Seminare
Seminare

KI-Agenten – Ihr Einstieg in die nächste Generation der Automatisierung

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

KI-Agenten gehen einen Schritt weiter als klassische Chatbots: Sie kombinieren eigenständig Informationen, greifen auf externe Datenquellen zu, setzen Tools ein und führen Aufgaben in mehreren Schritten durch. In diesem Training erfahren Sie, wie Sie KI-Agenten in Ihrem Arbeitsumfeld praktisch einsetzen und wie diese Technologie Ihre Prozesse effizienter, schneller und innovativer macht.

Termin Ort Preis*
06.03.2026 online 385,00 €
13.07.2026 online 385,00 €
06.10.2026 online 385,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Intelligente Assistenzsysteme - von einzelnen Prompts zu KI-Agenten

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – und KI-Agenten stehen dabei im Zentrum dieser Entwicklung. Sie sind weit mehr als einfache Chatbots: Als vielseitige digitale Assistenten unterstützen sie Unternehmen dabei, Prozesse zu automatisieren, Informationen intelligent zu verknüpfen und kreative sowie strategische Aufgaben effizienter zu bewältigen.

In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von KI-Agenten – praxisnah, verständlich und direkt auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten. Sie lernen, wie KI-Agenten im Arbeitsalltag sinnvoll integriert werden können, welche Potenziale sich für verschiedene Unternehmensbereiche ergeben und wie Sie typische Stolperfallen vermeiden.

 Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Einsatz von KI-Agenten in Ihrem Unternehmen strategisch und verantwortungsvoll voranzutreiben.

Inhalte

Einführung & Grundlagen

  • Was genau ist ein KI-Agent?
  • Abgrenzung zu Chatbots und Prompting
  • Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten

Potenziale für Ihr Unternehmen

  • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
  • Unterstützung bei Recherche, Analyse und Entscheidungsfindung
  • Kreativer Einsatz für Marketing, Kommunikation und Content
  • Prozessunterstützung im Projekt- und Office-Alltag

Praktische Übungen & Beispiele

  • Wie Agenten Informationen aus verschiedenen Quellen kombinieren
  • Einsatz im Arbeitsalltag: Recherche, Reporting, Text- und Bildideen
  • Zusammenarbeit von Mensch und KI-Agent im Team-Workflow

Best Practices & Erfolgsfaktoren

  • Agenten sinnvoll steuern und überwachen
  • Typische Stolperfallen erkennen und vermeiden
  • Datenschutz, Ethik und rechtliche Rahmenbedingungen beachten
  • Entwicklung einer Roadmap für den erfolgreichen Einsatz

Ausblick & Diskussion

  • Wohin entwickelt sich die Agenten-Technologie?
  • Chancen und Grenzen für Unternehmen
  • Fragerunde und Austausch mit dem Trainer
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie verstehen, wie KI-Agenten funktionieren und welchen Nutzen sie bieten
  • Sie erhalten praxisnahe Beispiele und können diese direkt ausprobieren
  • Sie gewinnen einen klaren Überblick über Chancen, Risiken und Grenzen
  • Sie entwickeln konkrete Ideen für den Einsatz in Ihrem Arbeitsalltag
Zielgruppe:
  • Führungskräfte
  • Fachkräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
Seminarkennung:
ZS-85516-25-03
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha