Seminare
Seminare

KI-unterstützte Teamassistenz: Intelligente Assistenz für moderne Büroorganisation

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar verstehen die Teilnehmenden die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools im Assistenzbereich. Sie können diese gezielt auswählen, anwenden und damit typische Büroprozesse spürbar optimieren.
Termin Ort Preis*
19.01.2026- 21.01.2026 online 2.296,70 €
19.01.2026- 21.01.2026 Köln 2.296,70 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Rolle der Teamassistenz im digitalen Wandel
    • Veränderung klassischer Aufgaben durch Automatisierung und Digitalisierung
    • Neue Anforderungen an Flexibilität, IT-Kompetenz und Eigenverantwortung
    • Chancen für Assistenzkräfte durch KI-gestützte Tools und Prozesse

  • Grundlagen künstlicher Intelligenz im Assistenzbereich
    • Was ist KI, und wie funktioniert sie in typischen Assistenzanwendungen?
    • Abgrenzung zu Makros, Regeln und RPA (Robotic Process Automation)
    • Überblick über aktuelle KI-Anwendungen für Büro- und Verwaltungsprozesse

  • Termin- und Aufgabenmanagement mit KI-Unterstützung
    • Automatisierte Kalendersynchronisation und Terminvorschläge
    • KI-gestützte Priorisierung von Aufgaben und Wiedervorlagen
    • Delegations- und Erinnerungsfunktionen über smarte Assistenten

  • Kommunikation und E-Mail-Management
    • E-Mail-Zusammenfassungen, Sortierung und automatische Antwortvorschläge
    • KI-basierte Tonalitätsprüfung und Texthilfe für Geschäftskorrespondenz
    • Integration von Sprachmodellen in Outlook, Gmail und andere Tools

  • Organisation von Meetings und hybriden Veranstaltungen
    • Unterstützung bei Agendaerstellung, Protokollierung und Nachverfolgung
    • Automatisierte Transkription und Highlight-Zusammenfassung von Besprechungen
    • KI-Tools zur optimalen Zeitfindung und Teilnehmerkoordination

  • Dokumentenmanagement und Recherche
    • Automatische Strukturierung, Kategorisierung und Versionierung von Dateien
    • KI-gestützte Zusammenfassungen und Auswertungen von Dokumenten
    • Unterstützung bei interner und externer Recherche (z. B. Anbietersuche, Wissensdatenbanken)

  • Assistenz bei Reiseplanung und Spesenabrechnung
    • Intelligente Buchungsvorschläge auf Basis von Nutzerpräferenzen
    • Automatisierte Erstellung von Reiseunterlagen und Checklisten
    • Vereinfachte Spesenabrechnung durch Belegerkennung und Datenerfassung

  • Grenzen, Datenschutz und ethische Aspekte
    • Datenschutzkonforme Nutzung von KI im Assistenzalltag
    • Verantwortungsbewusster Umgang mit Automatisierung und sensiblen Daten
    • Rolle der Assistenz als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine

  • Übung:
    • Entwicklung eines optimierten Tagesablaufs mit Unterstützung KI-gestützter Tools: Auswahl, Konfiguration und Bewertung von Anwendungen für die typische Aufgabenvielfalt in der Teamassistenz.




Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Team- und Direktionsassistenzen, Office Manager:innen, Verwaltungsfachkräfte sowie digitale Koordinator:innen mit Grundkenntnissen in Büroorganisation und IT, die ihre Effizienz mit Hilfe von KI steigern möchten.
Seminarkennung:
R91997
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha