Seminare
Seminare

Klostertage für Führungskräfte

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du möchtest eingetretene Pfade verlassen und neue Wege gehen, um besser ans Ziel zu kommen? Mit diesem rethink-Seminar entdeckst du neue Horizonte und lässt dich auf neue Blickwinkel ein! Für Führungskräfte, Manager:innen und Unternehmer:innen sind die Geschwindigkeit und die Häufigkeit der Veränderungen im beruflichen Kontext stetig gewachsen. Zunehmende Komplexität und Unsicherheit zeichnen den Alltag von Führungskräften aus, gekoppelt mit den Anforderungen durch neue Formen der Zusammenarbeit und Führung. Dies erfordert eine große Klarheit und Fokussierung in der Führungsaufgabe, damit du von der Reaktion in die Aktion zurückkommen, deine Wirksamkeit bewahren und deine Ideale und Visionen auch langfristig ins Leben und Berufsleben integrieren kannst. Wie kannst du in diesem komplexen Spannungsfeld den Blick auf das Wesentliche behalten? Was macht dich als Führungskraft aus? Wie sorgst du gut für dich? Was gibt deiner Führung langfristig Kraft und wie kannst du deine Kräfte bündeln?
Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, einen Schritt zurückzugehen, dich zu reflektieren und in anspruchsvollen Situationen selbst zu coachen. Nutze die besondere Atmosphäre in einem aktiven Kloster, den Austausch in einer Gruppe hochkarätiger Führungskräfte und das gelebte Know-how von erfahrenen Management-Trainer:innen. So wirst du dich deiner inneren Ressourcen, deiner eigenen Stärken und Potenziale bewusst und kannst auch bei künftigen Herausforderungen innerlich klar und kraftvoll bei deiner Aufgabe sein, um dich und andere souverän zu führen.
Termin Ort Preis*
08.09.2025- 12.09.2025 Berching 3.558,10 €
24.11.2025- 28.11.2025 Berching 3.558,10 €
09.03.2026- 13.03.2026 Berching 3.558,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die eigene Führungsidentität erkunden und bewusst machen


  • Was leitet mich? Was reitet mich?
  • Die inneren Antreiber erkennen und berücksichtigen.
  • Meine lebensgeschichtlichen Erfahrungen zum Thema Führung.


Die innere Haltung als Grundlage erfolgreicher Führung und Kommunikation


  • Wertschöpfung durch Wertschätzung.
  • Die innere Haltung nach außen leben, ins Unternehmen tragen und in Team und Kultur verankern. 
  • Innere Klarheit und Fokussierung für Kraft und Wirksamkeit im Außen.
  • Mit sich selbst und anderen konstruktiv kommunizieren.


Selbstmanagement bei Konflikt, Widerstand und Stress


  • Ambivalenzen wahrnehmen und Strategien entwickeln.
  • Sicher und handlungsfähig bleiben in unsicheren und schwebenden Situationen.
  • Methoden zur Selbstregulierung. 


Leben und Führen aus der eigenen Mitte


  • Aus der Ruhe kommt die Kraft.
  • Achtsamkeit und Meditation als innerer Anker. 
  • Regelmäßige (körperliche) Entspannung als Wachstumsfaktor in den Alltag integrieren.
  • Zentriert und kraftvoll führen im stressigen Führungsalltag – auch in Engpässen. 


Den eigenen Entwicklungsweg gestalten und begleiten


  • Die eigenen Visionen im Blick behalten. 
  • Das innere Team kennenlernen.
  • Zentrierung: Klarheit im Denken – Fokussierung im Handeln.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4,5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die eigenen Visionen und Werte sind die Anregungen dafür, wie du Beruf und Alltag gestalten kannst.


In diesem Training


  • erkennst du mit wirksamen Methoden außerhalb des Standards die Zusammenhänge zwischen der inneren Haltung und deiner Arbeits- und Lebenssituation.
  • erhältst du eine realistische und wertfreie Einschätzung der eigenen Person, bekommst Feedback zu wesentlichen Fragen deiner Person und widmest dich dem verantwortungsvollen Ausbau deiner Stärken.
  • steigst du aus der inneren Haltung des „Kampfes im Alltag“ aus und arbeitest an einer konstruktiven Sicht, um mit einer neuen Haltung Freude an der Steuerung offener Prozesse zu erhalten.
  • lernst du produktiv mit Stress, Konfliktsituationen und dem aktuellen Wandel umzugehen und trägst deine starke Haltung konsequent ins Unternehmen.
  • sorgen einprägsame Bilder und Geschichten sowie fundierte Transferübungen für eine nachhaltige Verankerung und langfristige Umsetzung deiner Erkenntnisse im Führungsalltag.
  • bewirken meditative Übungen eine Steigerung der Selbst- und Fremdwahrnehmung und stärken nachhaltig dein Selbstmanagement auch für schwierige Zeiten. 
  • erkennst du Möglichkeiten der Regeneration und Balance für Körper und Seele.
  • entwickelst du ein „zukunftsfähiges” Bild deiner Führungsrolle und gestaltest proaktiv den eigenen Entwicklungsweg. 
  • integrierst du ein extrem volatiles Umfeld und gewinnst in einer langfristigen Betrachtungsweise mehr innere Sicherheit in der äußeren Unsicherheit.
Zielgruppe:

Geschäftsführer:innen, Unternehmer:innen, Manager:innen, Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter:innen, Personen, die sich als Mensch und Führungskraft reflektieren wollen.
Wichtig:Dieses Training im Kloster kann von Frauen und Männern besucht werden. Eine Teilnahme an spirituell geprägten Zeiten im Tagesrhythmus des Klosters ist möglich.

Seminarkennung:
36579
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha