Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Innovation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.349 Schulungen (mit 4.671 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Blockchain und Kryptowährungen für Unternehmer
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
E-Learning
Blockchain und Kryptowährungen für Unternehmer (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Webinar
Produktmanagement - Wertschöpfende Innovationen generieren
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Innovationen gezielt entwickeln und den Produktwert nachhaltig steigern - das ist eine zentrale Aufgabe im modernen Produktmanagement. In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur strategischen Ausrichtung von Produkten und lernen, wie Sie wirtschaftliche, vertriebliche und marketingbezogene Aspekte erfolgreich miteinander verbinden.
Anhand praxisnaher Methoden und Fallbeispiele erarbeiten Sie, wie sich Produktstrategien aus der Unternehmensstrategie ableiten lassen, welche betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für Produktmanager und Produktmanagerinnen und wie Sie Ideenmanagement sowie Vermarktungskonzepte effektiv einsetzen. Das zweitägige Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz angeboten und ist Bestandteil der Zertifizierungsreihe zum Certified Product Manager (ISMI). Die Teilnahme bereitet gezielt auf die entsprechende Prüfung vor.
Sie profitieren von einem ganzheitlichen Kompetenzaufbau, der Sie befähigt, Produktentscheidungen strategisch zu begründen und Ihre Rolle als Schnittstelle zwischen Markt, Entwicklung und Management wirkungsvoll auszufüllen. Ideal für erfahrene Produktmanager und Produktmanagerinnen , die ihre Verantwortung erweitern und ihre Expertise zertifizieren möchten.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Produktmanagementzertifizierung.
Hier können Sie die Prüfung buc...
Advanced Leadership | Führungskompetenzen für erfahrene Führungskräfte | SEMINAR
- 09.03.2026- 12.03.2026
- St. Gallen
- 5.300,00 €
Wozu Führung?
Auf den ersten Blick wird unter Führung oft verstanden, strategische Ziele zu kommunizieren und sicherzustellen, dass sie gemeinsam verfolgt werden. Auf den zweiten Blick taucht die Frage auf, ob dies funktioniert – auch wenn die Strategie klar ist, wird sie oft nicht ordentlich in die verschiedenen Bereiche hinein «übersetzt». Noch gravierender ist, dass es angesichts einer sich schnell wandelnden Umwelt mit zunehmender Dynamik und Komplexität immer schwieriger wird, überhaupt zu einer sinnvollen Strategie, zu den «richtigen» Zielen zu finden …
KI-unterstützte Präsentationen erstellen
- 14.11.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €
E-Learning
KI-unterstützte Präsentationen erstellen (Live-Online)
- 12.01.2026
- online
- 953,19 €
Design Thinking erleben und begreifen
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Hamburg
- 1.392,30 €
Du willst innovative Lösungen entwickeln und komplexe Probleme knacken? Design Thinking bietet dir genau das: einen strukturierten, iterativen Prozess, der Kreativität freisetzt und Innovationen den Weg ebnet. In unseren Workshops lernst du, wie du diesen Ansatz praktisch anwendest, um herausfordernde Projekte erfolgreich zu gestalten.
Workshop-Einblicke: Praxisorientiert lernen
Nimm an unserem zweitägigen Workshop teil und tauche ein in die Welt des Design Thinking. Hier arbeitest du an realen Praxisfällen, erkennst geeignete Herausforderungen und erprobst die Methoden live. Dieser praxisnahe Ansatz garantiert ein tiefes Verständnis dieser besonderen Arbeitsweise und ihrer Anwendungsmöglichkeiten.
Beschleunige deine Kreativität
Fokussiere dich neu und erlebe, wie ein forciertes Arbeitstempo deine Kreativität ankurbelt. Im Workshop entwickelst du nicht nur schnell, sondern auch überzeugend starke Ideen. Die dynamische Umgebung und der Austausch mit anderen Teilnehmenden verstärken deine Fähigkeit, neuartige Lösungen zu generieren.
Spare mit unserem Kombi-Angebot
Interessierst du dich für eine vertiefte Weiterbildung? Wenn du innerhalb einer Woche sowohl den Design Thinking Workshop als auch das Folgeseminar zum Design Thinking Facilitator besuchst, erhältst du 10% Rabatt auf den Gesamtpreis. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten umfassend zu erweitern und noch effektiver zu werden.
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.832,60 €
Webinar
Prüfung zum Certified Product Manager (ISMI)
- 23.01.2026
- online
- 821,10 €
Mit dem ISMI Certified Product Manager-Zertifikat dokumentieren Sie Ihre fachliche Kompetenz und verbessern so Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und vergrößern den Erfolg Ihrer Firma. Anhand dreier Bausteine stellen Sie Ihre Stärke unter Beweis, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Sie erarbeiten ein ausführliches Business Case, dessen Thema Sie gemeinsam mit einem Mentor abstimmen (am besten aus Ihrer eigenen Firma). Darüber hinaus überzeugen Sie mit der Vorstellung Ihrer Business Case Ergebnisse im Rahmen der Abschlussprüfung. Gemeinsam mit Ihrem ganzen Team werden Sie so über das gleiche Know-how verfügen und über abgestimmte Methoden und Tools. Die damit einhergehende Harmonisierung der Begrifflichkeiten wird die Kommunikation in Ihrem Team optimieren. Mit anderen Worten: Sie werden besser performen! Diese Prüfung und die Vorbereitungsseminare wurden in Kooperation mit Prof. Dr. Robert Pelzel, Lehrstuhl für Produktmanagement an der Hochschule Ingolstadt und Inhaber des ISM - Institut für Strategisches Management, entwickelt. Professor Pelzel selbst übernimmt auch die Rolle des Prüfers.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Produktmanagementzertifizierung.
Prüfung zum Certified Product Manager (ISMI)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit dem ISMI Certified Product Manager-Zertifikat dokumentieren Sie Ihre fachliche Kompetenz und verbessern so Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und vergrößern den Erfolg Ihrer Firma. Anhand dreier Bausteine stellen Sie Ihre Stärke unter Beweis, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Sie erarbeiten ein ausführliches Business Case, dessen Thema Sie gemeinsam mit einem Mentor abstimmen (am besten aus Ihrer eigenen Firma). Darüber hinaus überzeugen Sie mit der Vorstellung Ihrer Business Case Ergebnisse im Rahmen der Abschlussprüfung. Gemeinsam mit Ihrem ganzen Team werden Sie so über das gleiche Know-how verfügen und über abgestimmte Methoden und Tools. Die damit einhergehende Harmonisierung der Begrifflichkeiten wird die Kommunikation in Ihrem Team optimieren. Mit anderen Worten: Sie werden besser performen! Diese Prüfung und die Vorbereitungsseminare wurden in Kooperation mit Prof. Dr. Robert Pelzel, Lehrstuhl für Produktmanagement an der Hochschule Ingolstadt und Inhaber des ISM - Institut für Strategisches Management, entwickelt. Professor Pelzel selbst übernimmt auch die Rolle des Prüfers.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Produktmanagementzertifizierung.
