KI für Führungskräfte – Mit ChatGPT & Co. smarter entscheiden - Online
Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH
Führungskräfte können von dem Einsatz von Künstliche Intelligenz enorm profitieren. Besonders ChatGPT zeigt eindrucksvoll, wie KI die Art zu arbeiten, kommunizieren und entscheiden verändert. Für Führungskräfte bedeutet das: Wer heute die richtigen Weichen stellen will, muss verstehen, wie KI funktioniert, welche Potenziale sie bietet und wie sie die eigene Organisation beeinflusst.In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie KI und vor allem ChatGPT die Welt der Führung verändert. Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie KI-Tools im Führungsalltag unterstützen können, worauf es bei der Nutzung ankommt und welche strategischen Überlegungen wichtig sind. Unser Ziel: Ihnen das ...
Was ist KI? Ein Überblick über zentrale Begriffe und Konzepte
Unterschiedliche KI-Formen: von regelbasiert bis lernend
Bedeutung für Wirtschaft und Organisationen
Einstieg in ChatGPT und generative KI
Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?
Unterschiede zu klassischen KI-Systemen
Überblick über GPT-Modelle und verwandte Tools
Konkrete Anwendungsszenarien im Führungsalltag
Formulierung von E-Mails, Präsentationen und Berichten
Unterstützung bei Entscheidungsfindung und Recherche
Simulation von Perspektiven oder Feedbacks
Chancen und Risiken von ChatGPT
Produktivitätsgewinne und neue Freiräume
Risiken der Fehlinformation, Halluzination und Abhängigkeit
Umgang mit Fehlern und Grenzen der Technologie
Führung im Zeitalter von KI-Assistenz
Wie sich Kommunikations- und Entscheidungsprozesse verändern
Neue Anforderungen an Führungskompetenz
Rollenverständnis zwischen Mensch und Maschine
Teams mit KI stärken
Mitarbeitende zum reflektierten KI-Einsatz befähigen
Vertrauen und Verantwortung in der Nutzung fördern
Datenschutz, Ethik und Transparenz
Welche Daten darf ich verwenden?
Fairness, Bias und ethische Entscheidungsfragen
Transparente Kommunikation im Team und nach außen
Best Practices und Tools im Überblick
Wichtige Tools neben ChatGPT
Integration in bestehende Prozesse
Praxisbeispiele
Zukunftsausblick
Neue Entwicklungen rund um generative KI
Welche Kompetenzen künftig entscheidend werden
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Führungskräfte können von dem Einsatz von Künstliche Intelligenz enorm profitieren. Besonders ChatGPT zeigt eindrucksvoll, wie KI die Art zu arbeiten, kommunizieren und entscheiden verändert. Für Führungskräfte bedeutet das: Wer heute die richtigen Weichen stellen will, muss verstehen, wie KI funktioniert, welche Potenziale sie bietet und wie sie die eigene Organisation beeinflusst.In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie KI und vor allem ChatGPT die Welt der Führung verändert. Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie KI-Tools im Führungsalltag unterstützen können, worauf es bei der Nutzung ankommt und welche strategischen Überlegungen wichtig sind. Unser Ziel: Ihnen das nötige Wissen und die Sicherheit zu vermitteln, damit Sie ChatGPT und andere KI-Tools verantwortungsvoll, souverän und mit echtem Mehrwert einsetzen können.
*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Geschäftsführung und Führungskräfte aus Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen, die KI verstehen und strategisch nutzen möchten – unabhängig von Branche oder technischer Vorbildung.
Seminarkennung:
30853_o
Anbieterinformationen
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Herr Andreas Friedhoff Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.