Seminare
Seminare

KI-Transformation Leader (IHK) - Online

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Künstliche Intelligenz strategisch und verantwortungsvoll in ihre Prozesse zu integrieren.
Um diesen Wandel aktiv mitzugestalten, entscheiden sich immer mehr Führungskräfte und Entscheidungsträger für die Weiterbildung zum KI-Transformation Leader (IHK).

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum KI-Transformation Leader (IHK) und erlangen Sie KI-Transformation Leader (IHK) vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen für den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen.
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der KI sowie deren Rolle in der digitalen Transformation. Lernen Sie, wie Sie KI gezielt in Geschäftsprozesse integrieren, mit KI Veränderungsprozesse begleiten und datenbasierte Entscheidungen durch KI unterstützt werden können. Weitere Themen sind ethische, rechtliche und
gesellschaftliche Rahmenbedingungen sowie aktuelle Zukunftstrends.
Termin Ort Preis*
20.03.2026- 18.05.2026 online 2.190,00 €
14.08.2026- 12.10.2026 online 2.190,00 €
20.11.2026- 08.02.2027 online 2.190,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Modul 1: KI in der digitalen Transformation

- Einführung in Künstliche Intelligenz: Definitionen, Anwendungen, Potenziale
- Treiber und Herausforderungen der digitalen Transformation
- Daten als Basis von KI: Big Data, Machine Learning und Algorithmen
- Ethische und gesellschaftliche Aspekte von KI
- Erstellung einer Leitlinie zur KI-Transformation im eigenen Unternehmen - Teil 1


Modul 2: Strategische Implementierung von KI im Unternehmen

- KI als Wettbewerbsvorteil: Strategien für Unternehmen
- Erfolgsfaktoren für KI-Projekte: Von der Idee zur Umsetzung
- Change Management und digitaler Kulturwandel
- Praxisbeispiele erfolgreicher KI-Transformationen
- Erstellung einer Leitlinie zur KI-Transformation im eigenen Unternehmen - Teil 2


Modul 3: KI in Entscheidungsprozessen und Führung

- KI-gestützte Entscheidungsfindung: Chancen und Grenzen
- Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine
- Leadership in der digitalen Transformation: Neue Führungsrollen und -kompetenzen
- Tools und Methoden für datengetriebene Entscheidungen
- Erstellung einer Leitlinie zur KI-Transformation im eigenen Unternehmen - Teil 3


Modul 4: KI-Anwendungen in Geschäftsprozessen

- KI in Vertrieb, Marketing und Kundenservice
- Automatisierung und Prozessoptimierung mit KI
- Personalmanagement und KI-gestützte Talententwicklung
- Praxisworkshop: Identifikation von KIPotenzialen im eigenen Unternehmen
- Erstellung einer Leitlinie zur KI-Transformation im eigenen Unternehmen - Teil 4


Modul 5: Rechtliche, ethische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen

- Datenschutz, DSGVO und KIRegulierung
- Ethik in der Künstlichen Intelligenz: Bias, Fairness und Transparenz
- Verantwortung und Haftung: Wer trägt die Entscheidung?
- Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Auswirkungen von KI
- Erstellung einer Leitlinie zur KI-Transformation im eigenen Unternehmen - Teil 5


Modul 6: Zukunftstrends und Handlungsempfehlungen

- Neue Entwicklungen in KI: Von Generativer KI bis Quantum Computing
- Szenarien für die Zukunft der Arbeit und Führung
- Handlungsempfehlungen für Führungskräfte: Nächste Schritte und Roadmap
- Individuelle Strategieentwicklung
- Erstellung einer Leitlinie zur KI-Transformation im eigenen Unternehmen - Teil 6
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Zertifikatslehrgang
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Entscheider und Unternehmer, die den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen aktiv gestalten möchten. Vorkenntnisse im Bereich KI sind nicht notwendig.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_11188
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha