Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Innovation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.281 Schulungen (mit 3.900 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Digitale Transformation im Controlling
- 12.08.2025- 13.08.2025
- online
- 1.773,10 €

Chefsachen | Der nächste Schritt im Management | SEMINAR
- 06.10.2025- 08.10.2025
- St. Gallen
- 4.200,00 €
An der Spitze wird es nicht einsam – sondern herausfordernd. Wer heute mit Geschäftsführungsaufgaben betraut wird, muss Entscheidungen treffen, bei denen sich die Wirkung erst viel später zeigt. Einerseits wird die Aufgabe komplexer, eigene Entscheidungen auf die oft gegensätzlichen Erwartungen von Eigentümern, Mitarbeitenden und anderen Stakeholdern abzustimmen. Andererseits gewinnen beim Wechsel in das obere und oberste Management Soft Skills noch mehr an Bedeutung. Eine sehr wichtige Fähigkeit ist, Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, um mit dem Team den besten statt nur den naheliegendsten Lösungsweg einzuschlagen. Die dreitägige Auseinandersetzung bringt drei zentrale Chefsachen auf den Punkt: Verantwortung und Orientierung, Organisation und Performance, Transformation und Leadership im Wandel der Zeit.

Zukunftsgerichtete Transformation | Unternehmen strukturiert durch den Change führen | IMPULSTAG
- 25.09.2025
- Berlin
- 1.250,00 €
Der Umbruch von Wirtschaft und Gesellschaft steht ausser Frage. Die gute Nachricht ist, dass es jede Organisation trifft. Die schlechte Nachricht ist, dass nicht jede Organisation es schaffen wird, sich rechtzeitig auf die neuen Gegebenheiten anzupassen. Veränderung hat heute keinen Anfang und kein Ende mehr, sondern ist zum Dauerzustand und zur neuen Normalität geworden. Gleichzeitig ist sie heute schneller, komplexer und unberechenbarer als noch vor wenigen Jahren.
Wie also bauen wir unsere Unternehmen zukunftsgerecht um? Wie schaffen wir es, auf die Zunahme von Komplexität und Unsicherheit durch ein höheres Mass an Selbstorganisation zu antworten? Wie gelingt es, uns zu fokussieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen?
Ihr Return on Education
Der Impulstag liefert hierzu nützliches Best-Practice-Wissen und Werkzeuge – unter anderem zum Thema Komplexität, Grundlagen zum Changemanagement, Selbstorganisation, der Zentralisierung vs. Dezentralisierung von Verantwortung sowie dem Spannungsfeld zwischen Kohäsion und Agilität.
Im Netzwerk mit anderen Entscheidern werden Sie nicht nur von der Best-Practice anderer lernen, sondern auch konkrete Ansatzpunkte und Pläne entwerfen, um mit Ihrer eigenen Organisation die VUCA-Welt zu erobern.

- 25.03.2026- 27.03.2026
- Köln
- 2.844,10 €
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Effectuation-Konzept, einem Ansatz, der Ihnen zeigt, wie Sie auch unter Unsicherheiten handlungsfähig bleiben, mit begrenzten Ressourcen arbeiten und kreative Lösungen entwickeln können. Darüber hinaus vermittelt das Seminar das Konzept des Future Managements – einer zukunftsorientierten Führungs- und Managementphilosophie, die Unternehmen dabei unterstützt, mit Unsicherheiten und Komplexität umzugehen, Trends frühzeitig zu erkennen und diese strategisch zu nutzen. Zentrales Werkzeug dabei ist das Impact Management, mit dem sich der Erfolg und die Wirkung von Innovationen systematisch messen und gezielt steuern lassen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Innovationsprozesse von Impact-Start-ups auf Ihr Unternehmen übertragen und dadurch Ihre Zukunftsfähigkeit und Wirkungskraft steigern können.

- 24.09.2025- 26.09.2025
- Berlin
- 3.000,00 €
Die St.Galler Business Days tragen diesen drei Anforderungen Rechnung: Sie widmen sich den Aspekten einer modernen Unternehmensführung aus einer ganzheitlichen Perspektive und integrieren dabei die Schnittstellen zwischen Strategie, Organisation, Führung und Kultur.

Webinar
- 25.07.2025- 20.08.2025
- online
- 1.475,60 €

- 17.09.2025- 19.09.2025
- St. Gallen
- 4.400,00 €
Das Management ist dafür verantwortlich, den zukünftigen Erfolg und damit die langfristige Lebensfähigkeit der Unternehmung zu sichern. Dafür braucht es zielführende Strategien,
welche die Spannungsfelder Strategie, Struktur und Kultur sowie die rasende Dynamik der Veränderungen einschliessen. Exzellentes Wissen, Können und das Anwenden der geeigneten Tools sind Garanten für die zielführende Umsetzung. Die Qualität des Managements zeigt sich in den langfristig erzielten Resultaten. Das Seminar ist konsequent darauf ausgerichtet, die vermittelten Inhalte praxistauglich umsetzen zu können.

Professional Scrum Product Owner - Advanced (PSPO-A)
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Frankfurt am Main
- 2.130,10 €
Das Seminar Professional Scrum Product Owner - Advanced (PSPO-A) ist eine praxisorientierte Schulung, die Ihnen als erfahrenem Product Owner und / oder Produktmanager hilft, Ihre Fähigkeiten zu erweitern, eine Vision zu entwickeln, Ihre Hypothesen zu validieren und letztendlich Ihren Stakeholdern einen Mehrwert zu liefern. Die Inhalte des Seminars gehen über die Themen des Professional Scrum Product Owner (PSPO) Kurses (Seminar 9036) hinaus. Durch das Erkunden der vielen Positionen / Haltungen eines professionellen Product Owners, vertiefen Sie Ihr Verständnis für Ihre Rolle um die täglichen Herausforderungen meistern zu können. Nach dieser Schulung verstehen Sie besser, was es bedeutet, Werte zu schaffen und wie Sie diese Werte innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens zum Ausdruck bringen können. Sie haben ein klares Verständnis von agilem Produktmanagement, um Ihre Reise als Productowner fortzusetzen. Außerdem kennen Sie verschiedene Typen von Stakeholdern, die Sie als Product Owner vertreten, und erfahren, wie Sie am besten mit ihnen zusammenarbeiten. ...

- 30.07.2025- 23.01.2026
- Hamburg
- 8.318,10 €

Webinar
- 18.08.2025- 21.08.2025
- online
- 3.855,60 €
