Seminare
Seminare

KI sinnvoll nutzen – Mensch und KI Hand in Hand

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Gegenwart und revolutioniert die Arbeitswelt. Doch wie können wir diese Technologie sinnvoll einsetzen, ohne die menschliche Komponente zu vernachlässigen? Die Veranstaltung zeigt praxisnah, wie KI-Tools wie ChatGPT, Copilot und andere nicht nur die Produktivität erhöhen, sondern auch neue kreative Möglichkeiten schaffen. Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI optimal gestaltet werden kann und welche Tools weit über einfache Textgenerierung hinausgehen. Entdecken Sie, wie eine verstärkte Digitalisierung gleichzeitig zu mehr Menschlichkeit führen kann und lassen Sie sich inspirieren.

 

Termin Ort Preis*
05.10.2026 online 495,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wie KI-Tools Produktivität steigern und Menschlichkeit bewahren

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Arbeitsalltags und verändert die Berufswelt tiefgreifend. Doch wie gelingt der verantwortungsvolle und produktive Umgang mit dieser Technologie, ohne die Menschlichkeit aus dem Blick zu verlieren?

Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie KI-Tools wie ChatGPT, Copilot und andere effektiv eingesetzt werden können, um Prozesse zu optimieren und kreative Potenziale zu entfalten. Dabei geht es nicht nur um technische Anwendung, sondern auch um die Förderung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur, die den Wandel aktiv gestaltet. Die Teilnehmenden lernen Strategien kennen, mit denen KI-Projekte erfolgreich implementiert werden können – stets mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine sinnvoll und menschlich zu gestalten. Sie erhalten konkrete Impulse und Werkzeuge, um KI-Technologien verantwortungsvoll und gewinnbringend einzusetzen – für mehr Effizienz, Kreativität und Menschlichkeit im digitalen Arbeitsumfeld.

Inhalte

  • Die Rolle von KI im Arbeitsalltag – Chancen und Risiken
  • Effektives Prompting: So nutzen Sie KI-Tools optimal
  • Ein Blick in die umfassende KI-Toolbox: mehr als nur Textgenerierung
  • Wie emotionale Intelligenz den Erfolg von KI-Projekten unterstützt
  • Der Einfluss von Unternehmenskultur auf die Akzeptanz von KI
  • Resilienz und Nachhaltigkeit in der Industrie 5.0
  • Praktische Tipps für den Einsatz von KI-Tools im Alltag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verstehen, wie KI die Arbeitswelt verändert
  • Effektives Anwenden von KI-Tools wie ChatGPT, Copilot und andere
  • Förderung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur
  • Strategien zur erfolgreichen Implementierung von KI-Projekten
Zielgruppe:
  • Führungskräfte
  • Projektleiter*innen
  • Nachwuchsführungskräfte
Seminarkennung:
ZS-85381-25-02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha