Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Moderne Produktionsunternehmen stehen vor der Herausforderung, komplexe Fertigungsprozesse flexibel, schnell und ressourcenschonend zu organisieren. Eine leistungsfähige Intralogistik ist dabei der Schlüssel: Sie sichert die bedarfsgerechte Versorgung aller Produktionsbereiche mit Materialien, Teilen und Hilfsmitteln – trotz wachsender Variantenvielfalt und steigender Anforderungen an Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit. Technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und Automatisierung eröffnen neue Potenziale, erfordern aber auch neue Denk- und Vorgehensweisen.
Diese Weiterbildung vermittelt praxisorientiertes Know-how zur Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung intralogistischer Prozesse in mittelständischen Produktionsunternehmen. Sie lernen innovative Ansätze und Technologien kennen, um Lager-, Bereitstellungs- und Versorgungsprozesse effizienter zu gestalten – von klassischen manuellen Abläufen bis hin zu automatisierten Systemen wie Autostore, Routenzügen oder KI-basierten Lösungen. Sie erhalten Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele, diskutieren Lessons Learned aus realen Projekten und entwickeln konkrete Umsetzungsideen für Ihr eigenes Unternehmen.
Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management und technologiegestützter Intralogistik.
Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Produktionsunternehmen, insbesondere aus dem Maschinenbau und der Autom...
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
27.04.2026- 28.04.2026 | Ostfildern | 1.185,00 € |
27.04.2026- 28.04.2026 | online | 1.185,00 € |
Moderne Produktionsunternehmen stehen vor der Herausforderung, komplexe Fertigungsprozesse flexibel, schnell und ressourcenschonend zu organisieren. Eine leistungsfähige Intralogistik ist dabei der Schlüssel: Sie sichert die bedarfsgerechte Versorgung aller Produktionsbereiche mit Materialien, Teilen und Hilfsmitteln – trotz wachsender Variantenvielfalt und steigender Anforderungen an Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit. Technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und Automatisierung eröffnen neue Potenziale, erfordern aber auch neue Denk- und Vorgehensweisen.
Diese Weiterbildung vermittelt praxisorientiertes Know-how zur Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung intralogistischer Prozesse in mittelständischen Produktionsunternehmen. Sie lernen innovative Ansätze und Technologien kennen, um Lager-, Bereitstellungs- und Versorgungsprozesse effizienter zu gestalten – von klassischen manuellen Abläufen bis hin zu automatisierten Systemen wie Autostore, Routenzügen oder KI-basierten Lösungen. Sie erhalten Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele, diskutieren Lessons Learned aus realen Projekten und entwickeln konkrete Umsetzungsideen für Ihr eigenes Unternehmen.
Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management und technologiegestützter Intralogistik.
Diese Weiterbildung vermittelt praxisorientiertes Know-how zur Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung intralogistischer Prozesse in mittelständischen Produktionsunternehmen. Sie lernen innovative Ansätze und Technologien kennen, um Lager-, Bereitstellungs- und Versorgungsprozesse effizienter zu gestalten – von klassischen manuellen Abläufen bis hin zu automatisierten Systemen wie Autostore, Routenzügen oder KI-basierten Lösungen. Sie erhalten Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele, diskutieren Lessons Learned aus realen Projekten und entwickeln konkrete Umsetzungsideen für Ihr eigenes Unternehmen.
Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management und technologiegestützter Intralogistik.