Seminare zum Thema Kaufmännische Berufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 571 Schulungen (mit 2.285 Terminen) zum Thema Kaufmännische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Klartext - Kaufmännische Mietverwaltung
- 18.11.2025
- online
- 160,00 €
Welche Handlungsspielräume haben Sie?
Die besondere Bedeutung des kaufmännischen Gebäudemanagements nach DIN 32736 vermittelt Ihnen dieses Live-Online-Training.
Sie vertiefen Ihr Fachwissen rund um die wichtigsten kaufmännischen Grundlagen der Mietverwaltung, von der Objektbuchhaltung bis zur Prüfung der vertraglichen Leistungen externer Dienstleister. Hierbei nehmen Sie auch das aktuelle Mietrecht und die neuesten Urteile mit in den Blick. Ihr Erfolg: Einfach souveräner kaufmännisch agieren.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 2,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

IT für Quer-Einsteiger - kaufmännisch
- 02.06.2025
- Stuttgart
- 952,00 €

Webinar
Microsoft Excel im Controlling - Kurz Webinar
- 15.05.2025
- online
- 351,05 €

Webinar
Microsoft Excel im Controlling - Kurz Webinar
- 28.05.2025
- online
- 351,05 €

Controlling für Nicht-Controller
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

E-Learning
Gepr. Technische*r Fachwirt*in IHK
- 11.09.2025- 04.05.2027
- online
- 4.300,00 €

Webinar
Rechnungswesen für Auszubildende - Online
- 13.09.2025- 01.10.2025
- online
- 390,00 €

Gepr. Technische*r Fachwirt*in IHK Vollzeit
- 15.09.2025- 05.05.2026
- Heilbronn
- 4.300,00 €

Gepr. Technische*r Fachwirt*in IHK
- 22.09.2025- 04.05.2027
- Heilbronn
- 4.300,00 €

Webinar
Die Einkausprozesse neu gestalten- Nichts ist so gut, dass es nicht weiter verbessert werden kann
- Termin auf Anfrage
- online
- 711,44 €
> Der Anfrage- und Angebotsprozess
a) rechtlich und kaufmännisch notwendiger Inhalt
b) standardisiert oder nicht standardisiert
c) statt Anfragen 4,0 Mio. Preisspiegel im Internet nutzen
d) die elektronischen Angaben auswerten
> Der Bestellprozess und AB - Prozess
a) rechtlich notwendiger Inhalt
b) standardisiert oder nicht standardisiert
c) Die Auftragsbestätigung einsparen- aber wie?
d) Die elektronische AB – Auswertung
> Der Rechnungsprüfungs- Prozess
a) sind Rechnungen notwendig?
b) Die elektronische Rechnung
c) Effiziente und effektive Rechnungsprüfung – aber wie?
> Weitere 104 Einkaufsprozesse neu gestalten aber – wie?
> CD – ROM mit zerlegtem Einkaufsprozess kann dazu erworben werden
(Analyse- und Eingabe– Software– Tool)