Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Innovation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.358 Schulungen (mit 4.692 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Crash-Kurs Einkaufsleiter*in - online
- 23.02.2026- 25.02.2026
- online
- 955,00 €
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 18.03.2026
- Linz
- 684,00 €
Es ist eine herausfordernde Aufgabe, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen und Teams zu führen, ohne dass damit eine disziplinarische Verantwortung verbunden ist. Beim Führen ohne hierarchische Macht stehen Sie oft zwischen den Kolleg*innen im eigenen Team, anderen Abteilungen und Ihren Vorgesetzten. Hier ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt, um das Gleichgewicht zwischen Verständigung, Macht, Vertrauen und Akzeptanz zu sichern.
Doch wie können Sie sich in dieser „Sandwich-Position” behaupten? Wer es schafft, andere zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen und sich bei Widerständen durchzusetzen, verschafft sich Anerkennung und Respekt als Führungskraft.
In unserem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie souverän und wirkungsvoll „auf gleicher Ebene“ führen und akzeptiert werden. Ziel ist ein Führungsverhalten, das Vertrauen und Teambildung fördert und einen konstruktiven Umgang mit Konflikten ermöglicht.
Fernlehrgang
Zirkuläres Wirtschaften (Zertifikat)
- 01.10.2026
- Lüneburg
- 3.980,00 €
Blended Learning
Digitale Ethik (Zertifikatsstudium)
- 01.10.2026
- Lüneburg
- 5.600,00 €
Blended Learning
EdTech Product Management (Zertifikatsstudium)
- 01.10.2026
- Lüneburg
- 3.900,00 €
Master Digitale Transformation - dual
- 01.10.2026
- Berlin
- 19.992,00 €
Die modernen Technologien des digitalen Zeitalters verändern unser aller Leben. Der duale Master Digitale Transformation bietet ein multidisziplinäres und technologieorientiertes Studium für alle aktuellen und zukünftigen Digital Change Maker*innen.
Der Studiengang vermittelt fundierte wissenschaftliche Arbeitsweisen für die digitale vernetzte Welt von morgen. Er kombiniert Technologie- mit Managementwissen für eine schnelle und erfolgreiche Anwendung in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Sie erwerben die notwendigen Kompetenzen, um die digitale Transformation aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Mit dem Studienabschluss Master of Science Digital Transformation qualifizieren Sie sich für eine Fach- und Führungskarriere. Sie können in technologieaffinen Branchen ebenso arbeiten wie in allen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen mit Digitalisierungsaufgaben. Aber auch als Unternehmensgründer können Sie mit ihrer digitalen Geschäftsidee durchstarten.
Die Basis im dualen Masterstudiengang Digitale Transformation bildet die Verbindung zweier Lernorte - dem Lernort Hochschule mit dem Lernort Unternehmen, Ihrem Arbeitsplatz. Die Studieninhalte werden direkt mit Ihrer beruflichen Tätigkeit verknüpft, so dass eine sehr enge, kontinuierliche Verzahnung von Theorie und Praxis erfolgt. Um diese Integration zu gewährleisten, unterstützen die Arbeitgeber*innen das duale Studium als Praxispartner.
Master General Management - dual
- 01.10.2026
- Berlin
- 12.800,00 €
Master General Management – dual – Ein Masterstudium dual, interdisziplinär und praxisnah
Mit dem Master General Management – dual erwerben Sie alle Kompetenzen, um in einem Unternehmen oder einer Organisation eine Managementfunktion als Führungsnachwuchs zu übernehmen.
Der Master General Management – dual der BPS bietet Ihnen:
- Generalistische Managementkompetenzen mit starker Anwendungsorientierung und unmittelbarem Praxistransfer
- Branchen- und funktionsübergreifende Führungskompetenzen
- Eine generalistische, analytische Problemlösungskompetenz
- Begleitende Career Services und ein starkes Netzwerk
Blended Learning
Betriebwirtschaftslehre (B.A.)
- 01.10.2026
- Lüneburg
- 16.100,00 €
Webinar
KI sinnvoll nutzen – Mensch und KI Hand in Hand
- 05.10.2026
- online
- 495,00 €
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Gegenwart und revolutioniert die Arbeitswelt. Doch wie können wir diese Technologie sinnvoll einsetzen, ohne die menschliche Komponente zu vernachlässigen? Die Veranstaltung zeigt praxisnah, wie KI-Tools wie ChatGPT, Copilot und andere nicht nur die Produktivität erhöhen, sondern auch neue kreative Möglichkeiten schaffen. Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI optimal gestaltet werden kann und welche Tools weit über einfache Textgenerierung hinausgehen. Entdecken Sie, wie eine verstärkte Digitalisierung gleichzeitig zu mehr Menschlichkeit führen kann und lassen Sie sich inspirieren.
Webinar
Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs) gemäß DSGVO
- 27.03.2026
- online
- 821,10 €
