Seminare
Seminare

Live-Online: Eltern in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie: Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren.

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Job, Familie, Alltag – und du mittendrin? Als Working Mum oder Dad unterstützt dich dieses Training, mehr Erfolg und Gelassenheit in dein Leben zu bringen – für dich und deine Familie. Entdecke bewährte Methoden, um Stress zu verringern, klare Prioritäten zu setzen und dir bewusst Zeit für dich zu nehmen. Entwickle deine Strategien für langfristige Entlastung und mehr Zufriedenheit. Finde eine Balance, die für dich und deine Familie funktioniert. Und gestalte dein Familien- und Berufsleben bewusst für ein erfolgreiches und erfüllendes Berufs- und Familienleben.
Termin Ort Preis*
16.10.2025- 17.10.2025 online 1.832,60 €
08.01.2026- 09.01.2026 online 1.832,60 €
17.06.2026- 18.06.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Beruf und Familie in Balance 


  • Beruflichen Erfolg im Einklang mit der Familie. 
  • Erwartungen und Herausforderungen zwischen Job und Familie. 
  • Persönliche Standortbestimmung: aktueller Stand und zukünftige Ziele. 
  • Werte als Orientierung im Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf. 


Neuausrichtung für mehr Leichtigkeit und Entlastung 


  • Mental Load reduzieren: versteckte Aufgaben sichtbar machen. 
  • Übergänge gestalten – schneller abschalten und fokussieren. 
  • Hilfreiche Gewohnheiten für eine gute Work-Life-Balance. 
  • Routinen als Erfolgsfaktor: Glück als Gewohnheit? 
  • Auf welche unterstützenden Netzwerke kannst du zurückgreifen? 
  • Persönliche Herausforderungen erkennen und Strategien zur Verbesserung entwickeln. 


Zeit effektiv nutzen – der Tag hat nur 24 Stunden 


  • Planungs- und Arbeitsstrategien für berufstätige Eltern. 
  • Ziele definieren, die zu den eigenen Werten passen. 
  • Multitasking: kann das funktionieren? 
  • Selbstorganisation stärken: Übersicht schaffen und Prioritäten setzen. 
  • Grenzen setzen und „Nein“ sagen – Freiräume bewusst schaffen. 


Perfektionismus loslassen – gut genug ist oft besser 


  • Gereizt? Stress und Überlastung frühzeitig erkennen und innere Antreiber auflösen. 
  • Entspannung in den Alltag integrieren: eigene Ressourcen stärken und gezielt regenerieren. 
  • Prokrastination reduzieren – weniger hausgemachter Stress. 
  • Den eigenen Einflussbereich aktiv nutzen statt Fremdbestimmung. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Klarheit und realistische Handlungspläne entwickeln anhand persönlicher Werte und Prioritäten. 
  • Konkrete Strategien für mehr Zeit, Energie und Gelassenheit. 
  • Impulse für mehr Resilienz und bewussten Umgang mit Stress. 
  • Work-Life-Balance durch bewusste Selbstfürsorge in den Alltag integrieren, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. 
  • Austausch mit anderen berufstätigen Eltern und Inspiration durch Best Practices. 
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich speziell an berufstätige Mütter und Väter in Fach- und Führungspositionen, die ihre Resilienz ausbauen und sich ihre Leistungsfähigkeit erhalten und ausbauen wollen.

Seminarkennung:
32006
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha