Gesundheitsstand bzw. Krankheits- und Fehltage sowie das Engagement und die Motivation.

Die Videosprechstunde gibt Impulse zum Umgang mit Schlafproblemen und Schlafstörungen von Mitarbeitern/innen:

  • Nicht einschlafen können
  • sich schlaflos im Bett wälzen
  • endlos wach liegen
  • aufwachen und nicht mehr einschlafen können
  • zerstückelter Schlaf
  • chronische Schlafdefizite
  • Angst vor dem Nicht-schlafen können, Angst vor der Nacht
  • Alpträume

INHALTE NACH ABSTIMMUNG

Mehr Details zum Umgang mit Schlafprobleme und Schlafstörungen unter: 


>> 
https://psychologiepraxis.de/psychosomatik-coaching/#Schlafprobleme

zeitnahe Termine vor Ort oder Online via sichere Videosprechstunde


Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

MEHR ZUR PSYCHOSOMATIK >> https://psychologe-aschaffenburg.eu/#Psychosomatik 

  • 12.09.2025- 29.05.2026
  • Fulda
  • 10.228,05 €


Wir bilden Sie ganzheitlich als Coach aus, damit Sie Menschen erfolgreich und wirksam auf ihrem Entwicklungsweg begleiten können.

Unsere Ausbildung entspricht höchsten Qualitätsstandards 

Die Neuland-Ausbildung zum Systemischen Business Coach erfüllt den internationalen Qualitätsstandard der International Coaching Federation (ICF), dem weltweit größten Coachingverband. 

Wir sind stolz, diese Zertifizierung tragen zu dürfen.

Webinar

  • 12.08.2025- 22.09.2025
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Change hat heutzutage nur noch selten den einst bekannten Projektcharakter. Meist handelt es sich um kontinuierliche Prozesse bzw. stetigen Wandel. Dies macht die Aufgabe komplexer und bedarf situativer Vorgehensweisen. Zahlreiche Studien belegen, dass wesentliche Veränderungen von den Mitarbeitenden selbst realisiert werden, wenn sie die nötige Anleitung und Unterstützung erfahren. In diesem Seminar befähigen wir Sie, die von Ihnen geforderte Rolle des Change Coaches zu verstehen und nach Bedarf zu füllen. Sie lernen die speziellen Hindernisse in Veränderungsprozessen kennen und erfahren, wie Sie ihnen erfolgreich begegnen. Das Verständnis der Systemdynamik wird Sie dabei unterstützen, unterschiedliche Interessen transparent zu machen und lenkende Impulse zu geben, um Akzeptanz und Eigenverantwortung zu fördern und die Partizipation von Mitarbeitenden zu stärken.

  • 03.11.2025- 15.12.2025
  • Hamburg
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Change hat heutzutage nur noch selten den einst bekannten Projektcharakter. Meist handelt es sich um kontinuierliche Prozesse bzw. stetigen Wandel. Dies macht die Aufgabe komplexer und bedarf situativer Vorgehensweisen. Zahlreiche Studien belegen, dass wesentliche Veränderungen von den Mitarbeitenden selbst realisiert werden, wenn sie die nötige Anleitung und Unterstützung erfahren. In diesem Seminar befähigen wir Sie, die von Ihnen geforderte Rolle des Change Coaches zu verstehen und nach Bedarf zu füllen. Sie lernen die speziellen Hindernisse in Veränderungsprozessen kennen und erfahren, wie Sie ihnen erfolgreich begegnen. Das Verständnis der Systemdynamik wird Sie dabei unterstützen, unterschiedliche Interessen transparent zu machen und lenkende Impulse zu geben, um Akzeptanz und Eigenverantwortung zu fördern und die Partizipation von Mitarbeitenden zu stärken.

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Düsseldorf
  • 2.612,05 €
1 weiterer Termin

Seminar Mentale Stärke - der Boxenstopp

Der Kopf ist das Cockpit - wer ihn beherrscht, gewinnt.

17./19. September 2025 in Düsseldorf

21./22. Oktober 2025 in München

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Umgang mit psychologischen Problemen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mit Depression, depressiver Verstimmung, anhaltender Frustration oder Niedergeschlagenheit.


Die Videosprechstunde gibt je nach Problem der Mitarbeiter und Ihrem Anliegen als Vorgesetzte/r, Chef/in oder Personalleiter/in Aufklärung über:

  • Ursachen der Depression
  • psychologische Einflussfaktoren
  • Depression aufgrund innerer + äußerer Konflikte
  • Burnout + Erschöpfung und Depressions-Symptome
  • Berufliche Belastung und Ihr Effekt auf die Thematik
  • Familiäre Belastung als Einflussgröße
  • Reduktion von positiven Aktivitäten, Erlebnissen, Belohnungen oder angenehmen Situationen aufgrund eines Lebensereignisses oder Stress
  • fehlende Verstärkung für positive Aktivitäten 
  • Was lässt sich tun bei Depressionen?
  • Wie können Sie sich selbst helfen? 
  • Wie können Sie Mitarbeiter/innen unterstützen?


INHALTE NACH ABSPRACHE UND PROBLEMATIK

Kurzübersicht unter: >> https://psychologe-aschaffenburg.eu/#Depression 


mehr Infos zum Thema Depression unter:

 >> https://psychologiepraxis.de/depression-psychotherapie-aschaffenburg/ 

zeitnahe Termine vor Ort oder Online via sichere Videosprechstunde


Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

  • 15.11.2025
  • Berlin
  • auf Anfrage


Nein zu sagen fällt vielen Menschen schwer. Dahinter steckt zum Einen die Angst vor negativen Konsequenzen und zum Anderen kann die eigene Persönlichkeitsstruktur daran hindern. Im ersten Schritt des Trainings wird erforscht, wie der persönlich Anteil beschaffen ist, im nächsten Schritt wird gemeinsam ein Übungsprogramm entwickelt, wie die Hemmnisse abgebaut werden können, um sich künftig besser abzugrenzen. Wichtig ist zunächst die Erkenntniss welche Verhaltensmuster sind aktiv die mich daran hindern nein zu sagen und wie kann ich mir künftig selber die Erlaubnis geben mich wertschätzend abzugrenzen. Dafür werden sogenannte „Miniskripte“ die zu typischen Verhaltensweisen führen analysiert.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 350,00 €


Nein zu sagen fällt vielen Menschen schwer. Dahinter steckt zum Einen die Angst vor negativen Konsequenzen und zum Anderen kann die eigene Persönlichkeitsstruktur daran hindern. Im ersten Schritt des Trainings wird erforscht, wie der persönlich Anteil beschaffen ist, im nächsten Schritt wird gemeinsam ein Übungsprogramm entwickelt, wie die Hemmnisse abgebaut werden können, um sich künftig besser abzugrenzen. Wichtig ist zunächst die Erkenntniss welche Verhaltensmuster sind aktiv die mich daran hindern nein zu sagen und wie kann ich mir künftig selber die Erlaubnis geben mich wertschätzend abzugrenzen. Dafür werden sogenannte „Miniskripte“ die zu typischen Verhaltensweisen führen analysiert.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nein zu sagen fällt vielen Menschen schwer. Dahinter steckt zum Einen die Angst vor negativen Konsequenzen und zum Anderen kann die eigene Persönlichkeitsstruktur daran hindern. Im ersten Schritt des Trainings wird erforscht, wie der persönlich Anteil beschaffen ist, im nächsten Schritt wird gemeinsam ein Übungsprogramm entwickelt, wie die Hemmnisse abgebaut werden können, um sich künftig besser abzugrenzen. Wichtig ist zunächst die Erkenntniss welche Verhaltensmuster sind aktiv die mich daran hindern nein zu sagen und wie kann ich mir künftig selber die Erlaubnis geben mich wertschätzend abzugrenzen. Dafür werden sogenannte „Miniskripte“ die zu typischen Verhaltensweisen führen analysiert.
1 ... 9 10 11 ... 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Innere Antreiber Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Innere Antreiber Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha