Seminare
Seminare

Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Innovation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.281 Schulungen (mit 3.900 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 10.07.2025
  • Niederkassel
  • 3.855,60 €
5 weitere Termine

Mit diesem ausführlichen Qualifizierungsprogramm bringen wir dich auf die nächste Stufe in der digitalen Transformation: In den vier Tagen tauchst du in interdisziplinäre Themenkomplexe ein, die dich zum:r Digital Leader:in machen. Zudem erhältst du absolutes Praxiswissen und einen umfangreichen Werkzeugkoffer – ob für die Entwicklung von digitalen Strategien und modernen Geschäftsmodellen oder den Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) – für deine persönliche Entwicklung zum:r Digital Leader:in oder im Bereich Innovations- und Change Management. Durch ergänzendes Prozess- und IT-Know-how wirst du zum:r Expert:in im Bereich der digitalen Transformation.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die Elektrotechnik ist im Wandel. Auch zeichnet sich die Branche durch einen hohen Innovationsgrad und immer komplexer werdende Produkte aus. Daher braucht es Experten, die die Herausforderungen wie Digitalisierung, Elektromobilität und Energiewende vorantreiben. Im Studium geht es daher vor allem um den perfekten Hardware-Umgang, der nur durch ein weitreichendes Software-Verständnis möglich ist. Um das zu erreichen, kommen neben klassischen Lehrmethoden auch modernste Software-Tools zum Einsatz.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • Ort auf Anfrage
  • 11.800,00 €


Das Fernstudium MBA Business Consulting vermittelt projektorientiertes und spezialisiertes betriebswirtschaftliches Knowhow. Ein starker inhaltlicher Fokus auf Projektmanagement, die Praxisorientierung und das durchgängige Geschäftsmodellkonzept unterscheiden den Studiengang von zahlreichen anderen Angeboten am Markt. Mit vielen Onlineanteilen bieten wir Ihnen ein höchst flexibles, inhaltlich anspruchsvolles und stark praxisorientiertes Studienangebot mit einem besonderen Fokus auf aktuellen Themen wie Digitalisierung und Transformation.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Fühlen Sie sich von Themen wie ?Future Mobility?, ?Elektromobilität? oder ?Smart Factory? begeistert? Treibt Sie alles an, was sich motorgetrieben bewegt? Unser Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik bietet Ihnen die optimale Gelegenheit, um Ihren nächsten Karriereschritt zu machen. Sie sind nah an den aktuellen Entwicklungen in Industrie und Gesellschaft und sammeln Wissen und Kompetenzen, um in Automotive-Projekten nachhaltig und wirksam Akzente zu setzen. Um für Fach-, Führungs-, Steuerungs- und Beratungsaufgaben als Fahrzeugtechnik-Ingenieur:in bestens qualifiziert zu sein, erwerben Sie durch topaktuelles Know-how und den starken Praxisbezug Ihrer Labor- und Projektwerkstattsarbeit sofort anwendbares Wissen. Die Automobilindustrie ist heute geprägt von neuen Antriebskonzepten, Produktionstechnologien, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz sowie dem selbstfahrenden Auto und erfordert daher ingenieurwissenschaftliche Fähigkeiten und Innovationskraft. Als Ingenieur:in mit Top-Kenntnissen bieten sich Ihnen unzählige Tätigkeitsbereiche: von Forschung und Entwicklung, Projektmanagement, Smart Supply Chain und modernen Produktionsmethoden bis zum Recycling. Sie haben besondere Voraussetzungen in den Bereichen Antriebstechnik, Fahrzeugelektronik, Virtual Reality oder 5G-Anwendungen für Fahrzeuge. Sie sind mit den Chancen der digitalen Transformation vertraut, die in jedem Unternehmen weitreichende Veränderungen in der Wertschöpfungskette schafft, von der Entwicklung bis zur Produktion und Logistik. Machen Sie sich also allerbeste Karrieremöglichkeiten in einer Branche, die im ständigen Innovationsprozess ist, zunutze.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Bevor es an die Umsetzung geht, kommt erst einmal die Planung – das gilt auch für das Marketing-Management. Mit einer einer durchdachten und angepassten Marketing-Planung legst du den Grundstein für den Erfolg deines Unternehmens auf dem Markt. Dafür lernst du in diesem Modul die wichtigsten Aufgaben, Entscheidungsparameter und das notwendige methodische Know-how der strategischen Marketing-Planung kennen. Im Detail beinhaltet das:

Die Zielsetzungen und Aufgaben des strategischen Marketing-Managements
Die Zusammenhänge zwischen Marketing-Management, Marketingkonzept und Marketingplanung
Die Bedeutung der Situationsanalyse für die strategische Planung
Die Notwendigkeit strategischer Entscheidungen für die Ausgestaltung der Marketinginstrumente
Zentrale Inhalte der Ziel- und Strategieplanung
Die Methoden der strategischen Marketingplanung
Abnehmer- und konkurrenzorientierte Strategien und Strategie-Optionen
Absatzpolitische Instrumente und Maßnahmen
Die Anwendung strategischer Analyse- und Planungstools

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 10.600,00 €


Im berufsbegleitenden Master Fernstudienganga Quality Management wird fachspezifisches Wissen vermittelt. Im Fokus stehen hierbei die gesamten Aspekte des Qualitätsmanagement mit seinen Schnittstellen zur Projektplanung, Produktentwicklung, Konstruktion und zur Produktion. Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten Sie den international anerkannten akademischen Grad Master of Engineering (M.Eng.) von der Hochschule Wismar verliehen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 11.120,00 €


In der Wirtschaft ist ein neuer Typus von Manager gefragt: Er bringt profunde BWL-Kenntnisse mit und organisiert komplexe betriebliche Prozesse. Qualifizieren Sie sich und werden Projekt- und Prozessmanager, der konzeptionell arbeitet und unternehmerische Vorhaben zum Erfolg führt. Das berufsbegleitende Online Fernstudium Bachelor Projekt- & Prozessmanagement bereitet Sie optimal auf diese Herausforderungen vor. Es verknüpft ökonomisches Wissen mit den Erfolgsfaktoren des zukunftsorientierten Projekt- und Prozessmanagements. 
Erwerben Sie neben den Skills eines fundierten betriebswirtschaftlichen Studiums außerdem folgende praktische Fähigkeiten:
Projekte strukturieren, steuern und aufkommende Risiken managen
In- und externe Kommunikation sowie Präsentation von Projekten und Prozessen
Projekt- und Prozess-Teams führen sowie Konfliktlösungen managen
Prozesse koordinieren, dokumentieren und Prozessoptimierungen steuern
Prozesskosten unter Einbindung der Erfolgs- und Wirtschaftlichkeitsrechnung ermitteln
Changeprozesse gestalten und die Innovationskraft des Unternehmens steigern

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Langfristig sind nur die Unternehmen erfolgreich, die sich ihre Fähigkeit zur Veränderung bewahren. Hierfür benötigen sie geschulte Fachkräfte, die den Mut und das Know-how zur Durchführung zukunftsweisender Transformationsprozesse mitbringen. In diesem Kompaktlehrgang eignen Sie sich die entsprechenden Kompetenzen an. Er findet zu 100 % online statt und eignet sich als berufsbegleitende Weiterbildung. Der Kurs führt Sie in die Grundlagen der digitalen Transformation ein. Im weiteren Verlauf lernen Sie innovative Arbeitswelten kennen, bevor Sie in das Innovationsmanagement eintauchen. Connected Leadership rundet den Lehrgang ab und zeigt Ihnen, wie Sie agile Führungsmethoden zur Umsetzung digitaler Konzepte nutzen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du bist ein Macher mit Innovationsgeist und dem Willen, eigene Ideen voranzutreiben? Perfekt! Denn egal, ob Du Deine Visionen in Deinem eigenen Start-up verwirklichen oder der „Change Maker“ im Großkonzern sein willst: Das Fernstudium Entrepreneurship vermittelt Dir alle betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Methoden und Anwendungen sowie das notwendige unternehmerische Mindset – maximal flexibel und absolut praxisnah.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Das Modul Kreativwirtschaft gewährt dir einen ersten Einblick in die Medien- und Kreativlandschaft. Dabei steht nicht nur der künstlerisch-kreative, sondern auch der betriebswirtschaftliche Aspekt dieses breiten Felds im Fokus. Im Rahmen des Moduls beschäftigst du dich mit Fragen rund um:

Medienproduktion
Mediennutzung
Nationale, europäische und weltweite Medienmärkte
Aktuelle Entwicklungen und Trends der Medienbranche
Verschiedene Branchen innerhalb der Kreativwirtschaft
Zum Abschluss des Moduls erarbeitest du selbst im Rahmen einer Projektarbeit eine spezifische Fragestellung und lernst, das in den einzelnen Lektionen erworbene Wissen praktisch anzuwenden. So bist du später gut auf die tatsächlichen Problemstellungen und Aufgaben im Bereich der Kreativwirtschaft vorbereitet.
1 ... 73 74 75 ... 129

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Innovation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Innovation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha