Seminare
Seminare

Kernkompetenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kernkompetenzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 235 Schulungen (mit 700 Terminen) zum Thema Kernkompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • St. Gallen
  • 4.400,00 €
1 weiterer Termin

Leadership in Zahlen: Wie Führungskräfte ihr finanzwirtschaftliches Wissen auffrischen und vertiefen, sowie die Aussagekraft und Vollständigkeit des Finanzmanagements steigern können.

Die finanzielle Steuerung der Unternehmung ist ein Kernelement zeitgemässen Managements. Führungskräfte müssen laufend finanzwirtschaftlich relevante Entscheidungen treffen, welche die finanzielle Stabilität und Profitabilität der Unternehmung langfristig sichern. «Finanzmanagement für Executives» vermittelt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der finanziellen Steuerung für ergebnisorientierte Führungskräfte, die einen Nachholbedarf in Fragen des Finanzmanagements aufweisen.

  • 03.09.2025- 24.09.2025
  • Hamburg
  • 360,00 €


− Lernbereiche und Lerntypen
− Motivation von Auszubildenden
− Schlüsselqualifikationen und Kompetenzbereiche
− Der Ausbilder als Coach
− Didaktische Prinzipien
− Entwickeln von Lernzielen
− Medieneinsatz: zielgruppengerecht und situationsabhängig
− Auswahl der passenden Ausbildungsmethoden
− Möglichkeiten der Lernerfolgskontrolle
− Übung Ihrer Unterweisungsprobe − Vorbereitung auf das Fachgespräch

  • 02.09.2025
  • Berlin
  • 250,00 €


Das Online-Seminar macht mit der Methode der kollegialen Beratung vertraut, vermittelt theoretische Kenntnisse und befähigt zur praktischen Umsetzung im Online-Format.

  • 26.08.2025- 27.08.2025
  • Unterhaching
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Die agile Arbeitswelt zeigt, worauf es im hybriden und digitalen Arbeitsumfeld ankommt: auf professionelle Teamarbeit. In der Assistenz spielst du eine zentrale Rolle. Oft unterstützen zwei oder mehr Assistenzen gemeinsam eine oder mehrere Führungskräfte. Egal, ob ihr zu zweit im Doppelsekretariat oder mit mehreren Kolleg:innen im Assistenzpool arbeitet - höchste Priorität hat eine reibungslose Organisation und ein effizienter Informations- und Kommunikationsfluss. Verlässlichkeit, transparente Aufgabenverteilung und gegenseitiges Vertrauen sind unerlässlich. In diesem Seminar erfährst du, wie du die Zusammenarbeit im Doppel- oder Teamsekretariat noch effektiver gestalten kannst.

Webinar

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die agile Arbeitswelt zeigt, worauf es im hybriden und digitalen Arbeitsumfeld ankommt: auf professionelle Teamarbeit. In der Assistenz spielst du eine zentrale Rolle. Oft unterstützen zwei oder mehr Assistenzen gemeinsam eine oder mehrere Führungskräfte. Egal, ob ihr zu zweit im Doppelsekretariat oder mit mehreren Kolleg:innen im Assistenzpool arbeitet - höchste Priorität hat eine reibungslose Organisation und ein effizienter Informations- und Kommunikationsfluss. Verlässlichkeit, transparente Aufgabenverteilung und gegenseitiges Vertrauen sind unerlässlich. In diesem Seminar erfährst du, wie du die Zusammenarbeit im Doppel- oder Teamsekretariat noch effektiver gestalten kannst.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Gemäß DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 ist eine regelmäßige Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte erforderlich, um ihre Aufgaben im Betrieb weiterhin langfristig wahrnehmen zu können. Die DGUV Information 211-042 - Sicherheitsbeauftragte konkretisiert in Kapitel 2 die Frist für die Teilnahme an einem Fortbildungsseminar, mit spätestens 3 - 5 Jahre, nach der Ausbildung.

  • Termin auf Anfrage
  • Fulda
  • 9.486,00 €


Sie möchten professionelle:r Business-Trainer:in werden – und dabei am Puls der Zeit sein? Die Ausbildung besteht aus einem Einstiegsmodul, vier Pflichtmodulen und einem Abschlussmodul sowie der virtuellen Zertifizierungssession zum/zur Neuland Business-Trainer:in. All diese Bestandteile sind verpflichtend.

Schauen Sie in den verschiedenen Modulen den Trainer:innen über die Schulter und lernen Sie als zertifizierte:r Neuland-Business-Trainer:innen, wie Sie moderne, didaktische und transferwirksame Lernprozesse gestalten, erfolgreiche Trainings durchführen und Ihre Trainerpersönlichkeit entwickeln. 

Die Ausbildung ist als Lernprozess nach dem Blended-Learning-Prinzip aufgebaut. Darin wechseln sich individuelles und soziales Lernen, Präsenzlernen und virtuelles Lernen ab; handlungsorientierte Ansätze gehen Hand in Hand mit Wissenserwerb, Raum für Selbsterfahrung und Selbstreflexion sowie Erfahrungsaustausch. Diese Vielfalt hat nur ein Ziel: Transferorientierte Lernprozesse zu gestalten, die nachweislich wirksam sind. Innerhalb der Module wechseln wir zwischen Plenum, Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 4.104,00 €


Um den wachsenden Bedarf an Repräsentations-Trainings sowie einen einheitlichen (nationalen und internationalen) Standard für Trainer (w/m) auf diesem Gebiet zu gewährleisten, gründete Susanne Helbach-Grosser im Frühjahr 1999 die erste deutsche Schule für Umgangsformen und Lebensstil. Sie entwickelte dazu ein innovatives Konzept mit individuellem Ausbildungsplan.  Auch Unternehmen lassen ihre eigenen Image-Trainer ausbilden. Wer seine Power lieber in sich selbst investieren und selbstständig als Trainer werden möchte, sollte sich zudem für die Themen Etikette, Manieren und Knigge interessieren.

  • 26.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • Berlin
  • 1.523,20 €
12 weitere Termine

Meetings werden häufig als Zeitkiller empfunden, weil Diskussionen stattfinden, die keinen erkennbaren Beitrag zum eigentlichen Ziel des Meetings leisten. Dies ist für die Beteiligten stressig und nervig und die Motivation, sich regelmäßig auszutauschen, sinkt. 

Manche Meetings werden jedoch als besonders effektiv und erfolgreich wahrgenommen. Das ist kein Zufall. Das liegt an der Professionalität und Souveränität des*der Moderierenden. Und an den eingesetzten Moderationstechniken. Die häufigsten Techniken, die in Meetings eingesetzt werden, sind das Brainstorming oder diffuse Diskussionen. In der Vorbereitung überlegen sich die Verantwortlichen viel zu wenig, über welche Methoden sie die Teilnehmenden zu welchem konkreten Ziel führen. Genau darum geht es in diesem Training. Du lernst, Meetings motivierend, effizient und effektiv zu einem klaren Ergebnis zu bringen.

Meetings zum Erfolg führen

Der professionelle und gezielte Aufbau von Meetings kann die Ergebnisse in deinem Unternehmen nachhaltig prägen und verbessern. Inwiefern dich agile Werte dabei unterstützen, besprechen wir im Training. Heutzutage wird nicht nur von Führungskräften erwartet, dass sie Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen oder auch Kunden sicher durch den Jour Fix führen und smarte Ergebnisse erzielen und festhalten.

1 ... 9 10 11 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kernkompetenzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kernkompetenzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha